Früher waren Frauen bestenfalls als dekoratives Beiwerk der männlichen Surf-Kultur geduldet, das hat sich in den letzten Jahren geändert. Das Buch über weibliche Surfer und Surfen in aller Welt. Die Zeiten, als Surfen eine bloße Männerdomäne war, sind vorbei. Surferinnen aus aller Welt haben sich ihren Platz auf der Welle erobert. She Surf erzählt die Geschichten dieser Frauen, von ihrer Leidenschaft für den Ritt auf der Welle, ihrer Liebe zur Natur und zur Surf-Kultur, die davon kaum zu trennen ist. Das Buch begleitet Wellenreiterin nicht nur zu den legendären Wellen Hawaiis, sondern auch an die abgelegenen Strände in aller Welt. Es erzählt von den vergessenen Geschichten polynesischer Surf-Prinzessinnen, die in den Sechzigerjahren wellenreiten den Weg bereitet haben, sowie von den Frauen, die heute die Surf-Szene bestimmen. Ein Buch, das auf eindrucksvolle Weise reflektiert, was es heißt, eine Surferin zu sein und von der Schönheit des Meeres bewegt zu werden.
Robert Klanten Boeken






The ride : 2nd gear
- 352bladzijden
- 13 uur lezen
WICHTIGER HINWEIS Dieses Buch ist in zwei unterschiedlichen Covern erhältlich: die Gentlemen Edition und die Rebel Edition. Die Inhalte sind identisch, die Bücher unterschieden sich lediglich durch ihre ISBN. Männer und Motorräder. Kult und Klischee. Eine Tradition, tief verwurzelt in der Historie, im Freiheitsgefühl der 1960er-Jahre, in Aufbruchsstimmung und dem Drang, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. In diesem Fall: das Werkzeug. In The Ride 2nd Gear geht es um die Kraft und Schönheit der selbstgebauten Maschine. Die lokalen Custom-Motorcycles-Werkstätten, die sich rund um die Biker-Szenen in aller Welt entwickelt haben, erweisen sich als Horte des Handwerkertums und als Kristallisationspunkte einer kleinen, hochaktiven Gemeinde aus Fans und Fachleuten. Die Motorräder in The Ride 2nd Gear entstehen an besonderen Orten. Die Werkstätten, meist geführt von Einzelnen, sind Geheimtipps, niemals Mainstream. Es geht nicht um das neueste Luxusmodell, um Kaufen und Losfahren. Der wahre Luxus liegt woanders. Es geht darum, aus Opas verstaubter Kiste, aus einem eBay-Schnäppchen, von dem vielleicht nur noch der Rahmen taugt, aus einem unattraktiven Fertigmodell einer anderen Epoche etwas ganz Eigenes zu kreieren. Das erfordert Zeit und viel Hingabe, technischen Sachverstand, physikalisches Wissen und handwerkliches Geschick. Da werden der alte Motor und die vorhandene Mechanik mit modernen Mitteln kreativ erweitert und zu neuem Klang gebracht. Da wird die eigene Vorstellung von Ästhetik und Straßenlage in handfeste Realität umgesetzt. In ihren Werkstätten fertigen sie Einzelstücke und Archetypen aus eigenem Antrieb, auf Bestellung oder in Kleinstserien. Diese sind, wie The Ride 2nd Gear zeigt, weniger breitentauglich als die Produkte großer Motorradproduzenten, dafür einmalig in ihrer Art – und oft einmalig gut. Mittlerweile reagieren die Hersteller auf die Trends dieser Szene. Die Custom Bikes sind den Werkmaschinen oft überlegen, radikaler und besser durchdacht, weil hier mehr Wert aufs Detail gelegt und jede neue Idee ausgetüftelt wird. Sie vermitteln Fahrgefühle, die es so vergleichbar nicht gibt. Das Spektrum in The Ride 2nd Gear reicht vom klassischen Bobber und Chopper über den Racer italienischer Prägung, der raren BMW oder Triumph, oft 30, 40, 80 Jahre alt, bis zum seelenlosen Plastikflitzer aus dem Japan der 1990er-Jahre, die hier mehr als nur aufgemotzt werden. The Ride 2nd Gear zeigt Vintage im besten Sinne: das Bewahren, Verbessern und Erweitern früher geleisteter Handwerkskunst. Denn natürlich werden Antriebstechnik und Fahrwerk, Schräubchen und Scheibenbremsen, Beleuchtung und andere Bauteile für Motoren und Motorräder immer weiterentwickelt. Sie machen auch die aktuellen Bikes der Marke Eigenbau noch besser, schneller, wendiger. Dabei zählt weniger der Komfort als der richtige Klang und das korrekte Fahrgefühl.
