Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Juliana Buhring

    Juliana Buhring is een Brits-Duitse auteur en ultra-duursporter op de fiets. Haar schrijven verkent de thema's van het verleggen van menselijke fysieke en mentale grenzen, en de diepe verbinding tussen fysieke inspanning en de innerlijke wereld. Haar stijl is indringend en persoonlijk, weerspiegelt haar unieke ervaringen van extreme reizen en onderzoekt wat het betekent om de grenzen van het mogelijke opnieuw te definiëren. Buhring biedt lezers inzicht in de onbedwingbare kracht van de menselijke geest.

    Mein Weltrennen
    Essere innocenti. La vera storia di tre sorelle e della loro infanzia rubata
    Not Without My Sister
    This Road I Ride
    • This Road I Ride

      • 224bladzijden
      • 8 uur lezen
      4,1(910)Tarief

      A story of endurance and stamina, and the will power it takes to set a cycling world record against all odds

      This Road I Ride
    • Kristina, Celeste, and Juliana were all born into the Children of God cult, and from as early as three years old were mistreated and used as sexual beings. They were denied access to formal schooling, forced to wander the streets begging for money, and were mercilessly beaten for "crimes" as harmless as reading an encyclopedia. After being separated from each other and their mothers and forced to live in various missions with multiple foster parents, the sisters eventually managed to escape. In this startling exposé, they have come together to reveal in horrific detail the group that has destroyed the lives of so many. Their intertwining stories reveal a community spread throughout the world whose legacy of anorexia, depression, drug abuse, suicide, and even murder are impossible to erase. Together, the sisters found a strength that finally enabled them to uncover and free themselves from the shadows of their past.

      Not Without My Sister
    • Obwohl sie zuvor nie viel Rad gefahren war, schaffte es Juliana Buhring 2012 als erste Frau, in Rekordzeit mit ihrem Rennrad die Welt zu umrunden. Nach nur acht Monaten Vorbereitungszeit und ohne Sponsoren startete sie im Dezember 2012 in Neapel. Völlig auf sich allein gestellt legte sie im Schnitt 200 Kilometer pro Tag zurück und durchquerte insgesamt 19 Länder und vier Kontinente. Ihre Route verlief durch Südeuropa, die USA, Neuseeland, Australien, Südostasien, Indien und schließlich durch die Türkei und Griechenland zurück nach Italien. Sie überwand steile Berge, zähe Aufstiege und endlose Wüstenstraßen, kämpfte gegen starke Gegenwinde, monsunartige Regenfälle, tropische Hitze, lebensgefährlichen Straßenverkehr und vor allem gegen Schmerz und Erschöpfung. Sie erlebte atemberaubende Momente, lernte außergewöhnliche Menschen kennen, spürte das Gefühl echter Freiheit, aber auch, was es heißt, wirklich einsam zu sein. Diese Autobiografie beschreibt nicht nur einen sportlichen Kampf mit allen Höhen und Tiefen, sondern auch eine Reise zum eigenen Selbst. Damit motiviert Juliana Buhring nicht nur Radsport-Fans, sondern auch alle, die über sich hinauswachsen wollen.

      Mein Weltrennen