Vier verschwundene Soldaten tauchen wieder auf. Der Ex-UNO-Soldat Vogt behauptet, das bei einem Autounfall getötete Opfer heiße nicht Poltl, wie behauptet wird, sondern Fössl und sei vor zwanzig Jahren gemeinsam mit drei anderen UNO-Soldaten, Patterer, Baminger und Schimpl, am Golan verschwunden. Ihr Stützpunkt, 'Hermon', war verwaist vorgefunden worden, bis auf die Leichen des Kommandanten und seines Stellvertreters. Vogt, der dafür verantwortlich gemacht wurde, sie ermordet zu haben, verbüßte eine jahrelange Haftstrafe und sieht nun die Chance, sich zu rehabilitieren. Pogatschnig übernimmt den Fall.
Roland Zingerle Boeken
Roland Zingerle is een auteur die bekend staat om zijn misdaadromans, waarbij hij zijn meeslepende verhalen vaak plaatst in het schilderachtige landschap van Karinthië. Zijn werk wordt gekenmerkt door spannende plots en goed ontwikkelde personages die lezers meeslepen in de ontrafelende mysteries. Naast zijn eigen schrijven draagt hij actief bij aan het stimuleren van nieuw literair talent door zijn betrokkenheid bij een school voor creatief schrijven. Zingerle combineert meesterlijk vertelambacht met een scherp inzicht in de menselijke natuur.






Kärntner Totenmesse
Kärnten Krimi
Während der Klagenfurter Herbstmesse wird der unbeliebte Landesrat Rudi Moritsch auf der Toilette erwürgt aufgefunden. Seine in einem Altenheim ansässige Mutter beauftragt Berufsdetektiv Heinz Sablatnig damit, den Mörder zu finden. Sablatnig, der schwer mit einer Depression zu kämpfen hat, kommt einem Komplott auf die Spur, in das die Kärntner Politik, die katholische Kirche und eine Immobilien-Investmentgruppe verstrickt zu sein scheinen. Gemeinsam mit seiner Schwester, Kriminal-Chefinspektorin Sabine Oleschko, versucht der Detektiv das Rätsel zu lösen, doch je mehr Spuren sie sammeln, desto verwirrender wird der gesamte Fall. Als er erkennt, wer der Mörder ist, sieht sich Sablatnig mit seinen schlimmsten Ängsten konfrontiert.
Saskia Frenzen, ein deutscher Schlagerstar, wird in einem anonymen Drohbrief mit dem Tod bedroht, sollte sie, wie geplant, bei der bevorstehenden „Starnacht am Wörthersee“ auftreten. Der Klagenfurter Berufsdetektiv Heinz Sablatnig erhält den Auftrag, den Schreiber des Drohbriefs ausfindig zu machen, ein zeitlich sehr knappes Unterfangen. Im Zuge seiner Ermittlungen werden Heinz, Saskia und deren Visagistin Anne von Unbekannten entführt, wobei Anne ums Leben kommt. Heinz gelingt es, sich und Saskia aus der Gewalt der Entführer zu befreien, doch als sich herausstellt, dass Anne ermordet wurde, wird Saskias Auftritt bei der Starnacht zu einem Spiel auf Leben und Tod.
