Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Khashayar Pazooki

    Das wahre Ich
    VEX Virtuelle Exposition in der Behandlung von psychischen Störungen
    • VEX Virtuelle Exposition in der Behandlung von psychischen Störungen

      Innovative Psychotherapie mit Virtueller Realität. Behandlung von psychischen Störungen mit Exposition in sensu

      • 52bladzijden
      • 2 uur lezen

      Die Exposition als die effektivste Methode in der Behandlung von Phobien und spezifischen Angststörungen ist mit diversen Einschränkungen und Problemen verbunden. Umweltfaktoren, Sicherheitsfaktoren und sonstige Gegebenheiten stellen Therapeut und Patient vor Herausforderungen, die nicht immer überwindbar sind. VEX ist eine innovative Behandlungsmöglichkeit. VEX mach die Überwindung der o.g. Probleme möglich und bietet eine sichere Exposition in sensu an. Therapeut und Patient können sich beide innerhalb der sicheren Umgebung der Praxis auf die Therapie konzentrieren und sind vor "Wind und Wetter" geschützt. Dies bietet auch diverse andere Möglichkeiten, z.B. die Messung physiologischer Daten wie Herzrate, Atmung, Blutdruck u.a. Auf dieser Weise kann die therapeutische Anwendung und Sitzung noch mehr gesichert werden.

      VEX Virtuelle Exposition in der Behandlung von psychischen Störungen
    • Das wahre Ich

      Implizite vs. explizite Identität

      • 196bladzijden
      • 7 uur lezen

      In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen erklärt, wie sich die Identität eines Menschen vom Selbstkonzept bis zur Persönlichkeit und einer manifesten, kohärenten und kongruenten Identität entwickelt und welche psychischen Schemata, z.B. emotionale und kognitive Schemata an der Störung der Identität beteiligt sind. Die Zusammenhänge zwischen Ich und der sozialen Umfeld sowie deren Einfluss auf die Entwicklung des Selbstkonzepts, der Persönlichkeit und der der Identität werden dargestellt und die Theorien über Ich-Bewusstsein und der Identitätsstruktur werden erläutert. Ferner wird auf die Neurobiologie des menschlichen Sozialverhaltens, der Kognition, der Identität und auf die neurowissenschaftlichen Erklärungen vom Emotionen und emotionaler Prozesse sowie von Motivation und vom motiviertem Verhalten eingegangen.

      Das wahre Ich