Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Anand Kumar

    Salmonellen: Jüngste Fortschritte auf dem Gebiet der Infektion und der Behandlung
    Geochemische Charakterisierung der Sedimente von Playa-Kernen
    SCREENING VON ZUCKERROHR-GENOTYPEN AUF SALZHALTIGEN BÖDEN
    • SCREENING VON ZUCKERROHR-GENOTYPEN AUF SALZHALTIGEN BÖDEN

      Stabilitätsanalyse bei Zuckerrohr (Saccharum officinarum L.)

      • 148bladzijden
      • 6 uur lezen

      Zuckerrohr, eine agroindustrielle Pflanze, ist ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft. Mit einem Anteil von fast 1,9 % am nationalen BIP nimmt es einen wichtigen Platz in der Wirtschaft ein. Zuckerrohr wird auf über 4,83 Millionen Hektar angebaut, die sich über ein breites Spektrum agro-ökologischer Gegebenheiten in tropischen und subtropischen Regionen verteilen. Die übermäßige Bewässerung, die schlechte Entwässerung und der üppige Einsatz von Düngemitteln haben zur Umwandlung großer fruchtbarer Flächen in salzhaltiges Land geführt. Der Salzgehalt ist ein wesentliches Hindernis für die Produktivität des Zuckerrohrs und beeinträchtigt Keimung, Bodenbearbeitung, Wachstum, Ertrag und Qualität. Chloride, Sulfate und Bikarbonate von Natrium, Kalzium und Magnesium tragen in unterschiedlichem Maße zum Salzgehalt des Bodens bei. Zuckerrohr wird als mäßig salzempfindlich eingestuft. Zuckerrohr, ein typischer Glykophyt, wächst auf salzhaltigen Böden nur schlecht. Die Identifizierung und Nutzung salztoleranter Eigenschaften kann einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Produktivität in diesen Gebieten leisten.

      SCREENING VON ZUCKERROHR-GENOTYPEN AUF SALZHALTIGEN BÖDEN
    • Geochemische Charakterisierung der Sedimente von Playa-Kernen

      In einem Teil von Rajasthan, Indien

      • 52bladzijden
      • 2 uur lezen

      Playas sind topographisch eingeschlossene, salzhaltige Wasserkörper, die sich aufgrund verschiedener topographischer Vertiefungen in ariden und semiariden Regionen bilden, in denen die Verdunstung die Niederschläge übersteigt. In ariden oder semiariden Regionen, wenn Niederschläge stattfinden oder aufgrund von Abfluss oder Überschwemmungen, werden die geologischen Vertiefungen mit Wasser gefüllt; dieses Wasser infiltriert langsam in den Boden oder verdunstet in die Atmosphäre, was die Ablagerung von Salz und Mineralien auf dem Boden verursacht, wodurch die Bildung von Playas stattfindet. Es ist die flachste Landform und ihre Steigungen sind im Allgemeinen >0,2 Meter pro Kilometer, während die Größe dieser Playas von 10 -15 Km2 variiert. Heutzutage werden diese Playas häufig für die Produktion von Salzen und Mineralien auf der ganzen Welt genutzt. Die physikalische und chemische Entwicklung dieser Playas wird auf günstige geomorphologische, tektonische und klimatische Bedingungen zurückgeführt. Diese stark salzhaltigen Playas sind durch alkalische Solen, zentripetale Drainage und das Fehlen jeglichen Abflusses gekennzeichnet.

      Geochemische Charakterisierung der Sedimente von Playa-Kernen
    • Salmonellen verursachen Infektionen (Salmonellose) bei Tieren und Menschen und leben im Darm. Salmonelleninfektionen werden in der Regel durch Geflügeleier oder Eiprodukte und nicht ausreichend gegartes Fleisch verursacht, und die Inkubationszeit kann mehrere Stunden bis zwei Tage betragen. Eine Infektion mit Salmonellen kann verschiedene klinische Symptome hervorrufen, die in zwei Arten unterteilt werden können: NTS-Infektion und Typhus. Zu den möglichen Symptomen gehören Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, Fieber und Kopfschmerzen. Die Abwehrmechanismen des Wirts gegen Salmonellen umfassen die natürlichen Barrierefunktionen des Darms wie die intestinale Mikrobiota sowie die Mechanismen der angeborenen und adaptiven Immunität. In den 1980er Jahren traten in mehreren asiatischen Ländern Salmonellenstämme mit Multiresistenz (MDR) auf, die gegen drei häufig verwendete Antibiotika (Chloramphenicol, Ampicillin und Co-Trimoxazol) resistent sind. Mit der Epidemie multiresistenter Salmonella-Stämme ist es nicht möglich, die Infektion und Ausbreitung von Salmonellen ausschließlich durch antibiotische Behandlungen erfolgreich zu kontrollieren. Daher kommt der Entwicklung kompetenter Impfstoffe zur Vermeidung von Salmonella-Infektionen beim Menschen eine immer größere Bedeutung zu.

      Salmonellen: Jüngste Fortschritte auf dem Gebiet der Infektion und der Behandlung