Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Moritz Bürki

    Moritz Bürki
    Bildatlas Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen
    Bildatlas Schnittblumen
    Bildatlas Blütenstauden für Zier- und Steingärten
    Atlas cvetuščich rastenij
    Pokojové a nádobové rostliny pro byt i balkony : velký obrazový atlas
    Stromy a keře pro okrasné zahrady a parky: Obrazový atlas
    • Obrazový atlas Stromy a keře pro okrasné zahrady a parky více než 600 barevných obrázků. Barevné fotografie, popisy a základní informace o pěstování a využití asi 450 okrasných druhů a odrůd listnatých stromů a keřů, popínavých rostlin, vřesovištních rostlin, růží a jehličnanů. Do přehledných tabulek jsou sestaveny údaje o době kvetení jednotlivých druhů, o jejich podzimním zbarvení či o jejich ozdobných plodech.

      Stromy a keře pro okrasné zahrady a parky: Obrazový atlas
    • Nejobsažnější atlas pokojových a nádobových rostlin Moderní příručka nabízí precizní informace o zhruba 500 rostlinách, které lze pěstovat v bytě i na balkonech či terasách. Uvádí prakticky téměř všechny rostliny, které se v současné době pěstují, včetně naprostých novinek, jež se v literatuře dosud neobjevují nebo pouze výjimečně. Kniha je vybavena krásnými barevnými fotografiemi, které podávají přesnou představu o vzhledu rostlin. + Zvláštní kapitoly o rozmnožování (dělení, odnože, výběžky, pupeny, řízky, roubování, mikropropagace), růstových faktorech (světlo, teplota, vlhkost vzduchu, substrát, hodnota pH, zalévání, hnojení), nejvhodnějších nádobách či ochraně proti škůdcům. + Praktické tabulky s výčtem rostlin pro teplá, mírně teplá či chladná stanoviště, do stínu či osvětlená místa, rostliny snášející suchý vzduch či vyžadující vysokou vlhkost.

      Pokojové a nádobové rostliny pro byt i balkony : velký obrazový atlas
    • Die wichtigsten Blütenstauden im Überblick - Unverzichtbares Basiswissen für die Berufsausbildung zum Gärtner - Aktuelles Staudensortiment -Steckbriefe von A-Z Stauden sind gefragte Pflanzen in der Gartengestaltung. In diesem Buch wurde das aktuelle Sortiment der Blütenstauden speziell für die Verwendung in Zier- und Steingärten zusammengestellt. Eingeschlossen sind auch Ziergräser, Sumpf- und Wasserpflanzen, Farne, mehrjährige Gewürzpflanzen sowie Blumenzwiebeln und -knollen. Detaillierte Beschreibungen und ein an den Lehrplan angepasstes Sortiment an Sorten machen dieses Fachbuch unentbehrlich für die Gärtnerausbildung.

      Bildatlas Blütenstauden für Zier- und Steingärten
    • Das Angebot an Schnittblumen, Schnittgrün, Fruchtzweigen undTrockenmaterialien wird jedes Jahr umfangreicher. Viele Pflanzen, die früher nur saisonal erhältlich waren, sind heute durch Importe, Treiberei oder gesteuerten Anbau das ganze Jahr über verfügbar. Dieses Buch stellt das aktuelle Sortiment an Schnittblumen, Fruchtzweigen, Schnittgrünarten und Trockenmaterialien ineiner kurz gehaltenen Beschreibung und mit einem arttypischen Farbbild vor. Die spezifischen Eigenheiten wie Wuchs, Blütezeit, Angebots-zeitraum, Verwendung und die besonderen Pflegeansprüche werdenaufgeführt und vermitteln auf übersichtliche Art und Weiseein Maximum an Fachwissen. Neu ist ein Kapitel mit Fragen und Antworten für die Praxis der Straußbinderei.

      Bildatlas Schnittblumen
    • Ganz auf die gärtnerische Praxis abgestellt, gibt dieses in seiner Art einmalige Buch einen vollständigen Überblick über Krankheiten und Schädlinge an Zier- und Nutzpflanzen. 703 charakteristische Farbbilder ermöglichen die zielsichere Diagnose der Krankheitserreger unnd der durch sie verursachten Schadbilder: Als verlässliche Arbeitsgrundlage zum sicheren Erkennen und sachgemässen Behandeln von Pflanzschäden leistet es einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung eines umweltgerechten Pflanzenschutzes.

      Bildatlas Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen
    • Die Sortenvielfalt der angebotenen Sommerblumen wird immer umfangreicher. Den Schwerpunkt dieses Buches bilden die steckbriefartigen Beschreibungen gemeinsam mit arttypischen Farbfotos von 196 Sommerblumen. Spezielle Kapitel behandeln die Vermehrung und Anzucht, die Verwendung in Rabatten, auf Gräbern, als Fenster- und Balkonschmuck, in Pflanzschalen oder als Ornamente. Hinweise auf wirkungsvolle Kontraste und eine Farbenlehre sind wichtige Bestandteile dieses Buches. Für Gärtnerinnen und Gärtner sind auch die Empfehlungen über den Einsatz von Wachstumsregulatoren wertvoll, ebenso wie die übersichtlichen Tabellen über Verwendungsgruppen, Samenbedarf, Keim- und Anzuchtzeit und vieles andere mehr.

      Bildatlas Sommerblumen
    • In unseren Gärten und Parkanlagen stellen Bäume und Sträucher ein zentrales Gestaltungselement dar. Dieses Buch erfüllt den lange gehegten Wunsch von Praxis und Berufsschule nach einem Buch über dieses wichtige Thema. Zusammen mit den bisherigen bewährten Bildatlanten „Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen, “Schnittblumen„, “Topfpflanzen„, “Sommerblumen„ und “Blütenstauden" ist diese Lücke jetzt geschlossen.

      Bildatlas Bäume und Sträucher in Ziergärten und Parkanlagen
    • Dieses von Fachgeschäften und Berufsfachschulen seit langem mit Erfolg eingesetzte Buch umfasst die ganze Palette der Topf- und Zimmerpflanzen, die heute in Gärtnereien und Floristik-Fachgeschäften angeboten werden. Wer schnell eine Information sucht, ist mit diesem übersichtlichen, steckbriefartigen Nachschlagewerk gut beraten. Einleitende Texte zur Herkunft, Pflege und Vermehrung sowie ein Anhang mit Tabellen und Register der Pflanzenfamilien und der deutschen Pflanzennamen runden dieses Werk ab.

      Bildatlas Topfpflanzen für Zimmer und Balkon