Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Lafargue Paul

    Paul Lafargue, een Franse revolutionaire marxistische socialist, staat bekend om zijn invloedrijke werk "Het recht om lui te zijn". Hierin bepleit hij niet alleen het recht om te werken, maar ook het recht op luiheid, waarmee hij de toenmalige werkobsessie uitdaagt. Lafargue merkt kritisch op dat Afrikaanse slaven onder betere omstandigheden zouden hebben geleefd dan Europese arbeiders, en roept op tot een heroverweging van op werk gerichte waarden.

    Die Entwicklung des Eigentums
    Le droit à la paresse
    • Le droit à la paresse

      • 79bladzijden
      • 3 uur lezen
      3,9(23)Tarief

      Pourquoi devons-nous travailler ?Paul Lafargue (1842-1911), penseur socialiste, tente de comprendre l'amour absurde du travail, « cette étrange folie qui possède les classes ouvrières des nations où règne la civilisation capitaliste ». Relire Le Droit à la paresse nous rappelle que la liberté d'employer le temps est fondamentale

      Le droit à la paresse
    • Die Entwicklung des Eigentums

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Entwicklung des Eigentums ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Entwicklung des Eigentums