Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Thure Erik Lund

    Thure Erik Lund wordt erkend als een van de meest veelbelovende en innovatieve auteurs van dit moment. Zijn werk kenmerkt zich door scherpe maatschappelijke en culturele kritiek, vaak verweven in originele en fantasievolle verhalen. Lund verkent de complexe relaties tussen mensheid, natuur en de moderne samenleving met een onderscheidende stijl en diepgaand inzicht. Zijn proza duikt regelmatig in thema's als identiteit, realiteit en narratieve constructie, waardoor lezers worden aangezet tot een diepgaande interactie met zijn tot nadenken stemmende werelden.

    Inn
    Das Grabenereignismysterium
    Myrbråtenfortellingene
    • „Das Grabenereignismysterium“ ist eine Satire auf Norwegen und das Norwegischsein. Wild, skurril und böse – »ein Buch, das sich kein Norweger wünscht, wir aber alle verdienen«, heißt es in der Tageszeitung Dagens Næringsliv. »Thure Erik Lund ist der größte Prosaautor meiner Generation. Er ist unglaublich wild.« Karl Ove Knausgård Mit einem Auftrag für das norwegische Kulturministerium beginnt Tomas Olsen Mybråtens Übel und Abstieg. Er soll ein Gutachten über Denkmäler verfassen, aber bereits während seiner Reisen durch das Land entbrennt in ihm ein ur-norwegisches Thema: der Konflikt zwischen dem unabhängigen Individuum und der Gesellschaft des kollektiven Miteinanders. Sein Unbehagen wird weiter geschürt, denn die Denkmäler sind zu touristischen Attraktionen verkommen. Als der Geistesmensch und Eigenbrötler Tomas der Kulturministerin seine Ergebnisse vorstellt, wird das für beide ein einziges Desaster. Karrieren sind ruiniert. Tomas wird als Nestbeschmutzer gebrandmarkt, eine Persona non grata, die nur noch in Spelunken Zufluchtsorte findet. Der bewusste Rückzug auf den Elternhof und in die Natur soll seinem Leben eine Wende bringen. Mit seiner Freundin Helene und seinem geistig behinderten Bruder Bjørnar beginnt ein neuer Abschnitt – der tiefste Abgründe des Tomas Olsen Myrbråten an die Oberfläche befördert.

      Das Grabenereignismysterium