Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter Pickford

    Ewiges Afrika
    This Is South Africa
    Wildes Land
    Wilderness Dawning
    To the Edges of the Earth
    African Safari
    • African Safari

      • 300bladzijden
      • 11 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      An African safari is arguably one of the most alluring and easily understood dreams of our time. Just the thought of an African safari evokes thoughts of adventure, a journey through nature's greatest spectacle, a glimpse of the earth before man. African Safari is an exploration of all that the word safari encompasses, from journeys on horseback and dugout canoes, the quiet drifting of a balloon and the tension of waiting on foot to the smell of dung, soil and the rain. African Safari is an intimate odyssey through the great wilderness of Africa and an eye on its wild denizens, spiced with the echoes of a romantic history. African Safari is divided into eight chapters: South Africa (Kruger & the Kgalagadi)Namibia (Etosha, Damaraland and Kaokaland)Botswana (Okavango, Chobe, and Linyanti)Zimbabwe (Mana Pools and the Zambezi) Zambia (North and South Luangwa)Tanzania (Ngorongoro and the Serengeti)Kenya (Masai Mara, Amboseli, and Tsavo) Rwanda & Uganda (Parc des Volcans and Mgahinga).

      African Safari
    • Four years. Seven continents. A quest to document and champion the preservation of the most remote wilderness realms on earth. Veteran wildlife photographer Peter Pickford and his wife Beverly had a dream to photograph the last remaining wild land on earth. 'We had become increasingly distressed by two ideas. The first was a sense of panic as to how rapidly wild places and the life that thrived there was diminishing. The second was that we felt compelled to act, to do something about it. I was haunted by the words of Gandhi: 'Be the change you want to see in the world'.' To the Edges of the Earth recounts the story of their four and a half years of overland travel, across every continent on earth, in their specially adapted Land Rover. Their journey took them not only through the earth's last wild landscapes, but deeper into the heart of the adventure that is travel: the places, the people, the excitement, the serenity, the hardship, and the joy that stepping outside into the unknown makes so immediate to our attention. Join them on their journey through the last wild spaces on earth.

      To the Edges of the Earth
    • Vier Jahre - sieben Kontinente - auf der Suche nach der unberührten Wildnis What a Wonderful World! Diese Botschaft vermitteln die grandiosen, atemberaubenden Landschaftsaufnahmen der mehrfach preisgekrönten Naturfotografen Peter und Beverly Pickford. Wir reisen mit ihnen in die letzten unberührten Wildlandschaften der Erde: zu Elefanten in der Namibwüste, Eisbären auf Spitzbergen, lachsfischenden Bären am Yukon River, Lamas auf den Anden-Hochplateaus, Riesenkängurus im australischen Outback, Eselspinguinen auf den Inseln der Antarktis, Yaks im tibetischen Hochland. Mit ihren großformatigen Bildern von allen sieben Kontinenten verbinden die engagierten Fotografen auch eine Aufforderung an ihre Betrachter: Wir Menschen sind verantwortlich für den Schutz und Erhalt dieser wunderbaren, einmaligen, unbeschreiblich schönen Welt!

      Wildes Land
    • This Is South Africa

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen
      2,8(4)Tarief

      This work provides a visual essay on South Africa, its peoples and their cultures. The photographs are complemented by a text that both establishes historical perspective and offers an insight into the realities of a country moving hesitantly into a challenging future.

      This Is South Africa
    • Peter und Beverly Pickford zählen zu den besten afrikanischen Fotografen und Autoren. Ihre besondere Gabe, den Gehalt eines Motivs einzufangen und in einer erfrischenden Bild- und Wortsprache wiederzugeben, zeugt von ihren langjährigen Erfahrungen. Ewiges Afrika zeichnet die einjährige Reise der Pickfords vom südafrikanischen Kapstadt nach Tanger in Marokko nach. Das außergewöhnliche Bildmaterial ist eine Huldigung an den Kontinent und seine Bevölkerung, an die wilde Flora und Fauna und an die afrikanische Landschaft. Die Autoren haben sich bewusst einer kontinuierlichen Erzählweise enthalten und sich für Kurzporträts der einzelnen Länder entschieden. Diese lebendigen Skizzen sind Verknüpfungen von persönlicher Erfahrung, Historie und einem nachhaltigen Einfühlungsvermögen für Land und Leute. Mit den Aufnahmen für Ewiges Afrika hat die Fotografie der Pickfords eine neue Dimension erlangt. Der Sepiaeffekt der Schwarz-Weiß-Aufnahmen ist Ausdruck für die Zeitlosigkeit des Reisens und ermöglicht die Darstellung eines weit reichenden Spektrums: von der plastischen Abbildung des Lebens und der besonderen Reize Afrikas, über bestürzende Momente bis hin zum Heiteren und Schönen. Im Zusammenspiel mit der eindrucksvollen Farbgebung wird die Sinnlichkeit der Orte reflektiert, die selbst den flüchtigen Leser und Betrachter in ihren Bann zieht.

      Ewiges Afrika
    • Das Okavango-Delta ist eines der letzten Gebiete unberührter Wildnis in Afrika. Seine überwältigende Schönheit und ungewöhnliche Artenvielfalt steckt voller Geheimnisse und unvergeßlicher Momente.Keinen, der es einmal besucht hat, wird es je wieder loslassen.In ihrer Reisereportage gewähren Peter und Beverly Pickford einen Einblick in die Seele des größten Binnendeltas der Welt. Ihre Schilderungen werden ergänzt durch stimmungsvolle Fotoaufnahmen dieses einzigartigen afrikanischen Landstrichs.

      Im Land von Okavango und Chobe
    • Die Himba sind halbnomadische Hirten, die im Kaokoland im Nordwesten Namibias leben. Ihre Lebensweise ist noch heute von traditionellen Riten und Werten bestimmt. Margaret Jacobsohn hat zwei Jahre mit den Himba gelebt und wurde von zwei Familien adoptiert, hatte also ganz persönlichen Zugang zu den Menschen. Ihre Beschreibungen verbinden bezaubernde Geschichten und tatsächliche Begebenheiten, sie schildert die Vergangenheit und die Gegenwart. Atemberaubend schöne Fotos von Peter und Beverly Pickford illustrieren dieses herrliche Buch und ergeben zusammen mit den Texten eine einzigartige Darstellung der „Ockermenschen der trockenen Flussbetten.“

      Himba