Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ruth Rehmann

    1 januari 1922 – 29 januari 2016

    Ruth Rehmann was een Duitse schrijfster die bekend stond om haar scherpe verkenningen van de menselijke psychologie en sociale dynamiek. Haar werken, vaak gesitueerd tegen een Duitse achtergrond, duiken in de complexiteit van identiteit en de zoektocht naar betekenis. Rehmanns verfijnde stilistische gevoel en diepe begrip van de menselijke natuur lieten een onuitwisbare indruk achter in de Duitse literatuur. Haar romans en hoorspelen worden gekenmerkt door psychologische diepgang en originele personages.

    Pfarrerskinder
    Bootsfahrt mit Damen
    Die Schwaigerin
    Illusionen
    Paare
    Fremd in Cambridge
    • 2016

      Ruth Rehmanns Hörspiele sind Zeitstücke. Sie greifen politische und gesellschaftliche Themen ihrer Entstehungszeit auf und zeigen die Bundesrepublik der 1960er bis in die 1980er Jahre zwischen verkrampften Spießertum und der Entwicklung neuer Beziehungs- und Lebenskonzepte. Eine junge Frau engagiert sich gegen einen Chemiekonzern, eine idealistische Lehrerin kämpft um die Aufmerksamkeit ihrer Schüler sowie um ihre Stelle und zwei Frauen kommen sich in Gesprächen über den Ehemann und Geliebten näher.

      Drei Gespräche über einen Mann und andere Hörspiele
    • 2009

      Ferne Schwester

      Roman

      • 326bladzijden
      • 12 uur lezen

      Ende der vierziger Jahre: Die junge Madeleine hat im Zweiten Weltkrieg alles verloren, Familie und Heimat. Ihr Traum, einen Neuanfang zu machen, erfüllt sich nicht. Als auch die Liebe zu Anton scheitert, wagt sie den großen Schritt. Madeleine schließt sich einer Gruppe deutscher Journalisten an, die als Erste über Frankreich nach Algerien reisen dürfen. Doch dort scheint sich schon der nächste Krieg anzubahnen. Nach vielen Jahren kehrt Ruth Rehmann mit einem großen Roman zurück, wie es ihn in Deutschland noch nicht gegeben hat: die Geschichte einer jungen Frau, die die Enge des zerstörten Europa der Nachkriegszeit hinter sich lässt und erst in der Fremde ihre eigene Geschichte versteht.

      Ferne Schwester
    • 1999
    • 1993

      Unterwegs in fremden Träumen

      Begegnungen mit dem anderen Deutschland

      1989, bei Recherchen in Ostberlin, gerät die Autorin in den Trubel und Jubel der Wiedervereinigung. Es dauert nicht lange, bis sie Zeugin sterbender Hoffnungen und Wünsche wird, Erwartungen auf beiden Seiten nicht erfüllt werden, neue Mauern in den Köpfen entstehen.

      Unterwegs in fremden Träumen
    • 1987

      Eine gescheiterte Meisterschülerin begleitet ihre ehemalige Professorin in ein Sanatorium, um die Memoiren der berühmten Frau zu schreiben. Dabei begreift sie nur langsam, dass auch sie von der egozentrischen Künstlerin nur "benutzt" wurde.

      Adschied Von Der Meisterklasse
    • 1987

      Die Schwaigerin

      • 273bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,8(4)Tarief

      Die Schwaigerin ist eine eindrucksvolle Chronik des Bauernsterbens, deren Hauptperson die Bäuerin Anni ist. Sie bildet den ruhenden Mittelpunkt in der Entwicklung ihres Hofes und ihrer Umgebung, die von den Veränderungen der Zeit mitgerissen werden. Annis Freundschaft zu der Ich-Erzählerin, die von ganz anderer Wesensart ist, geben der Geschichte ihren eigenen Reiz.

      Die Schwaigerin
    • 1982

      Pfarrerskinder

      Autobiographisches zu einem protestantischen Thema

      • 244bladzijden
      • 9 uur lezen
      Pfarrerskinder
    • 1980

      Liebespaare – Ehepaare. Paarbeziehungen. Männer und Frauen verschiedener Lebensalter suchen, berühren, verfehlen einander. Hinter Mißverständnissen und Verfehlungen, hinter eingefrorenen Konstellationen und aufgezwungenen Mustern lebt die Sehnsucht nach mehr Wärme, mehr Nähe, mehr Liebe...

      Paare