Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kurt Krolop

    1 januari 1930 – 22 maart 2016
    Kurt Krolop
    Grimassen. Auswahl 1902-14
    Kommentare zu Karl Kraus
    Henry of Ofterdingen
    Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
    O pražské německé literatuře
    Kafkova zpráva o světě
    • Osudy a interpretace textů Franze Kafky. Sborník textů z literárněhistorické konference, která se konala ve dnech 20. - 21. října 1999 v Centru Franze Kafky.

      Kafkova zpráva o světě
    • Nakladatelství Franze Kafky přichází na český knižní trh s publikací obsahující dvě stěžejní studie z pera předního literárního badatele a germanisty, prof. dr. Kurta Krolopa (nar. 1930), o unikátním fenoménu tzv. pražské německé literatury. Mezi její čelné představitele patří např. Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Max Brod, Franz Werfel a další. Z němčiny přeložil a odborným aparátem doplnil Jiří Stromšík. Publikace vychází česky poprvé, obsahuje medailon autora a jeho bibliografii.

      O pražské německé literatuře
    • Eine »verschleierte Selbstdarstellung« hat Stefan Zweig sein Erasmus-Buch genannt, mit dem er »Größe und Grenzen des Humanismus« aufzeigt – Triumph und Tragik eines großen, aber zur Tat nicht entschlossenen Denkers, Erasmus von Rotterdam, »der erste bewußte Europäer, der erste streitbare Friedensfreund, der beredteste Anwalt des humanistischen, des weit- und geistesfreundlichen Ideals«, wurde durch seine Kritik an der Theologie und der Kirche zum Wegbereiter der Reformation. Doch er förderte sie nicht, distanzierte sich vielmehr mit seiner eigenen Ansicht über den freien Willen des Menschen von Luthers Meinung. Er riet, als Kurfürst Friedrich ihn im Glaubensstreit zwischen Luther und dem Papst um sein Votum bat, bei deutlicher Sympathie für die Erneuerung der Kirche, »angesehene und unverdächtige Richter« einzusetzen. Erasmus wollte und konnte seine eigene Meinung, vielleicht aus Furcht vor Verantwortung, nicht ausschlaggebend werden lassen. Der wohl berühmteste und gelehrteste Mensch seiner Zeit zog sich so in sich selbst zurück. Denn »der freie, der unabhängige Geist, der sich keinem Dogma bindet und für keine Partei entscheiden will, hat nirgends eine Heimstatt auf Erden«.

      Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
    • Henry of Ofterdingen

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,3(282)Tarief

      Set in the medieval era, this novel follows the journey of a young poet named Henry, who embarks on a quest for self-discovery and spiritual enlightenment. Through his adventures, he encounters various characters that embody different philosophical ideas, leading him to explore themes of love, art, and the nature of reality. The narrative intertwines dreamlike elements with a rich allegorical framework, reflecting Novalis's Romantic ideals and his belief in the transformative power of poetry and imagination.

      Henry of Ofterdingen
    • Der vorliegende Band versammelt die häufig an entlegener Stelle erschienenen Arbeiten des verdienten Literarhistorikers Kurt Krolop (Halle und Prag) zur Prager deutschen Literatur, darunter so wegweisende Studien wie Zur Geschichte und Vorgeschichte der Prager deutschen Literatur des „expressionistischen Jahrzehnts“, Hinweis auf eine verschollene Rundfrage: „Warum haben Sie Prag verlassen?“, Zu den Erinnerungen Anna Lichtensterns an Franz Kafka. Diese wichtigen, nach wie vor aktuellen Beiträge zur Prager deutschen Literatur, die immer auch die Verankerung in das tschechische und jüdische Umfeld reflektieren, werden damit einer breiteren Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht.

      Studien zur Prager deutschen Literatur