Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Deepak Kumar Talawar

    Der Einfluss von Ceriumoxid-Nanopartikeln in einem CI-Motor
    Untersuchung der Leistung und der Emissionen von Motoren, die mit Neem-Biokraftstoff betrieben werden
    • Die Verwendung von Kraftstoffen auf Pflanzenbasis hat zu sozialen Problemen geführt, da der Anbau dieser Pflanzen mehr Anbauflächen und Süßwasser verbraucht, was zu einem Ungleichgewicht in der Nahrungskette führt, da die Weltbevölkerung ständig wächst. Um diese Probleme anzugehen, konzentriert sich diese Arbeit hauptsächlich auf die alternativen Kraftstoffe aus Neem-Samen, die nicht essbar sind und eine hohe Viskosität aufweisen. Durch den zweistufigen Umesterungsprozess wird die Viskosität reduziert und die Eigenschaften werden mit denen von Dieselkraftstoff verglichen, so dass Neem-Biodiesel als Kraftstoff verwendet wird. Bei der Literaturrecherche konzentrierte sich die Studie auf sauerstoffhaltige Additive, die einen hohen Sauerstoffgehalt aufweisen, der die Verbrennungs- und Emissionseigenschaften verbessert. Auch Biodiesel aus Altöl kann aufgrund seiner Verfügbarkeit, seiner erneuerbaren Eigenschaften und seiner Umweltfreundlichkeit eine wichtige Rolle bei der Senkung des weltweiten Energiebedarfs spielen.

      Untersuchung der Leistung und der Emissionen von Motoren, die mit Neem-Biokraftstoff betrieben werden
    • Jedes Land, das auf Kraftstoffeffizienz und Benzinfahrzeuge fixiert ist, ist dem Dieselmotor nicht gewachsen. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind zwar ein glaubwürdiger Ersatz für Dieselmotoren, aber die Realität sieht so aus, dass sie diese in absehbarer Zeit nicht ersetzen werden. So bleibt den Verbrauchern nichts anderes übrig, als ein Dieselfahrzeug den anderen Optionen vorzuziehen. Und Dieselmotoren sind berüchtigt für die Emissionen, die sie bei der Verbrennung ausstoßen und die der Gesundheit und der Umwelt schaden. Daher müssen dringend Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen von Dieselmotoren ergriffen werden, bis andere praktikable Optionen besser werden. Ein weiteres großes Problem ist die Verknappung herkömmlicher Kraftstoffe, insbesondere von Diesel. In der vorliegenden Arbeit wird B20Neem-Biodiesel (20%Neem-Biodiesel und 80%Diesel) mit Zusatz von Ceroxid (25ppm) für die Durchführung von Experimenten verwendet. Der thermische Bremswirkungsgrad von B20Neem Ceriumoxid 25 wurde um 2,7% und 5,7% gegenüber B20Neem bzw. Diesel erhöht. Der Spitzendruck und die Wärmefreisetzungsrate von B20Neem Ceriumoxid 25 waren höher als die von B20Neem und Diesel. Bei den Emissionen von Kohlenmonoxid und unverbranntem Kohlenwasserstoff gab es deutliche Verbesserungen, während die Stickoxidemissionen nur geringfügig anstiegen.

      Der Einfluss von Ceriumoxid-Nanopartikeln in einem CI-Motor