Ein Mord am Wörthersee
Kärnten-Krimi
SPORT IST MORD? IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES! Beim Ironman in Klagenfurt kommt es bereits zum zweiten Mal in Folge zu einem mysteriösen Todesfall: Auf der Radstrecke bricht ein Athlet zusammen und ist auf der Stelle tot. Pikantes Detail am Rande: Beide Verunglückten entstammen derselben Familie, sind beim selben Arzt in Behandlung und haben dieselbe Lebensversicherung abgeschlossen. Zufall? Tragisches Schicksal? DETEKTIV SABLATNIG ERMITTELT IN KLAGENFURT - UND ES WIRD BRENZLIG-HEISS Daran will der Direktor der Fiducia-Versicherung, Armin Oberhofer, partout nicht glauben - immerhin war die Summe der ausgezahlten Lebensversicherungen nicht unbeträchtlich. Und nun will auch noch der dritte männliche Spross der Familie beim Ironman an den Start gehen. Oberhofer beauftragt Berufsdetektiv Heinz Sablatnig, das Umfeld der Verunglückten genauer unter die Lupe zu nehmen, um einen weiteren Todesfall zu verhindern. Für Sablatnig beginnt damit ein Wettlauf gegen die Zeit, den er beinahe mit dem eigenen Leben bezahlt … IDYLLISCHER WÖRTHERSEE, ABGRÜNDIGES MOTIV Mord am wunderschönen Wörthersee, wo alle Menschen Freunde sind? Kann man sich kaum vorstellen! Mit großer Raffinesse verwebt Roland Zingerle in seinem Krimi-Debüt das Flair der Kärntner Landeshauptstadt und deren mondänen Wörthersee-Gesellschaft mit einem spektakulären Kriminalfall: originell, abgründig und spannend bis zur letzten Seite! „Heißes Krimi-Vergnügen im sommerlichen Kärnten! Roland Zingerle gelingt mit ‚Ein Mord am Wörthersee‘ ein spannender Krimi, der einen sofort in die Kärntner Hauptstadt katapultiert. Der Wörthersee zum Greifen nah … Ein äußerst gelungenes Debüt! Bin gespannt auf den nächsten Fall!“ „Endlich ein spannender Krimi aus Kärnten, der durch geschickt verknüpfte Handlungsstränge und die tolle Kulisse überzeugt. Für alle Kärnten- und Krimi-Liebhaber eine absolute Leseempfehlung!“
Wilde Hunde
Kärntenkrimi
Nachdem Berufsdetektiv Heinz Sablatnig einen Schmuggel mit rumänischen Straßenhunden aufgedeckt hat, wird die mutmaßliche Schmugglerin bei einem vorgetäuschten Bombenattentat auf die Klagenfurter Messe getötet. Hinter dem Mord steckt ein Verbrechersyndikat, das seit Jahren Straftaten auf höchstem kriminellem Niveau begeht. Unter anderem hat die Organisation einen Maulwurf beim österreichischen Geheimdienst eingeschleust, weshalb dieser nun Sablatnig rekrutiert: Er soll das Syndikat infiltrieren und die Identität des Doppelagenten aufdecken. Sablatnig heftet sich an die Fersen eines jugendlichen Verdächtigen – als eine anonyme Anruferin allem eine neue Wendung gibt.
Nach dem Mord an zwei Kollegen fürchtet Ludwig Melischnig um sein Leben. Er trifft den Vertreter Hubert Pogatschnig, der den Fall aufklären möchte. Kripo-Gruppeninspektor Leopold Ogris wirkt überfordert, und das Rätsel um den Kegel, der den Toten in den Rachen gestopft wurde, bleibt ungelöst.
Gott war Zeuge
Ein Diesseits-Jenseits-Krimi
5 Milliarden Dollar – so viel verlangt ein Erpresser von der Stadt New York, nachdem er einen Wolkenkratzer zu Demonstrationszwecken in Schutt und Asche gelegt hat. Weitere Bauwerke sind vermint, die Bomben bereits scharf – New York durchlebt sein 9/11-Trauma. Das FBI spürt den Täter zwar auf, doch der kommt ums Leben, noch bevor er verhaftet werden kann. Um zu erfahren, wo die Funkzündanlage steckt, mit der die Bomben noch entschärft werden könnten, willigt der todkranke FBI-Agent Joe Andrews in einen irren Plan ein: Er folgt dem Erpresser ins Jenseits ...
