Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Melvyn J. Willin

    Monster
    Geister
    Ghosts caught on film: Photographs of the paranormal?
    • A collection of strange and unexplained photographs that offer the exciting possibility of ghosts and paranormal activity captured on film. It covers various aspects of the paranormal, from early photographs of psychics, mediums and ghostly happenings, to examples of unexplained, as collected in the archive of the Society for Psychical Research.|"Ghosts Caught on Film" presents an extraordinary collection of strange and unexplained photographs that offer the exciting possibility of ghosts and paranormal activity captured on film. It covers every aspect of the paranormal, from early photographs of psychics, mediums and ghostly happenings, to celebrated recent photos and the most interesting examples of the unexplained, as collected in the archive of the Society for Psychical Research. Each picture is accompanied by a description of its circumstances and the steps taken by researchers to establish that there is no 'normal' explanation for the phenomena. The incredible photographs will stimulate the interest of everyone who sees them. Whether you are a sceptic or a believer, you can't help but be drawn into the mystery.

      Ghosts caught on film: Photographs of the paranormal?
    • Heute ist es ein Leichtes, mittels Photoshop alle möglichen Effekte bei Bildern zu erzeugen. Auch ältere „Geisterfotos“ lassen sich meist durch Doppelbelichtung, Spiegelungen oder andere technische Fehler erklären. Doch trifft dies wirklich auf alle Bilder zu? 80 der bekanntesten Fotos von Geistern und übersinnlichen Phänomenen aus den letzten 100 Jahren werden in diesem Buch von Fotoexperten analysiert. Der Bogen spannt sich von den gefälschten Bildern der Cottingley Fairies, auf die sogar Sir Arthur Conan Doyle hineinfiel, bis zu Aufnahmen aus den letzten Jahren, die Gegenstand heftiger Diskussionen im Internet sind. Geplante Aufnahmen wie jene von Ektoplasma, das manche Medien bei Séancen ausströmen, werden ebenso behandelt wie Schnappschüsse mit seltsamem Ergebnis, wie etwa jenem, den Urlauber nichtsahnend 1998 in einem Tiroler Hotel getätigt haben. Alle Bilder wurden von der Society for Psychical Research und von der Royal Photografic Society in London im Detail untersucht, doch konnte bei vielen der in diesem Buch veröffentlichten Geisterfotos keine „natürliche“ Erklärung gefunden werden. Ob Skeptiker oder kritischer Geister-Gläubiger, das Studium dieser Bilder schlägt den Betrachter nachhaltig in seinen Bann.

      Geister
    • Nessie, Yeti & Co. Die meisten der Fotos von seltsamen Ungeheuern und unbekannten Kreaturen, die immer wieder durch Zeitschriften und durchs Internet geistern, sind leicht als Fälschungen oder optische Täuschungen zu entlarven. Doch an manchen Bildern scheint mehr dran zu sein … Was man lange für bloßes Seemannsgarn gehalten hat, wurde durch den Fang von Riesenkraken und des seltsam schlangenartigen, bis zu 15 Meter langen Riemenfisches als real erwiesen. Und das Meer wirft immer wieder Überreste seltsamer, unbekannter Kreaturen ans Land, wie etwa 2007 im westafrikanischen Guinea die Überreste eines haarigen Körpers von Walgröße. Während die Bilder von solchen Funden an Schärfe nichts zu wünschen übrig lassen, ist dies bei Aufnahmen von Nessie und ihren Verwandten aus anderen Seen, von Bigfoot, Yeti und sonstigen haarigen Monstern aus den verschiedenen Teilen der Welt meist nicht der Fall. Dennoch lassen sich nicht alle Aufnahmen sofort als unglaubwürdig abtun. Auch von möglichen letzten Überlebenden der Dinosaurier und anderen Wesen, denen sich die Kryptozoologie widmet, sind Fotos im Buch „Monster. Unglaubliche Bilder auf dem Prüfstand“ vorhanden – neben den berühmten Fälschungen von Meerjungfrauen, die im Internet Furore gemacht haben, und unglaublichen Bildern möglicher außerirdischer Kreaturen, wie von jenen mumifizierten Leichen, die 1952 in einem Voodoo-Tempel auf Haiti entdeckt wurden.

      Monster