Build-on
- 239bladzijden
- 9 uur lezen
In den Industrienationen gibt es bereits genug existierende Bausubstanz. Eine der größten Herausforderungen für Architekten besteht heute darin, mit bestehenden Gebäuden kreativ umzugehen, sie neuen Anforderungen anzupassen und anderen Nutzungen zuzuführen. Der Wechsel von der Industrie- zur Informationsgesellschaft zwingt dazu, alte Baustruktur neu zu definieren und zu beleben. Build-On präsentiert internationale Projekte, die das ganze Potenzial der alternativen Nutzung von Gebäuden darstellen. Dazu zählt die Wiederbelebung kleinerer Gebäudeeinheiten wie Mühlen, Kirchen oder Bahnhöfen, aber auch die kreative Konversion alter Industriekomplexe und -strukturen, sowie industrieller Bauten wie u. a. Elektrizitäts- und Wasserwerke und Brücken. Die in Build-On versammelten Projekte zeigen, wie Architekten gekonnt und respektvoll die Architektur der Vergangenheit mit der Architektur der Zukunft verbinden.
The upset
- 287bladzijden
- 11 uur lezen
Serialize: Family Faces and Variety in Graphic Design
- 205bladzijden
- 8 uur lezen
Creating a range of designs with a recognisable and continual element is a standard requirement well observed by many designers. Serial design can be seen everywhere from magazine covers to posters, letterheads, brochures and CDs to advertising – all media that need to have a distinctive look, yet have a fresh appeal. This book examines how designers approach this key discipline and looks at the applications and solutions they use. Serialize highlights five variables and their permutations including Colour, Typography, Images, Composition and Realisation Techniques
Impressive
- 240bladzijden
- 9 uur lezen
Junge Gestalter entdecken traditionelle Drucktechniken und lassen sich von der Haptik von Papieren, Stanzungen und Prägungen sowie der Brillanz von Druckfarben und Buchbindertechniken inspirieren. Grafikdesigner, Illustratoren und Typografen beleben altes Handwerk neu und präsentieren ihre Ergebnisse in diesem beeindruckenden Werk. Der aktuelle Kult um alte Druckmaschinen und -techniken hat seinen Ursprung in der Leidenschaft einzelner Gestalter und kleiner Kollektive, die handgefertigte Printprodukte für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Geburtstage schaffen. Die vorgestellten Protagonisten und ihre persönlichen Arbeiten zeigen ein breites Spektrum an nostalgisch und zeitgemäß gestalteten Visitenkarten, Einladungen, Büromaterial und Publikationen. Historische Stilrichtungen werden aufgegriffen, kombiniert und neu interpretiert – von viktorianischen Elementen bis zur Ästhetik der klassischen Moderne. Traditionelle Techniken wie Siebdruck, Stempeln und Holzschnitt kommen zum Einsatz, ebenso wie experimentelle Ansätze. Das Selbermachen spielt eine zentrale Rolle. Das Buch untersucht das Zusammenspiel zwischen bewährtem Handwerk und aktuellen Grafikdesign-Trends und belegt, wie relevant und inspirierend der moderne Umgang mit traditionellen Gestaltungsformen ist.
Epic Train Journeys
The Inside Track to the World's Greatest Rail Routes
From a journey through the Alps on the Bernina Express to a ride from Colombo up to Sri Lanka's tea plantations, there are endless possibilities to explore the world through fabulous train rides. Train Journeys will provide inspiration and practical tips for people who want to experience the joys of traveling by rail. The book features descriptions and details of 50 amazing rail journeys across the globe, from short trips that last a few hours to multi-day, cross-continental journeys, ranging from budget-friendly trips aboard local transport to iconic luxury liners.
Neasden control centre
- 192bladzijden
- 7 uur lezen
Formed in 2000, the London-based visual design agency Neasden Control Centre works with all forms of visual communication, from group exhibitions and limited editions to design for the MTV Music Awards. Split into 12 distinct chapters with each chapter representing a different part of the body, the book will include a selection of works by all Neasden artists in their distinct edgy hand-drawn style through a variety of mediums including photography, writing and found-objects.
The Art of Protest
Political Art and Activism
In an era of sensationalized news, artists around the world are observing politics and raising awareness on issues like authoritarian regimes, sustainability, climate change, diversity, and immigration.Art’s ability to communicate, question, and influence opinions have made it a vital tool in activism. We are living in tumultuous times where democracies are challenged from all sides and there is a growing divide between left and right. Diverse topics are subjects that contemporary artists are covering to generate controversy, shine a light on government issues, and create empathy.The Art of Protest explores the connection between art, politics, and activism today. Understand how over the past decade, artists have been engaging with political and social issues of all kinds and often raising alarms that are missed by politicians.
Velo city
- 249bladzijden
- 9 uur lezen
VELO City continues the celebration of the bicycle and its ongoing (r)evolution, because cycling is far more than just an eco-friendly connection from A to B. For a cycling enthusiast, only the perfect bike will do. Engineers adapt their creations to every terrain and every taste – from chic baroque bicycles with frivolous details to colorful pushbikes; from remakes of classic cruisers to robust cargo bikes. Fully equipped SUV two-wheelers are ready to roam through rocky terrain, while the latest electric technologies are perfect for pushing tired muscles up the steepest climb. And don’t forget the gear: independent companies are constantly releasing fashionable and functional equipment to satisfy any cyclist’s needs. As one of the the most sustainable, healthy, and economical means of transportation in today's metropolises, the bicycle has the power to change our future profoundly. Time to explore that future – come take a breath of fresh air with VELO City.