Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Divyata Widhani

    PATHOGENESE DER PARODONTALERKRANKUNG
    COVID 19 UND ZAHNMEDIZIN
    • COVID 19 UND ZAHNMEDIZIN

      COVID 19

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen

      Der Ausbruch der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) hat dazu geführt, dass etwa 1 98 000 aktive Zahnärzte und Zahnärzte in den USA nicht mehr arbeiten. Da einzelne Bundesstaaten die Wiederaufnahme der routinemäßigen zahnärztlichen Versorgung genehmigen,4 konzentrierte sich die Diskussion auf die Frage, wie eine sichere zahnmedizinische Versorgung gewährleistet werden kann. Es ist jedoch an der Zeit, über die Behandlung dringender zahnärztlicher Bedürfnisse hinauszugehen und mit der Planung für die Wiederaufnahme der zahnärztlichen Routineversorgung zu beginnen sowie kreative Wege zu finden, um Zahnpatienten zu betreuen, die auf absehbare Zeit nur ungern in die Zahnarztpraxis kommen. Angesichts der Ungewissheit, wann diese Pandemie überwunden sein wird, wird dies eine schwierige Aufgabe sein.

      COVID 19 UND ZAHNMEDIZIN
    • Parodontalerkrankungen sind Entzündungskrankheiten, bei denen mikrobielle ätiologische Faktoren eine Reihe von Wirtsreaktionen auslösen, die entzündliche Vorgänge vermitteln. Bei anfälligen Personen führt eine Dysregulation der Entzündungs- und Immunwege zu chronischer Entzündung, Gewebezerstörung und Krankheit. Die physiologische Entzündung ist ein gut orchestriertes Netzwerk von Zellen, Mediatoren und Geweben. Es ist sehr wichtig, die Entzündungs-/Immunreaktion als Ganzes zu betrachten, und nicht als viele verschiedene Module, die getrennt voneinander arbeiten. Da Krankheiten offenbar das Ergebnis eines Regulationsverlustes und einer fehlenden Rückkehr zur Homöostase sind, ist es wichtig, ein vollständigeres Verständnis der molekularen und zellulären Vorgänge in diesem komplexen System zu erlangen. Der Paradigmenwechsel in unserem Verständnis entzündlicher Erkrankungen wie der Parodontitis besteht darin, dass die Beendigung der Entzündung ein aktiver und nicht ein passiver Prozess ist, der spezifische biochemische Programme zur Beendigung aktiviert. Es wird immer deutlicher, dass die künftige Behandlung von Parodontalinfektionen und parodontalchirurgischen Patienten davon abhängt, dass Kliniker eine detaillierte Karte und ein molekulares Verständnis der Auflösungsprogramme für Entzündungen und Gewebeschäden haben.

      PATHOGENESE DER PARODONTALERKRANKUNG