Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Susanne Mierau

    1 januari 1980

    Susanne Mierau is een expert op het gebied van vroege kinderontwikkeling en gezinsbegeleiding. Ze combineert uitgebreide theoretische kennis van de pedagogiek voor jonge kinderen, opgedaan aan de Freie Universität Berlin, met rijke praktijkervaring. Als gecertificeerd lactatiekundige, babymassagecursusleidster, zwangerschapsbegeleider en gezinsbegeleider wijdt ze zich al vele jaren aan de ondersteuning van ouders. Haar werk richt zich op het creëren van een veilige en liefdevolle omgeving voor kinderen, waarbij ze het belang van een sensitieve benadering benadrukt en ouderschap gebaseerd op vertrouwen en respect bevordert.

    Susanne Mierau
    Geborgen Wachsen: Wie Kinder glücklich groß werden
    Frei und unverbogen
    Ich! Will! Aber! Nicht!
    Geborgene Kindheit
    Was Du alles nicht brauchst für Dein Baby
    Füreinander sorgen
    • Füreinander sorgen

      Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht

      5,0(1)Tarief

      Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht gesund werden, können ältere Menschen nicht alt werden. Fürsorge hält die Gesellschaft am Laufen. Doch warum wird Fürsorge als gesellschaftlicher Wert oft vernachlässigt? Die Bestsellerautorin Susanne Mierau schreibt in ihrem neuen Buch darüber, wie wichtig ein gutes Miteinander ist. Ohne Kinder würde später niemand unsere Rente bezahlen; die alten Menschen haben unseren Wohlstand aufgebaut. Und dennoch werden beide Gruppen oft als Störwesen gesehen, dennoch werden Erzieherinnen und Krankenpfleger nicht ausreichend bezahlt. Es gibt etliche Ratgeber, die Eltern erklären, wie sie Kinder besser erziehen, wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen – doch Mierau macht deutlich, dass es darum nicht geht: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen zu einer neuen Haltung finden, die Strukturen grundlegend verändern. In einem flammenden, warmherzigen und lösungsorientierten Plädoyer zeigt sie, was sich verändern muss, damit dieses Land nicht sein eigenes Fundament zerstört.

      Füreinander sorgen
    • Babys brauchen weniger als oft angenommen wird. Viele Dinge, die uns als wichtig angepriesen werden, werden eigentlich nicht benötigt oder lassen sich einfach ersetzen. Und viele Sachen, die uns den Alltag erleichtern und mehr Sicherheit geben sollen, schaffen eigentlich Distanz und Unsicherheit. Das Booklet gibt Anregungen, sich Gedanken darüber zu machen, auf was man eigentlich verzichten kann, um sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die Beziehung zwischen Baby und Eltern.

      Was Du alles nicht brauchst für Dein Baby
    • Geborgen auf der Reise durch die Kindheit Wenn aus Babys Kleinkinder werden, wachsen auch die Herausforderungen in der Familie. Kinder wollen immer mehr selbst entscheiden und selber machen, gleichzeitig brauchen sie noch bei vielem die Unterstützung ihrer Eltern – und all das fordern sie auch ein. Doch wie werden die Wünsche und Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt? Und wie können Eltern die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen? Ob schlafen, essen, sprechen, spielen oder sich bewegen – Susanne Mierau erklärt, was dabei für Kinder wirklich wichtig ist und was sie brauchen, um sich zu glücklichen, selbstbestimmten und liebevollen Erwachsenen zu entwickeln.

      Geborgene Kindheit
    • Ich! Will! Aber! Nicht!

      Die Trotzphase verstehen und gelassen meistern

      4,3(4)Tarief

      Ich will aber nicht! Das kann ich schon alleine! Eltern von Trotzphasenkindern kennen es nur zu gut. Die so genannte Trotzphase ist eine der meist gefürchtetsten Phasen der kindlichen Entwicklung. Die ersten beiden Lebensjahre sind rasant vergangen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Kind deutlich den eigenen Willen zeigt und seine Eltern damit vor schwierige Herausforderungen stellt. Die Autorin und Bloggerin Susanne Mierau verrät uns die besten Rezepte, damit der Alltag sich wieder entspannt und die Wutigel vertrieben werden. Dazu braucht man die richtigen Geheimzutaten: Hinsehen - Verstehen - Annehmen, sie dürfen in keinem Rezept fehlen. Aber damit das Rezept auch wirklich gut gelingt braucht es auch noch viele kleine Zutaten, z. B. den “Ich-seh-die-Welt-durch-Kinderaugen”-Trank oder den “Gutelaune”-Kekse und den “Entspannung-im-Chaos”-Salat. Mit Kindern wird das Leben immer ein wenig bunt, trubelig und unplanbar, aber mit den richtigen Zutaten im Vorratsschrank kommen alle entspannt durch die schwierigeren Zeiten.

