Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Karlshochschule International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit möchte aufzeigen, was es in Lateinamerika für Luxuszüge gibt, welche Strecken sie befahren, wo diese Reiseform buchbar ist und was besonders zu beachten ist. Beschäftigt man sich mit den verschiedenen Formen des Tourismus in Lateinamerika begegnen einem in der Regel Reiseformen wie Studienreise , Backpacker-Tour , klassischer Pauschalurlaub oder Städtereise . Wenig Beachtung findet in Reisekatalogen, TV-Berichten oder Printmedien bisher das Thema Bahn-Tourismus in Lateinamerika. Was aber bieten nun die lateinamerikanischen Länder für Möglichkeiten sich mit der Eisenbahn fortzubewegen? Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass es wenig bekannt ist, dass es diese Art der luxuriösen Fortbewegung in Panoramazügen über spektakuläre Strecken überhaupt gibt und andererseits werden die lateinamerikanischen Züge auch kaum über die klassischen Reiseveranstalter, wie zum Beispiel TUI, angeboten.
Caroline Folger Volgorde van de boeken


- 2016
- 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Karlshochschule International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 2008 verkündete Lufthansa-Bereichsvorstand für Marketing und Vertrieb Thierry Antinori einen neuen Kurs in der Tarifpolitik der Lufthansa. Um massiv Kosten im Bereich Vertrieb einzusparen, aber gemäß des Code of Conduct der Europäischen Union, der zur gleichberechtigten Zusammenarbeit mit allen Global Distribution Systems aufruft, wurden alle Tarife erhöht und die alten Tarife zu Vorzugspreisen, die allerdings nur mit einem Aufpreis von 4,90 zuzüglich Mehrwertsteuer buchbar sind. Die weltweiten Global Distribution Systems (GDS), über die Tickets beispielsweise in Reisebüros vertrieben werden, sowie Verantwortliche in der Touristikbranche und Reisebürovertreter setzten dieser neuen Strategie Proteste entgegen und GDS-Anbieter Amadeus zog sogar in Hamburg vor Gericht. Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu erläutern, was genau die Vorzugspreise sind, wie die Tarif- und Vertriebspolitik der Lufthansa organisiert ist und welche Folgen die neuen Vorzugspreise für die einzelnen Marktteilnehmer in der Tourismusbranche haben.