Das Kyot-Problem
Kärntenkrimi
Seit neun Jahrhunderten gilt das Parzival-Manuskript des provenzalischen Sängers Kyot als verschollen. Jetzt tauchen Hinweise auf, dass es in einem geheimen Kellerraum einer alten Wörtherseevilla liegt. Der Klagenfurter Detektiv Heinz Sablatnig, der diesen Raum vor fünfundzwanzig Jahren entdeckt hat, zeigt einer Handvoll Leuten den Zugang – doch jeder, der den Raum betritt, wird danach ermordet. Sablatnig kann die Hintergründe der Morde nicht aufdecken, da jegliches Motiv zu fehlen scheint. Er ermittelt in der Vergangenheit des Kyot-Manuskripts, der Villa und ihrer Vorbesitzer. Doch der Mörder hat nicht vergessen, dass auch Sablatnig den geheimen Raum betreten hat.
Das geerbte Weingut
Kärnten Krimi
Detektiv Heinz Sablatnig erbt ein ganzes Weingut – von dem Opfer eines Giftmordes, das ihm testamentarisch den Auftrag erteilt hat, den Täter zu finden. Auf dem Gehöft lebt Heinz mit den Enterbten zusammen, in dem Wissen, dass jeder hier der Mörder sein könnte: die Tochter und der Bruder des Verstorbenen, ein geistig behinderter Mitbewohner sowie zwei Angestellte. Alle hassen Heinz, scheint er ihnen doch weggenommen zu haben, was ihnen gehört. Dann wird vom Weingut eine Fahne von hohem ideellen Wert gestohlen unter bizarren Umständen. Bei seinen Nachforschungen stößt Heinz auf die Nachkommen einer uralten Weinbruderschaft, die erschreckend viele Fäden in der Gegenwart ziehen. IM WEIN LIEGT WAHRHEIT – UND BLUT IST EIN GANZ BESONDRER SAFT.
Wörthersee mortale
Kärnten-Krimi
Aufsehenerregender Raubüberfall am Wörthersee - aber wo ist die Beute? Dreizehn Jahre ist es her, dass Guido Raunjak bei einem Überfall mit Geiselname eine Kiste mit seltenem und sündhaft teurem Inhalt erbeutet hat: Kubanische Zigarren - speziell für den Revolutionsführer Fidel Castro persönlich hergestellt! Der Räuber ist im Gefängnis gelandet, doch das Diebesgut wurde niemals gefunden. Nun wird Raunjak entlassen und alle sind sich sicher: Der holt sich seine Beute zurück! Privatdetektiv Heinz Sablatnig muss ran - eine spektakuläre Jagd beginnt Tom Schilling junior - begüterter Lebemann, Playboy und Sohn des mittlerweile verstorbenen Besitzers der Zigarren - beauftragt die Versicherung Fiducia, die Kiste für ihn zu finden. Im Gegenzug verspricht er, der Versicherung die damals ausbezahlte Versicherungssumme zurückzuzahlen. Klar, dass für diesen brenzligen Fall nur der unverwechselbare Privatdetektiv Heinz Sablatnig in Frage kommt. Um die Zigarrenkiste aufzuspüren, muss er sich Raunjak an die Fersen heften. Doch der unberechenbare Ex-Häftling ist nicht nur Sablatnigs einzige Spur, sondern auch sein größter Rivale in diesem gefährlichen Wettrennen rund um den Wörthersee ... Schwarze Wölfe in weißer Weste: Ermittlungen auf der Fête Blanche Sablatnigs Nachforschungen zwischen kleinkriminellem Milieu und mondäner Wörthersee-Gesellschaft zeigen: So blütenweiß wie ihre Hemden und Roben ist das Gewissen der High Society keinesfalls! Roland Zingerle schickt den erprobten Privatdetektiv in seinen abenteuerlichen zweiten Fall: Noch rasanter, noch spektakulärer, noch spannender! ***************************** „Ein spannender, cooler Krimi, der einen rund um den Wörthersee führt. Da geht es Schlag auf Schlag - richtig fesselnd. So spannend hat man Kärnten noch nie erlebt!“ Leserstimme „Wem “Ein Mord am Wörthersee„ gefallen hat, der wird “Wörthersee mortale„ lieben! Privatdetektiv Sablatnig ist einfach ein Original. Und der Roman lädt zum Mitermitteln ein: spannend und mitreißend, man weiß nie, was als nächstes passiert.“ Leserstimme *****************************

