Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Charlotte Thomas

    Charlotte Thomas
    Der König der Komödianten
    Das ferne Land
    Die Madonna von Murano
    Das Mädchen aus Mantua
    Das Erbe der Braumeisterin
    Die Lagune des Löwen
    • 2023

      In diesem Buch wird die Geschichte von Friederike Caronline Neuber (geb. Weißenborn 1697-1760) erzählt. Mit dem sehnlichen Wunsch, Schauspielerin zu werden, entfloh sie aus der Obhut ihres ungeliebten, tyrannischen Vaters, mit der Hilfe ihres Vertrauten Johann Neuber. Sie schlossen sich in Weißenfels der bekannten Spielberg’schen Schauspieltruppe an. Dort begann sie mit der Verwirklichung ihres Traumes, Schauspielerin zu werden. Sie heiratete Johann Neuber und lernte, nicht nur, sich innerhalb einer Gruppe einzusetzen, sondern kämpfte auch darum, das Schauspiel in deutscher Hochsprache mit Themen des Bürgertums mehr auf den Theaterbühnen zu etablieren und handelte damit entgegen der Manier, französische Stücke zu bevorzugen. Dazu gehörte auch, den Harlekin, mit seinen derben Witzen, von der Bühne zu verbannen. Mit ihrem Talent und ihrem starken Willen, wurde sie selbst zur Prinzipalin, hatte also ihre eigene Theatertruppe, mit der sie sogar bis nach Russland reiste und dort Stücke aufführte. Auch mit literarischen Größen wie Johann Christoph Gottsched pflegte sie Umgang, jedoch beendeten Meinungsverschiedenheiten ihre Zusammenarbeit. Die Neuber’sche Truppe führte das erste Stück von Gotthold Ephraim Lessing, „Der junge Gelehrte“ und traf dabei „nur“ den Geschmack der jungen Leute und Studenten, sodass ein großer Erfolg ausblieb. In den Wirren des Siebenjährigen Krieges wurde das Ehepaar Neuber, das immer wieder mit finanziellen Problemen zu kämpfen hatte, im Hause wohlhabender Freunde aufgenommen. Beide Eheleute starben kurz nacheinander während des Krieges. Mit diesem Buch können junge Theaterinteressierte ein Stück Theatergeschichte und das Leben der „ersten großen deutschen Schauspielerin“ nachvollziehen. Die Erzählung im Präsens macht ein hineinversetzen in die Personen, die Zeit und die Geschehnisse leicht und verlebendigt Geschichte.

      Die Prinzpalin
    • 2016

      Der Blitzkerl

      Eine Erzählung über Benjamin Franklin

      Eine biografische Erzählung über Benjamin Franklin. »Der Blitzkerl« erschien in der Reihe »Knabes Jugendbücherei« erstmals 1965 im Gebrüder Knabe Verlag.

      Der Blitzkerl
    • 2014

      Anno Domini 1645. Die junge Katharina, Tochter eines Kölner Kaufmanns, erhält eine folgenschwere Nachricht: Ihr seit Jahren abwesender Ehemann ist in Arabien verstorben, wo er Katharinas gesamtes, von ihrem Vater geerbtes Vermögen in den Weihrauchhandel gesteckt hatte. Doch es gibt Hinweise, dass Katharina um ihren Besitz betrogen wurde. In Begleitung des undurchsichtigen Händlers Massimo reist sie selbst nach Arabien – und gerät in einen Sog verhängnisvoller Gefühle und Gefahren ...

      Das ferne Land
    • 2012

      Köln, 1260. Die eigensinnige junge Madlen betreibt mit großer Begeisterung die vom Vater geerbte Brauerei. Seit früher Jugend hat sie alles gelernt, was es über das Bierbrauen zu wissen gibt. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes steht jedoch ihre Zukunft auf dem Spiel: Als Witwe darf Madlen nach den Regeln der Zunft die Brauerei nur für ein Jahr allein weiterführen, danach droht ihr der Verlust des Braurechts und damit ihres ganzen Lebensinhalts - es sei denn, sie verheiratet sich wieder. Der ehemalige Kreuzritter Johann scheint kein allzu passender Kandidat zu sein, denn er hat eine dunkle Vergangenheit und hasst Bier. Aber Madlen kann nicht wählerisch sein ...

