Die sechsjährige Annika entdeckt in einer Tiefkühltruhe einen Pinguin namens Adelie und freundet sich mit ihr an. Sie verspricht, Adelie nach Hause zu bringen, doch die Suche gestaltet sich schwierig, da Adelie nicht weiß, woher sie stammt. Auf ihrem Abenteuer geht alles schief, was schiefgehen kann.
Dorothea Tust Boeken






Nachdem die "Biss"-Romane von Stephenie Meyers gerade alle Rekorde sprengen, greift auch Pixi das Lieblingsthema des Jahres auf: Der kleine Eduard, genannt "Bisschen", ist eine hinreißende Vampirfigur, die Kindern die Welt der Vampire nahe bringt, allerdings sehr freundlich und nur ein ganz kleines bisschen gruselig. "Biss"-Insider dürfen sich über die Anspielung freuen.
Velbi, ein kleiner Außerirdischer, besucht seine Freunde Tom und Tara auf der Erde. Verwirrt von Wasser und glatten Oberflächen, stellt er Fragen, die Tom und Tara mit spannenden Experimenten beantworten. Leser sind eingeladen, selbst zu forschen und die Experimente auszuprobieren.
Das Geheimnis der drei Geigen
- 128bladzijden
- 5 uur lezen
Gangsterjagd im Dreivierteltakt Für Kids von der dritten bis zur fünften Klasse aus der Reihe „Thienemanns Buchpiraten“ Robert hat von einem Fremden eine Geige geschenkt bekommen. Da sein Vater nichts davon wissen darf, schleicht er sich heimlich mit seiner Freundin Josefa zum Unterricht bei Fräulein Stockhausen. Sie überreicht Josefa ebenfalls eine Geige. Als die Kinder beim nächsten Mal noch eine weitere Geige in die Hand gedrückt bekommen, verstehen sie nichts mehr. Zumal sie auf keiner der drei Geigen üben dürfen. Was steckt dahinter? Autorenporträt: Ulrike Kuckero studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Pädagogik und arbeitet heute als Grundschullehrerin. Sie schreibt schon seit ihrer Studienzeit, aber der Wunsch eigene Bücher zu veröffentlichen, musste zurückstehen, Familie und Beruf füllten die Zeit und das Leben randvoll. Heute sind die Töchter größer, der Hund stellt nicht mehr so viel Unsinn an, der PC macht die Arbeit leicht, also nichts wie ran! Das tägliche Leben mit Kindern in der Schule und zu Hause macht empfänglich für deren Sichtweise, Gefühle und Wünsche und liefert Geschichten über Geschichten! Leseprobe: Am nächsten Morgen, als Josefa und er gemeinsam zur Schule gingen, war er sehr niedergeschlagen. „Was ist los?“, fragte Josefa. „Hat Jens dich zu einer Woche Hausarrest verdonnert?“ Robert schüttelte den Kopf. „Schlimmer“, murmelte er. „Mir ist eingefallen, dass man ja nicht nur einmal in der Woche zum Unterricht geht, sondern auch zu Hause üben muss. “Und?„, fragte Josefa. “Wo ist das Problem?„ “Verstehst du nicht? Jens flippt aus, wenn jemand bei uns Krach macht. Lotta darf keinen Mucks machen, weil Jens seine Ruhe haben will. Und wenn sie mit Bauklötzen wirft, kommt er rein, nimmt ihr alles weg und steckt sie ins Bett. Kannst du dir vorstellen, dass ich da auf einer Geige rumkratzen darf? Das halten ja schon normale Leute nicht aus." Roberts Stimme war ganz heiser geworden. Stumm schaute Josefa ihn an. In Gedanken gab sie Robert Recht. Sie hatte selbst schon einmal miterlebt, wie Jens einen Wutanfall bekam, weil Lotta hingefallen war und weinte.
365 spannende Experimente liefern großen und kleinen Forschern ganz nebenbei das Hintergrundwissen für viele naturwissenschaftliche Phänomene. Wieso wachsen Pflanzen? Wie bringt man mit Zitronensaft eine Glühbirne zum Leuchten? Warum entstehen Wind, Hagel, Blitz und Donner? Wie kann man in Trockengebieten Trinkwasser gewinnen? Wie nimmt ein Meisterdetektiv Fingerabdrücke? Wie stellt man Geheimtinte, Karamellbonbons oder Kandiszucker her? Oder aber Eiscreme ohne Kühlschrank?
Die Konflikte in der Clique spitzen sich zu! Wenn diese Sache mit den Jungs doch nur nicht so kompliziert wäre! Jule ist in Julius verliebt, glaubt aber, dass Antonia ebenfalls ein Auge auf ihn geworfen hat. Antonia wiederum ist in Kim verschossen, der jedoch einen großen Bogen um sie macht und sich für Jule zu interessieren scheint.Ob die Mädchen sich jemals wieder zusammenraufen?
Wie das Glück ins Käsebrötchen kam
- 31bladzijden
- 2 uur lezen



