Stars Between the Sun and Moon
- 280bladzijden
- 10 uur lezen
An incredible memoir of North Korea by a woman who defied the government to keep her family alive.
An incredible memoir of North Korea by a woman who defied the government to keep her family alive.
Svědectví ženy, která přežila věznění v KLDR a podařilo se jí i s malým dítětem uprchnout do Mongolska, odtud do Jižní Koreje a posléze do Kanady. Autorka s mrazivou věcností popisuje podmínky v zemi, naprostou lhostejnost státních představitelů k utrpení lidí a všudypřítomné policejní špehování. Lidé už často nejsou zvyklí uvažovat sami za sebe a zcela mechanicky vykonávají nařízení pohlavárů, aktivně donáší na spolupracovníky, provádějí veřejnou sebekritiku a o vůdci si nedovolí ani zapochybovat. Neméně šokující je i náhled do prostředí věznic a pracovních táborů.
Lucia wächst in Nordkorea auf, wo ihre Familie dem allgegenwärtigen Hunger und dem staatlichen Terror trotzt. Doch als Lucia heiratet und ihr Mann ihren gemeinsamen Sohn verkauft, verliert sie den Boden unter den Füßen. Beherrscht von dem Gedanken, ihren Sohn wieder in die Arme zu schließen, macht sie sich auf die Suche. Es beginnt eine jahrelange Odyssee, die Lucia nach China führt, wo sie ihren Sohn vermutet. Nach einer Polizei-Razzia wird sie nach Nordkorea abgeschoben und dort in ein Straflager gesteckt. Sie muss Erniedrigung und Sklavenarbeit erdulden, doch nichts kann ihren Willen brechen. Gerade entlassen, sucht sie von neuem in China nach Spuren ihres Sohnes. Doch wieder wird sie nach Nordkorea abgeschoben und zu Lagerhaft verurteilt. Aber diesmal ist sie schwanger. Nach ihrer Entlassung schenkt sie einem Sohn das Leben. Als der lebensbedrohlich erkrankt, flieht Lucia aus Nordkorea. Mit dem kranken Kind in einer Plastiktasche durchschwimmt sie den eisig kalten Tumen-Fluss …