Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Merker Paul

    Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte Band 5 Sachregister
    Schillers Werke 3
    Schillers Werke in sechs Haupt- und vier Ergänzungsbänden. Band 10
    Vorlesungen Über Altnordische Rechtsgeschichte; Volume 4
    Von Goethes dramatischem Schaffen
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Vorlesungen Über Altnordische Rechtsgeschichte; Volume 4
    • 2001

      Das fünfbändige Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte ist ein "Klassiker" der Philologie. In zweiter Auflage zwischen 1958 und 1988 erschienen, verzeichnet es systematisch alle wichtigen Fachtermini der modernen Literaturwissenschaft in ausführlichen, von ausgewiesenen Fachgelehrten verfaßten Artikeln. Das Spektrum der Begriffe reicht von Epochen- und Stilbezeichnungen bis hin zu Gattungsnamen und poetologischen Kategorien. Der Begriff "Ballade" wird z. B. ebenso erklärt wie "Moderne", "Novelle", "Ode", "Sturm und Drang" oder "Witz". Die Artikel bieten neben einer präzisen Begriffsbestimmung detaillierte Informationen zur Begriffs-, Sach- und Forschungsgeschichte sowie reichhaltige Literaturhinweise. Das Reallexikon, das jetzt in einer preiswerten Sonderausgabe erscheint, ist somit eine einzigartige literaturwissenschaftliche Enzyklopädie, die für Studenten, Lehrer und Wissenschaftler, aber auch für alle an literarischen und philologischen Themen Interessierten, eine unerschöpfliche Informationsquelle darstellt. Aufgrund seines breit gefächerten Stichwortbestandes und seiner z. T. monographisch angelegten Einträge kann das traditionsreiche Reallexikon auch heute noch als "Summe des Faches" und "Flaggschiff der Germanistik" (W. Frick) bezeichnet werden. Es bildet das terminologische Fundament der deutschen Literaturwissenschaft.

      Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte Band 5 Sachregister