Ein aufschlussreiches, unterhaltsames Magazin in Buchform rund um den Kriminalroman der Gegenwart – für alle, die sich eingehender mit Spannungsliteratur auseinandersetzen möchten. Herausgegeben von Tobias Gohlis und Thomas Wörtche, Deutschlands führenden Krimikritikern, den Machern der KrimiZEIT-Bestenliste. Im ersten Band stehen Verbrechen und Sex im Fokus – zentrale Themen der Kriminalliteratur von heute. Und je nach Kontext ist Sex vieles Verschiedenes: Motiv, Business, Gewaltverhältnis, Sehnsucht, Anlass zu Diskriminierung, Kultur. Mit Beiträgen von Mechtild Borrmann, Andrew Brown, Liza Cody, Gary Dexter, Frank Göhre, Wolfgang Kaes, María Inés Krimer, Carlo Lucarelli und Howard Linskey.
Tobias Gohlis Boeken






Geld regiert die Welt - und damit das Verbrechen. Denn es muss nicht immer Mord sein, das kapitalste aller Verbrechen. Geld – insbesondere der schmerzhaft empfundene Mangel daran – ist eine zentrale Triebkraft des Wirtschaftens, legal wie illegal. Geld ist immer ein Motiv, allgegenwärtig, schier allmächtig. Kriminalliteratur erkundet nicht nur, wie man zu Geld kommt, wie man es mehrt oder wieder verliert. Sie erforscht auch die Grauzonen, in denen es um Armut und Reichtum, Macht und Ohnmacht, strukturelle Gewalt und informelle Ökonomie, organisiertes Verbrechen und legales organisiertes Verbrechen geht. Renommierte Krimiautoren aus aller Welt leuchten mit ihrem speziellen Blick die pekuniären Hinter- und Abgründe von Verbrechen und Spannungsliteratur aus. Mit Beiträgen von Thomas Adcock, D. B. Blettenberg, Carlo Bonini/Giancarlo de Cataldo, Martin Burkhardt, Alan Carter, Sam Hawken, Dominique Manotti, Petros Markaris, Mike Nicol und Charlie Stella.
Analyse zum modernen Reisen ; Entstehung von Wunschbildern und Traumzielen und deren Einfluss auf das Reiseverhalten
Ob Geschäftsreise, Globetrotter-Tour oder Last Minute-Tripp nach Mallorca: Das Internet ist ein ideales Recherche-, Reisevorbereitungs- und Buchungsinstrument. Doch kommt es auf das Gewusst-wie an, um aus dem Datendschungel Schnäppchenangebote und brauchbare Informationen herauszufischen. Der DuMont Travelguide Internet: Reisen gibt Tipps für effiziente Surf-Tripps im Internet, er liefert 1200 kommentierte und auf Ergiebigkeit durchgetestete Links und zeigt Ihnen, wie Sie Ihren nächsten Flug, ein Hotel, die Pauschalreise oder einen Mietwagen per Internet buchen können. Sparen durch online-Preisvergleiche, den Urlaub online ersteigern, Reisepläne schon zu Hause abstimmen durch Sichten internationaler Flugpläne, Bahn-, Bus- und Fährverbindungen, vorab einen Blick ins Hotel werfen, bevor man sich einbucht, mehr wissen, als der Urlaubs-katalog verrät: Wie das geht und auf welche Kniffe es dabei ankommt, erfahren Sie in diesem Buch. Ein Standardwerk in Sachen Ónline reisen! Ein Wegweiser rund um das Reisen im Internet-Zeitalter Gewusst wie: suchen, finden, buchen - und sparen Ein Städtetripp, eine Fernreise, eine Geschäftsreise, Familienurlaub, Pauschalarrangement oder Globetrotterabenteuer - exemplarische Surfbeispiele verraten Kniffe und Tricks beim Reisen im Internet 1200 strukturierte und kommentierte Internetadressen. Wer auf durchgetesteten Recherchewegen surft, spart Zeit und Geld.
Stadtporträt mit Darstellungen zur Geschichte und Gegenwart, Kultur und Alltagsleben, samt Besichtigungs- und Ausflugstipps, Hinweisen auf Restaurants, Kneipen, Bars, Einkaufsadressen etc.