      Das Erbe der Braumeisterin
    • 2011

      Padua, 1601: Celestina wird der Schicklichkeit halber von ihrer Mutter zu Verwandten nach Padua geschickt. Die eigensinnige junge Witwe, die ihr selbstständiges Leben in Mantua nur ungern aufgibt, macht aus der Not eine Tugend, denn sie hat sich Unmögliches in den Kopf gesetzt: Celestina will an der berühmten Universität von Padua Medizin studieren! Ein ebenso waghalsiges wie aussichtsloses Unterfangen, denn Frauen haben in den Hörsälen nichts verloren. Das Streben nach akademischen Würden ist allein den Herren der Schöpfung vorbehalten. Doch Celestina hat nicht nur stapelweise Anatomiebücher ihres verstorbenen Gatten im Gepäck, sondern auch eine Auswahl an passender Männerkleidung ...

      Das Mädchen aus Mantua
    • 2010

      Veneto, 1594: Sie sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen – eine hinreißende Hauptdarstellerin, ein waffenstarrender Zwerg, ein schlitzohriger Intendant und dessen bockige Enkelin. Mitten hinein in dieses schillernde Ensemble gerät der völlig unerfahrene, achtzehnjährige Marco. Begeistert von der faszinierenden Welt des Theaters zieht er mit der Truppe nach Venedig, wo es bald um Sein oder Nichtsein geht: Nur ein neues Stück kann das Ensemble noch retten. Langsam entwickelt sich Marco vom einfachen Kulissenschieber zum Autor seines eigenen Stücks – doch bis er dieses auf die Bühne bringen kann, muss er noch viel lernen. Über das Schreiben. Über die Liebe. Und vor allem über das Leben selbst.

      Der König der Komödianten
    • 2009

      Venedig im Jahre 1510. Cintia, die Tochter eines reichen Seidenwebers, sieht am Tag ihrer Verlobung einen benommenen Mann vor ihrem Elternhaus liegen. Er will etwas sagen, doch Cintias Mutter hält ihn für betrunken und lässt ihn fortschaffen. Niemand ahnt, dass er vor einer tödlichen Gefahr warnen wollte, die nun ihren Lauf nimmt: Die Pest bricht aus, und während die Seuche wütet, suchen Diebe und Mörder Cintias Familie heim. Cintia überlebt, doch raffgierige Verwandte wollen sich ihres Erbes bemächtigen. Um nicht alles zu verlieren, gibt es für Cintia nur einen Ausweg: Die Ehe mit dem Schiffsbauer Paolo. Aus der Vernunftehe wird wider Erwarten Leidenschaft, aber das Paar hat mächtige Feinde, die vor nichts zurückschrecken. Der neue große Venedig-Roman von der Autorin des Bestsellers Die Madonna von Murano

      Die Liebenden von San Marco
    • 2008

      Die Lagune des Löwen

      Historischer Roman

      4,4(91)Tarief

      Venedig, 1502: Als Kinder begegnen sie einander zum ersten Mal – Laura, die vor ihren Feinden flieht, und Antonio, der sich mit Diebstählen über Wasser hält. Gemeinsam mit dem entlaufenen Sklaven Carlo und der Hure Valeria schlagen sie sich durch, immer mit dem Ziel, Elend und Hunger hinter sich zu lassen. Jahre später kreuzen sich die Wege von Laura und Antonio erneut. Ihre Beziehung ist von Leidenschaft bestimmt – und von Streit: Laura möchte ein ruhiges Leben, während Antonio vor allem eines will: Reichtum. Dafür setzt er alles aufs Spiel, auch dann noch, als ein Krieg das mächtige Venedig erschüttert und sie für immer zu trennen droht.

      Die Lagune des Löwen
    • 2007

      Die Madonna von Murano

      • 1036bladzijden
      • 37 uur lezen
      3,9(133)Tarief

      Venedig im Jahre 1475: Die Stadt feiert Karneval. In den verwinkelten Gassen der Serenissima versucht eine junge Frau verzweifelt, ihren Verfolgern zu entkommen. Sie ist hochschwanger, und sie weiß, die drei maskierten Männer wollen ihren Tod. Die Häscher holen sie ein, doch bevor sie stirbt, bringt sie das Kind zur Welt ... So beginnt das Leben von Sanchia, Ziehtochter des Glasmachers, die schon in ihrer frühen Jugend von der gefährlichen Vergangenheit ihrer Mutter eingeholt wird. Als sie Jahre später mit Lorenzo, dem wohlhabenden Spross eines Patriziers, eine verbotene Affäre beginnt, spitzen sich die Ereignisse auf dramatische Weise zu ... Ein prächtiger historischer Bilderbogen voller Abenteuer, Intrigen und Leidenschaft – ausgebreitet vor der einzigartigen Kulisse Venedigs

      Die Madonna von Murano