Objevte svou sílu s kompaktním šestitýdenním programem pro štíhlé, pevné a atletické tělo. Kniha obsahuje optimální program pro začátečníky. Seznámíte se s nejdůležitějšími základními cviky a zároveň nejlepšími cviky pro zdařilý vstup do nového druhu sportu i cenné rady profesionálů. Samozřejmostí jsou detailní návody krok za krokem a motivační fotografie pro maximální účinek tréninku. Krátký, ostrý a koncentrovaný – to je core trénink.
Thomas Münch Boeken





Kunststück Gesundheitsverhalten
Körperliche Aktivität und das Un[ter]bewusstsein
Die moderne Welt" befreit von jeglicher korperlichen Belastung. Vieles ist einfacher und anscheinend besser geworden. Tatsachlich ist dies jedoch ein Trugschluss. Zahlreiche Krankheitsbilder lassen sich auf den Mangel an Bewegung zuruckfuhren. Ausgehend von dem Problem einer Gesellschaft ohne Bewegung" beleuchtet das Buch die Bedeutung eines korperlich aktiven Lebensstils. Betrachtet man die korperliche Aktivitat aus einem interdisziplinaren Blickwinkel, so wird klar, dass ein bewegtes Leben einem Kunststuck gleicht, einer Kunst, die nicht immer rational erklarbar ist. Wo die aktuelle Gesundheitspsychologie und die Sportwissenschaft an ihre Grenzen stossen, spannt diese Arbeit den Bogen zur Neurowissenschaft und dem menschlichen Un ter]bewusstsein. Das Buch ist sowohl fur Studenten, Sportwissenschaftler, Gesundheitspsychologen und Neurowissenschaftler als auch fur Freizeitsportler und Laien interessant
Glück
- 254bladzijden
- 9 uur lezen
„Gleiches Glück für alle“ klingt in dieser Zeit utopisch, doch hat der Ausruf nach Glücksgerechtigkeit auch heute noch seine Berechtigung – zum Glück. In diesem Band gehen Bildende Künstler, Literaten und Wissenschaftler auf die Suche nach verschiedenen Vorstellungen vom persönlichen Glück, vom Glück der Anderen oder eben von der Gerechtigkeit des Glücks. Dabei wird deutlich, dass Wissenschaft und Kunst das Thema aus einem je eigenen Blickwinkel betrachten. Doch durch die Zusammenstellung der Beiträge entsteht ein neues Bild, das den Leser inspirieren soll, sich seine eigene Vorstellung vom Glück zu machen.
Die Untersuchung behandelt die Rechtmäßigkeit des französischen Sozialplans, plan de sauvegarde de l'emploi, der zwischen 2002 und 2005 besonders in den Fokus rückte. Sie beleuchtet die jüngsten Gesetzesänderungen und wichtigen Gerichtsurteile, die die Erstellung eines rechtmäßigen Plans erschwert haben. Der gesetzliche Zweck des Plans ist es, Kündigungen zu vermeiden oder die Wiedereingliederung zu erleichtern. Die Prüfung der Rechtmäßigkeit konzentriert sich darauf, ob der Plan konkrete Maßnahmen zur Verhinderung geplanter Entlassungen enthält. Neben dem französischen Massenkündigungsrecht werden auch interne und externe Wiedereingliederungsmaßnahmen erörtert, die den Betroffenen helfen sollen, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Zudem wird untersucht, welche Auswirkungen ein fehlerhafter plan de sauvegarde de l'emploi auf eine Kündigung hat und ob diese wirksam bleibt oder nichtig ist. Die Möglichkeiten für Arbeitnehmer, Personalvertretungsorgane und Gewerkschaften, gegen fehlerhafte Sozialpläne vorzugehen, werden ebenfalls dargestellt. In Insolvenzverfahren ist die Erstellung eines solchen Plans obligatorisch, hat jedoch oft aufgrund fehlender finanzieller Mittel des Unternehmens nur geringen Einfluss. Die Modifizierungen eines Sozialplans in einem Insolvenzverfahren werden ebenfalls behandelt. Die Untersuchung richtet sich an Praktiker, Wissenschaftler und die Politik und bietet wertvolle Einblicke für die deutsche Arbeit
Pop-fit
- 254bladzijden
- 9 uur lezen