Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Rahul Prabhas

    Ein neuer Ansatz für die Diagnose von Mycobacterium Tuberculosis
    Differentialdiagnose von Malaria durch zentrifugierten Buffy-Coat-Ausstrich
    Diagnose von katheterbedingten Blutstrominfektionen bei Intensivpatienten
    Das Verständnis von Extended Spectrum Beta-Lactamase (ESBL) unter Pseudomonas
    • Das Verständnis von Extended Spectrum Beta-Lactamase (ESBL) unter Pseudomonas

      Ein rationaler Weg zur Verschreibung von Antibiotika vor der Behandlung

      • 52bladzijden
      • 2 uur lezen

      Als gramnegative Bakterien sind die meisten Pseudomonas spp. von Natur aus resistent gegen Penicillin und die meisten verwandten Beta-Lactam-Antibiotika, aber einige sind empfindlich gegenüber Piperacillin, Imipenem, Ticarcillin oder Ciprofloxacin. Aminoglykoside wie Tobramycin, Gentamicin und Amikacin sind weitere Optionen für die Therapie. Diese Fähigkeit, unter rauen Bedingungen zu gedeihen, ist das Ergebnis ihrer widerstandsfähigen Zellwände, die Porine enthalten. Pseudomonas aeruginosa wird zunehmend als opportunistischer Krankheitserreger von klinischer Relevanz erkannt. Eines seiner beunruhigendsten Merkmale ist seine geringe Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika, die auf das Zusammenwirken von Multidrug-Efflux-Pumpen mit chromosomal kodierten Antibiotikaresistenzgenen zurückzuführen ist.Pseudomonas aeruginosa ist eine der Hauptursachen für nosokomiale Infektionen. P. aeruginosa ist nach wie vor die häufigste Ursache von Krankenhausinfektionen. Die Vielfalt der Kliniken und die regionalen Unterschiede in den Antibiotikaprotokollen führen zu unterschiedlichen Resistenzprofilen. Unter Berücksichtigung all dieser Parameter wird dieses Buch zum Verständnis der Beta-Lactamase mit erweitertem Spektrum von Pseudomonas spp. beitragen, die aus Eiter, Sputum, Liquor, Blut, Urin und anderen Körperflüssigkeiten isoliert wurden.

      Das Verständnis von Extended Spectrum Beta-Lactamase (ESBL) unter Pseudomonas
    • Zentrale Venenkatheter (ZVK) sind in der heutigen Intensivbehandlung unverzichtbar, stellen aber auch ein größeres Risiko für gerätebedingte Infektionen dar als jede andere Art von Medizinprodukten und sind eine Hauptursache für Morbidität, Mortalität und erhöhte Kosten.Um die Rate der Blutstrominfektionen im Zusammenhang mit zentralen Venenkathetern (CRBSI) zu bestimmen.Um die Rate der Katheterbesiedlung herauszufinden.Um das mikrobielle Spektrum von CRBSI herauszufinden.Blutkulturen wurden mit einer gepaarten quantitativen Methode (Pour-Plate-Methode) und ZVK-Spitzensegmente mit einer quantitativen Spitzenkultur (Tip-Flush-Methode) bearbeitet. Die Antibiotika-Empfindlichkeit wurde mit Hilfe der & CRBSI-Inzidenzrate und der Katheterkolonisierungsrate bestimmt, die 15,27/1000 Kathetertage bzw. 53,3 % betrugen, & es wurde ein Zusammenhang zwischen erhöhter CRBSI-Inzidenz und längerer Katheterisierungsdauer festgestellt.Die wichtigsten Erreger waren Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus und Acinetobacter baumanni. Beim Einsetzen des ZVK und in der Nachsorge sollten möglichst sterile Techniken angewandt werden, und es sollte eine regelmäßige Überwachung des ZVK erfolgen, und die Notwendigkeit einer Fortsetzung des Katheterismus sollte zeitnah gemessen werden.

      Diagnose von katheterbedingten Blutstrominfektionen bei Intensivpatienten
    • Differentialdiagnose von Malaria durch zentrifugierten Buffy-Coat-Ausstrich

      Eine zuverlässigere, schnellere und präzisere Methode zur Diagnose von Malaria

      • 76bladzijden
      • 3 uur lezen

      Malaria ist nach wie vor eine globale Herausforderung für die öffentliche Gesundheit, vor allem in den tropischen und subtropischen Ländern - eine der wichtigsten Infektionskrankheiten der Welt, deren Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Die Bekämpfung und Ausrottung der Malaria ist eine große Herausforderung und erfordert eine rasche Behandlung, um das Leben des Patienten zu retten, was wiederum eine schnelle und genaue Diagnose erfordert. In jüngster Zeit wurden mehrere Verfahren entwickelt, die eine frühzeitige und zuverlässige Diagnose von Malaria ermöglichen. Jede dieser Techniken hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Buch wurde ein modifiziertes Verfahren zur Malariadiagnose vorgestellt, bei dem die herkömmliche Methode der Abstrichvorbereitung und -untersuchung durch Zentrifugation ergänzt wird, so dass auch bei geringer Parasitämie ein positives Ergebnis erzielt wird, während die herkömmliche periphere Blutabstrichuntersuchung bei geringer Parasitämie ein falsch negatives Ergebnis liefert. Dies trägt dazu bei, die Parasiten zu konzentrieren, die dann durch Mikroskopie leicht sichtbar gemacht werden können. Die CBCS-Technik erfüllt die meisten dieser Kriterien und kann zur schnellen und zuverlässigen Diagnose von Malaria eingesetzt werden.

      Differentialdiagnose von Malaria durch zentrifugierten Buffy-Coat-Ausstrich
    • Tuberkulose (TB) ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Infektionskrankheiten der Welt, die nach wie vor für eine hohe Morbidität und Mortalität bei Erwachsenen verantwortlich ist. Trotz der hohen Prävalenz sind die Fallerkennungsraten niedrig, was die Tuberkulosebekämpfung in Industrie- und Entwicklungsländern erschwert. Alle diese Tests haben bekannte Grenzen. Der Tuberkelbazillus wurde vor mehr als zweihundert Jahren entdeckt, und unser Wissen über die Entwicklung der Tuberkulose beim Menschen hat sich erheblich weiterentwickelt. Der Organismus scheint sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, was seine Fähigkeit betrifft, die Wirkung der wichtigsten antimykobakteriellen Antibiotika zu überleben, indem er entsprechende antibiotikaresistente Mechanismen entwickelt.Der erste und wichtigste Schritt bei der Diagnose von Tuberkulose ist ihre genaue und frühzeitige Erkennung. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in diesem Buch eine Methode entwickelt, die bei der Diagnose von Mycobacterium tuberculosis helfen wird.

      Ein neuer Ansatz für die Diagnose von Mycobacterium Tuberculosis