Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dimitar Dimitrov

    Chronologische Geschichte der USA
    Gemeinsame Strategieentwicklung zwischen Pharmaunternehmen und Kostenträgern als Übereinkunft einer gelungenen Praxis - Strukturation einer sozialen Beziehung
    Das Schwarzmeerproblem - mögliche Lösungen
    • Das Buch Das Schwarzmeerproblem - mögliche Lösungen stellt die Forschungsanstrengungen der Autoren auf dem Gebiet der Reinigung von Schwefelwasserstoff aus Meeresbecken sowie von Abwässern vor. Es enthält 3 Kapitel. Das erste Kapitel umfasst die Geschichte des Schwarzen Meeres, die geologische und geomorphologische Charakterisierung und die Bildung von Schwefelwasserstoff. Das zweite Kapitel enthält einen kurzen Literaturüberblick über die vorgeschlagenen Methoden zur Reinigung und Nutzung des Schwefelwasserstoffs aus dem Tiefseewasser. Im dritten Teil werden die von den Autoren entwickelten Methoden zur Lösung des Schwarzmeerproblems vorgestellt: (i) Die Schwarzmeer- und Wasserstoff-Energiewirtschaft - Elektrolyse von H2S (Herstellung von Wasserstoff und Schwefel); (ii) Elektrochemische Methoden für die gleichzeitige (gleichzeitige) Oxidation von H2S mit der Reduktion von O2 oder SO2; (iii) Anwendung von Schwefelwasserstoff in H2S-O2-Brennstoffzellen für die Spülung von Schwarzmeer-Wasser.Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.

      Das Schwarzmeerproblem - mögliche Lösungen
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit einem Thema, das sowohl theoretisch interessant ist als auch eine hohe praktische Bedeutung hat. Gegenstand der Untersuchung ist das strategische Zusammenspiel zwischen Kostenträgern und Pharmaunternehmen. Dieses wird als Strukturation einer sozialen Beziehung betrachtet. Die Arbeit stellt einen konzeptionellen Vorschlag zur Strategieentwicklung einer Kooperation dar. Als Theorie-, Analyse- und Interpretationsrahmen wird hier die Theorie der Strukturation von ANTHONY GIDDENS (1979, 1984) angewandt. Auf der Suche nach geeignetem Umgang mit knappen Ressourcen und wachsendem Bedarf an medizinischen Leistungen, bedingt v. a. durch den beschleunigten Technologie- und Demografie-Wandel, werden hier, innerhalb des Strukturationsrahmens, die von Kostenträgern kontrollierten Ressourcen und die etablierten Regeln sozialer Handlungen, zusammen mit den Aktivitäten der Pharmaindustrie als eine rekursive Dualität betrachtet. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die sozial produzierten Bedingungen, die sich als besonders erfolgskritisch für die langfristige Sicherung einer effizienten und effektiven Arzneimittelversorgung erweisen. Als Ausfluss der Strukturationsanalyse in dieser Arbeit wurden als solche Bedingungen das Mutual Wissen, die überlegenen sozialen Kompetenzen, das wechselseitige Vertrauen und das Commitment erkannt. Diese dienen zur Anpassung struktureller Gegebenheiten an die sich ständig ändernden Marktbedingungen und sichern das sinnvolle Fortbestehen der sozialen Beziehung. Schließlich lassen sich diese kritische Bedingungen als Stärke bzw. als Schwäche in einer Kooperation einstufen und weiterentwickeln und zusammen mit den Chancen und den Risiken der Umwelt dieser Organisationen bei der Formulierung einer gemeinsamen Strategie berücksichtigen. Die nach der Strukturationsdenkweise entwickelte Strategie hat dann eine flexible Strukturdimension, bestehend aus strategisch relevanten Ressourcen und Regeln, die die strategischen Handlungen der Akteure nicht nur einschränken, sondern auch ermöglichen und eine Handlungsdimension, die auf Schlüsselfähigkeiten basiert und die strategisch relevanten Ressourcen und Regeln mobilisiert, verändert und reproduziert.

      Gemeinsame Strategieentwicklung zwischen Pharmaunternehmen und Kostenträgern als Übereinkunft einer gelungenen Praxis - Strukturation einer sozialen Beziehung
    • Chronologische Geschichte der USA

      • 440bladzijden
      • 16 uur lezen

      Dieses Buch enthält alle wichtigen Ereignisse in der Geschichte der USA, von der frühesten menschlichen Präsenz auf dem Land der heutigen Staaten bis hin zur Präsidentschaft von Donald Trump. Die chronologische Reihenfolge macht es einfacher, die Geschichte dieses unglaublichen Landes zu verfolgen und zu verstehen. Der Ausblick auf die frühesten Epochen ist sehr gut geschrieben und äußerst wertvoll, da neue Erkenntnisse einbezogen wurden und die frühen Phasen der Geschichte des Landes in den Büchern über die Geschichte der USA oft vernachlässigt werden. Auch die Kulturen der Indianer werden erwähnt, mit ihren größten Siedlungen und kulturellen Errungenschaften. Jeder Schritt der europäischen Eroberung und die Organisation der Kolonialzeit werden ausführlich dargestellt. Natürlich finden sich hier auch alle Daten über die Gewinnung neuer Gebiete während der Entwicklung des neu gegründeten Landes nach der Unabhängigkeit. Und der Abschnitt Zeitgeschichte enthält fast alles - von architektonischen Errungenschaften, wie dem Bau der höchsten Wolkenkratzer, über die meistverkauften Bücher bis hin zu den erfolgreichsten Filmen. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

      Chronologische Geschichte der USA