      Ich! Will! Aber! Nicht!
    • Frei und unverbogen

      Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen

      4,1(9)Tarief

      Viele Eltern wollen ihre Kinder bedürfnisorientiert begleiten und auf Augenhöhe mit ihnen umgehen. Doch dabei stoßen sie immer wieder an ihre Grenzen.Die Pädagogin Susanne Mierau denkt in diesem Buch das Konzept bedürfnisorientierte Erziehung neu. Bedürfnisorientierung ist keine Erziehungs-Methode, sondern eine Es ist die Kunst, ein Kind wirklich bedingungslos so anzunehmen, wie es ist, und keinerlei Erwartung zu haben, wie es sein soll. Mierau beschreibt, wie es Eltern gelingen kann, ein Verständnis für die kindlichen Bedürfnisse aufzubauen, das im Alltag funktioniert. Sie unterstützt Eltern, sich von eigenen negativen Erfahrungen und gesellschaftlichen Vorstellungen frei zu machen und den eigenen Weg zu finden, Kindern mit Achtung und ohne Druck und Gewalt zu begegnen. Damit sie frei und unverbogen so aufwachsen, wie es ihnen entspricht.

      Frei und unverbogen
    • Susanne Mierau entwickelte unter dem Begriff des „geborgenen Aufwachsens“ einen zeitgemäßen, bedürfnisorientierten und liebevollen Erziehungsstil, der sich am Attachment Parenting orientiert. Für Eltern ist es heutzutage nicht leicht aus all den vielen Anforderungen und Möglichkeiten einen gangbaren Erziehungsweg zu wählen, der sie nicht überfordert, den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen das gute Gefühl gibt, ihre Kinder bestens auf die Zukunft vorzubereiten. Bindungsorientierte Elternschaft ist dabei ein hilfreicher Leitfaden. Dieses Buch bietet einen großen Baukasten an Hilfsmitteln, aus dem sich Eltern nach Bedarf bedienen können ohne sich an dogmatische Regeln halten zu müssen. Ausstattung: Durchgehend zweifarbig

      Geborgen Wachsen: Wie Kinder glücklich groß werden
    • Ale ja nechcem!

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen
      3,8(17)Tarief

      Kniha, ktorá vám pomôže prekonať fázu vzdoruAko láskavo pomôcť deťomNejdem si umyť zuby! Chcem ešte jednu zmrzlinu! Hneď!Mnohí rodičia sú zaskočení náhlym prejavom vôle svojho potomka, ktorý súvisí s dôležitou vývinovou fázou – s obdobím začínajúcej svojbytnosti. Z pôvabného dieťaťa sa razom môže stať jačiaci uzlík nervov.Kde sa vzala takáto vzbura? Čo tým dieťa sleduje? Má jeho správanie príčinu?Je najvyšší čas uviesť na pravú mieru skostnatené predstavy o fáze získavania autonómie. Dieťa nebojuje o moc, ale dožaduje sa plnenia svojich základných potrieb. Ak to rodičia akceptujú, pomôže im to zvládnuť nejednu zložitú situáciu.Autorka, matka troch detí, opisuje, ako by rodičia mali rozumne konať v konkrétnych situáciách každodenného života a svojim deťom láskavo a s pochopením pomôcť, aby prešli turbulentným obdobím takzvanej fázy vzdoru.

      Ale ja nechcem!
    • Manuál pro moderní mámy - Jak vychovat dcery, které změní svět. Co všechno může udělat matka, aby její dcera vyrůstala a žila svobodně a opravdu rovnoprávně? V první knize, kterou pro české publikum připravil časopis Heroine, na tuhle otázku odpovídá uznávaná německá pedagožka a rodinná poradkyně Susanne Mierau. Její Manuál pro moderní mámy. Jak vychovat dcery, které změní svět předkládá (nejen) matkám návod, jak z našich dětí vychovat sebevědomé ženy, co se nebojí vystoupit ze zajetých kolejí, bořit stereotypy a říkat, co se jim nelíbí a proč. Rodičům radí, jak děti co nejlépe doprovázet, jak pro ně vytvořit bezpečný přístav a zároveň jim ponechat tolik potřebnou svobodu. Na skutečných příbězích matek a dcer ukazuje, jak mají dospělí s dětmi mluvit o kyberšikaně, sexu, sebepřijetí a dalších tématech, s nimiž si jako rodiče často nevíme rady. Zkušenosti z praxe rodinné poradkyně (sama používá výraz "průvodkyně") pečlivě zasazuje do širšího historického a právního kontextu, čímž ještě umocňuje relevanci své - v českém prostředí bezesporu unikátní - publikace. České čtenářky a čtenáři tak do rukou dostávají knihu, která zdaleka není jen o matkách a dcerách, ale o nás všech.

      Manuál pro moderní mámy. Jak vychovat dcery, které změní svět
    • New Moms for Rebel Girls

      Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken

      Die Pädagogin und Feministin Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminierung, geschlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in ihrem neuen Buch. Gestützt auf pädagogische und psychologische Erkenntnisse sowie viele Beispiele von Mutter-Tochter-Beziehungen beschreibt Mierau, wie Mädchen konkret unterstützt und bestärkt werden können. Sie erläutert, was Mütter über Themen wie Pornos, Cybermobbing, Verhütung, Selbstwert & Selbstliebe, ein gutes Körpergefühl, Bildung & Karriere und viele weitere wissen müssen und wie sie ihre Töchter dabei begleiten. Nicht zuletzt geht es der Autorin darum, dass Mütter eigene stereotype Denk- und Verhaltensweisen erkennen, um sie nicht an ihre Rebel Girls weiterzugeben.

      New Moms for Rebel Girls