Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Federico Wesselhoefft

    Kommentar Internationales Beihilfenrecht 2011
    • Kommentar Internationales Beihilfenrecht 2011

      Eine Darstellung des WTO- und EU- Regelungsrahmens anhand der Gesetzgebung und Rechtsprechung

      • 412bladzijden
      • 15 uur lezen

      Das supranationale Beihilfenrecht der EU stellt ein eigenständiges Rechtsregime dar, an dem sich die förderpolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten sowie assoziierter Drittstaaten zu orientieren haben. Vorliegendes Buch behandelt das Beihilfenrecht in sechs Abschnitten auf Ebene der WTO, der Abkommen der EU mit Dritten, des Primär- und Sekundärrechts der EU sowie auf deutscher Rechtsebene. Die relevanten Normen werden in sich, im Kontext internationaler Abkommen und anhand der Rechtsprechung einheitlich thematisch kommentiert, so dass sich dem Leser Systematik und Bestimmungen ebenso anschaulich wie umfassend auf mehreren Stufen erschließen. Das Buch richtet sich an Beihilfenberater und Unternehmen, die Beihilfen in ihrer strategisch-finanziellen Planung zu nutzen beabsichtigen, sowie an Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Rechtsstand ist der 01.03.2011.

      Kommentar Internationales Beihilfenrecht 2011