Was steht drauf, was ist drin? Die Produkte im Supermarkt werden anscheinend immer gesünder: „natürlich“, „reich an wichtigen Nährstoffen“ und „ohne künstliche Zusatzstoffe“. Doch beim täglichen Einkauf werden wir nicht selten über den Ladentisch gezogen: Der vermeintlich gesunde Babybrei ist eine vitaminarme Konserve, die Fruchtlimonade angereichert mit Benzol und das „natürliche Aroma“ kommt aus dem Labor. Doch Aufklärung naht: Erfahren Sie, welche Nährstoffe wir wirklich brauchen und wo uns die Lebensmittelbranche das Geld aus der Tasche zieht – auf Kosten unserer Gesundheit!
Annette Sabersky Boeken







Besser essen ohne Zusatzstoffe
Mit vielen Tipps für eine natürliche & gesunde Ernährung. Gesund genießen, chemiefrei kochen und natürliche Zutaten nutzen mit Tipps und Rezepten
Viele Lebensmittel kommen scheinbar ohne Zusatzstoffe nicht mehr aus. Als Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel verstecken sie sich in unserem Essen, ohne dass wir genau wissen, ob sie unbedenklich oder gesundheitsschädlich sind. Grund genug, den ungeliebten Stoffen aus dem Weg zu gehen. Die renommierte Food-Autorin Annette Sabersky klärt über die gängigen Zusatzstoffe auf und zeigt, mit welchen Tricksereien uns die Lebensmittelindustrie in die Irre führt. Durch zahlreiche Tipps erfahren Sie, wie das Einkaufen und Kochen ohne Zusatzstoffe gelingt und wie Sie Ihre Ernährung gesund und natürlich gestalten können. - Schnell und einfach kochen – ganz ohne Zusätze - Zahlreiche Basic-Rezepte für unterwegs und für die Vorratskammer - Die perfekte Einkaufshilfe für gesundes und natürliches Essen
Die großen Ernährungslügen
- 303bladzijden
- 11 uur lezen
»Wie schädlich ist Dicksein wirklich? Wem nützen Vitaminpillen? Leben Vegetarier tatsächlich länger? Kann man Gemüse totkochen? Wie gefährlich sind Zucker und Salz?« Nirgendwo gibt es so viele Irrtümer und Legenden wie beim Thema Ernährung. Bei näherem Hinsehen handelt es sich oft um Pseudowahrheiten, die dem wissenschaftlichen Erkenntnisstand widersprechen. Über 100 solcher Irrtümer aus Küche und Ernährung enttarnen Annette Sabersky und Jörg Zittlau – und machen Appetit darauf, Genuss und Gesundheit wieder miteinander zu verbinden.
Sobald sich ein Baby ankündigt, stellen sich Frauen viele Fragen rund um die Ernährung: Muss ich für zwei essen? Wie viel Eiweiß wird benötigt? Muss es unbedingt Fleisch sein, auch wenn mir nicht danach ist? Kann ich unbesorgt Fisch essen oder sind da Schadstoffe drin? Sind Bio-Produkte sicher? Und was ist mit den Vitamindrinks, die die Ärztin empfohlen hat? Dieses Lexikon gibt zu mehr als 100 Stichworten wertvollen Rat. Berücksichtigt werden Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die wichtigsten Lebens- und Genussmittel sowie alle gefährlichen Inhaltsstoffe, die aktuell diskutiert werden. Damit Mutter und Baby gesund bleiben!
Zurück zum echten Geschmack Die Werbung für industrielle Kindernahrung verspricht praktische, leckere, schnelle Mahlzeiten. Mit fatalen Folgen: Künstliche Aromen, Zusatzstoffe und Fett führen bei vielen Kindern zu Übergewicht, Allergien und Essstörungen. Annette Sabersky und Jörg Zittlau klären auf, was von den rund 1500 Produkten speziell für Kinder zu halten ist, und zeigen, wie man Kinder ganz einfach zurück zum Geschmack führt, wie Eltern gute Lebensmittel erkennen, wo man sie einkaufen sollte und wie man sie zubereitet.
Das Autoren-Duo enthüllt, dass alltägliche Produkte wie Shampoo und Zahnpasta oft toxische Stoffe enthalten, die chronische Vergiftungen verursachen. Sie zeigen auf, wo diese Gifte zu finden sind und geben Tipps, wie wir uns vor ihnen schützen können.
Das Multitalent Apfelessig ist wieder voll im Trend Apfelessig hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp der Gesundheitsjunkies zu einem Allheilmittel für alle verwandelt, das in kaum einem Haushalt fehlen darf. Zu Recht! Es gibt mittlerweile mehr als 100 wissenschaftliche Studien zu den gesundheitlichen Wirkungen von Apfelessig. Die Bandbreite seiner Wirkmöglichkeiten ist tatsächlich riesig. Apfelessig macht Speisen bekömmlicher, hilft beim Abnehmen, wirkt antibakteriell, lindert Pilzinfektionen und hilft bei Bluthochdruck und erhöhtem Cholesterin. Aber auch als Zutat eines köstlichen Salatdressings ist sich die trübe Flüssigkeit nicht zu schade. Die darin enthaltenen Milchsäurebakterien fördern die Darmgesundheit. Und auch im Rahmen kosmetischer Behandlungen spielt das Schönheitsmittel Apfelessig sein volles Potenzial aus. Promis wie Heidi Klum, Scarlett Johansson, Katy Perry oder Megan Fox sind bekennende Fans des Beauty-Wundermittels. Dieses Buch beschreibt wissenschaftlich fundiert alle Vorteile des Apfelessigs, nennt seine Grenzen und erläutert ausführlich seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten als Heilmittel, in der Küche und als Kosmetikum. Ausstattung: ca. 60 farbige Abbildungen
Günstig gut einkaufen
Preiswert, gesund und nachhaltig essen - Bio, regional, saisonal - mit Einkaufsguide, Vorratstipps und Rezepten
Das Handbuch für kritische Verbraucher Die Industrie gaukelt uns Qualität vor, die keine ist. Die Verpackung zählt mehr als der Inhalt, und wir kaufen ein, was nicht recht, aber billig ist. Das bewährte Autorenduo Annette Sabersky und Jörg Zittlau deckt auf, was tatsächlich drin ist in den Produkten unseres täglichen Lebens, und rechnet ab mit den Marketingstrategien, die dahinterstecken. Mit großem Service- und Adressenteil, wie und wo sich noch wirklich gut einkaufen lässt.

