Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Andrei Tihomirov

    Dmitri Medwedew
    Untersuchung von Entwicklungsprozessen
    Die Wissenschaft der "guten" und "schlechten" Zahlen
    • Die Wissenschaft der "guten" und "schlechten" Zahlen

      Sammlung von Artikeln

      • 64bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Wissenschaft glaubt nicht, dass einige Zahlen "schlecht" und andere "gut" sind, aber diese Meinung existiert im religiös-mystischen Denken. Einige Beispiele. 3. Der Begriff der "göttlichen Dreifaltigkeit" ist Ausdruck der Tatsache, dass es eine monogame Familie gibt. Der Vater, die Mutter und das Kind, die Rolle der Mutter wird aufgrund der Herrschaft des Patriarchats heruntergespielt; statt der Mutter ist der Heilige Geist dem Zoroastrismus entlehnt. 13. Ein verdammtes Dutzend. Die Hölle - ein Vertreter der "falschen" heidnischen Religion, der Tierfelle, Hörner, an den Beinen wie Hufe trug - ursprünglich, um näher an Tiere heranzukommen und sie zu fangen. 12 - "ein Dutzend", von "sudzhat" - das heißt "einweichen", die Zahl 12 ist in viele Zahlen unterteilt, und die 13 ist in nichts unterteilt - es ergibt sich "ein verdammtes Dutzend". 40. Die alten Stämme der Indoeuropäer lebten jahrtausendelang im Gebiet des nördlichen Polarkreises, wo der Polartag 40 Tage dauert und die Sonne ein Gott war. 666. Die Apokalypse, die Zahl des Tieres. Bei vielen Völkern der Antike, auch bei den Juden, wurden Zahlen durch verschiedene Buchstaben des Alphabets bezeichnet, in hebräischen Worten von rechts nach links gelesen: Nonne (50); wav (6); Ausschlag (200); Nonne (50); Ausschlag (200); samekh (60); kuf (100) in der Summe der Zahlenwerte und geben Sie die Zahl 666, es stellt sich heraus, Kaiser "Caesar Nero".

      Die Wissenschaft der "guten" und "schlechten" Zahlen
    • Untersuchung von Entwicklungsprozessen

      Eine Studie über einige der problematischen Fragen

      • 84bladzijden
      • 3 uur lezen

      Der weltberühmte Biologe R. Sheldrake beweist, dass das menschliche oder tierische Gehirn selbst weder Gedächtnis noch Wissen enthält. Aber all dies geschieht in morphogenen (sich formenden) Feldern, und das Gehirn wird, wenn nötig, auf ein bestimmtes morphogenes Feld abgestimmt wie ein Radioempfänger auf eine Radiowelle. Wenn das Gehirn verändert wird (z.B. im Schlaf, in Hypnose, Meditation usw.), ist es möglich, die Erinnerung einer Person oder sogar der Gesellschaft "einzufangen". Es wurden Tierversuche durchgeführt, die bewiesen haben, dass das Erlernen von etwas dazu führt, dass Menschen auf der ganzen Welt dasselbe ohne Training wiederholen. Je mehr Menschen, Tiere oder auch Pflanzen trainiert werden, desto leichter ist es für ihre Anhänger und "Kollegen", dasselbe zu lernen, was bedeutet, dass morphogene Felder nicht unveränderlich sind, sondern durch neues Wissen verändert werden. Auch gestern noch wird sich das wenig bekannte Wissen über morphogene Felder überall verbreiten und für mehr Menschen, Tiere und Pflanzen verfügbar werden. Auch bei Epidemien wie dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 entwickelt sich in der menschlichen Bevölkerung eine kollektive Immunität. Es gibt Ähnlichkeiten mit dem Einfluss morphogenetischer Felder.

      Untersuchung von Entwicklungsprozessen
    • Dmitri Medwedew

      Chronik der Ereignisse

      • 500bladzijden
      • 18 uur lezen

      Medwedjews Präsidentschaft setzte die Politik seines Vorgängers und Kurators Putin fort, der Premierminister wurde, was eine Stärkung der Macht der loyalen Oligarchie (Bourgeoisie), besondere Dienste, Geistliche aller Art, "Kampf" mit dem Westen um Märkte und Einflusssphären, den Abzug der öffentlichen Finanzen und den Verkauf von Mineralien ins Ausland, die Nachahmung der Unterstützung für das Volk (Krümel vom Bartisch der Neureichen) bedeutete. Am 8. August 2008 marschierten georgische Truppen unerkannt in Südossetien ein, um die Integrität des Landes wiederherzustellen. Der fünftägige Krieg führte zu einer russischen Dominanz über Südossetien und Abchasien. Bis zu 6 Billionen Rubel wurden von der Regierung zur Bekämpfung der Finanzkrise bereitgestellt, der Weltölpreis ist billiger geworden, die Kapitalabflüsse aus Russland haben zugenommen, und die Unternehmen stellen ihre Geschäftstätigkeit ein. D. Medwedew schlug vor, die Verfassung zu ändern und die Amtszeit des Präsidenten auf bis zu 6 Jahre und die der Abgeordneten der Staatsduma auf bis zu 5 Jahre zu verlängern.

      Dmitri Medwedew