Symbioseübernahmen fordern die klassischen Ansätze des externen Wachstums heraus und eröffnen eine neue Ära der Innovation und Wertschöpfung. Diese Art des externen Wachstums begnügt sich nicht damit, ähnliche Vermögenswerte zusammenzulegen (Kostensynergien), sondern setzt auf die neuartige Kombination komplementärer Ressourcen, um gemeinsame Innovationen zu schaffen.Diese Übernahmen sind daher mutige und innovative Antworten auf die aufkommenden Herausforderungen des Marktes. Sie erfordern eine tiefgreifende Infragestellung der strategischen Paradigmen der Partner und ebnen so den Weg für den Erwerb neuer Kompetenzen und die Neudefinition von Geschäftsmodellen.Das Navigieren in den Gewässern der Symbiose ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Es können intensive Spannungen entstehen, die zwischen strategischer Kontrolle und funktionaler Autonomie, der Nutzung vorhandener Ressourcen und der Erschließung neuer Gebiete schwanken.Dieses Buch führt Sie durch das komplexe Labyrinth der Symbioseübernahmen und beleuchtet ihre Absichten, Herausforderungen und ihr disruptives Potenzial in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt.
Olivier Meier Boeken


Stratégie de l'entreprise: Management du changement
Changement culturel et organisationnel
- 192bladzijden
- 7 uur lezen
Le management du changement est devenu l'une des principales problematiques dans les domaines de la gestion. Le changement peut etre global ou partiel, majeur ou marginal selon qu'il s'inscrive dans une optique de continuite ou de rupture. Il peut egalement etre progressif ou rapide, consister en une demarche graduelle au cours de laquelle les strateges developpent une nouvelle definition de l'organisation ou au contraire s'apparenter a une revolution. Le changement est donc un concept riche et varie qui peut prendre plusieurs formes. Cet ouvrage aborde differentes situations de transformations organisationnelles et culturelles. Il s'articule autour de trois themes majeurs: le changement structurel (reorganisation), le changement culturel (autorite/legitimite) et les differents types de changements organisationnels et manageriaux. Alliant raisonnement theorique et situations concretes a travers de nombreux exemples et cas d'entreprise, cet ouvrage synthetique et precis couvre un sujet aujourd'hui incontournable dans la formation des managers.