Rolf Merkle Boeken







Verschreibungen zum Glücklichsein
Denkanstöße für mehr Liebe, Glück, Zufriedenheit
Dieses Lebenshilfebüchlein der beiden Psychotherapeuten Doris Wolf und Rolf Merkle will Denkanstöße geben. Der Titel dieses Buches klingt nach einem Rezept, nach einer ärztlich verordneten Medizin: Dreimal täglich über einige Wochen eingenommen, dann wird sich das Glück einstellen. So sind die vier Verschreibungen, die dem Leser gegeben werden, jedoch nicht zu verstehen. Sie stellen vielmehr eine Art Lebensphilosophie in Kurzform dar, die immer wieder gepflegt werden muss. , , und , so werden die vier Verschreibungen von den beiden Autoren formuliert. Sie wollen den Leser damit anregen, sein bisheriges Leben kritisch zu überdenken, und ihm helfen, sein zukünftiges Leben positiver und befriedigender zu gestalten. Für viele Menschen ist dieses Buch darüber hinaus auch eine Quelle, aus der sie in schweren und betrüblichen Stunden neue Kräfte und Hoffnung schöpfen können. Die ungewöhnliche Form der Verpackung, vier Verschreibungen, einprägsam und prägnant formuliert, erleichtert den regelmäßigen Griff zu diesem Büchlein und fördert die Bereitschaft, immer wieder an sich zu arbeiten.
Jak rozumět svým pocitům a jak překonávat problémy
- 150bladzijden
- 6 uur lezen
Z pera jednoho z nejtvořivějších, nejvynalézavějších a nejplodnějších spisovatelů dvacátého století vzešlo devět mimořádných esejů na téma radost z psaní, v nichž autor vypráví, jak a proč se dokáže skutečně těšit ze svého řemesla. Ray Bradbury zde rekapituluje svou celoživotní práci - tvorbu nespočtu povídek, básní, divadelních her, filmů, televizních scénářů a muzikálů -, a tak s námi sdílí svou moudrost a nadšení, jež pro psaní chová. Každá esej, povzbudivě bezprostřední, obsahuje jedno společné podmanvé téma: psaní jako oslava, nikoli rutina. Tato kniha nerozebírá technickou stránku psaní a neutápí se v metodických návodech. Ve svých esejích Bradbury vždy zdůrazňuje tvůrčí zápal, nadšení a radost, které sám v psaní nalezl a nyní je předává také vám.
Jak překonat negativní emoce a myšlenky : cesta k duševní pohodě
- 192bladzijden
- 7 uur lezen
Zápasíte s obavami, závistí, žárlivostí, pocity méněcennosti či viny? Býváte pesimističtí, zlostní, nedůvěřiví nebo kritičtí? Ztrácíte sebedůvěru a nevíte, jak dál? Naučte se s touto knihou ovládnout své myšlenky, které jsou klíčem k vašim pocitům, a najít cestu ke spokojenému a šťastnému životu. Na mnoha příkladech a cvičeních se naučíte, jak pracovat se svými vnitřními monology, aby vám pomáhaly, a ne škodily. Dozvíte se, jak emoce vznikají, jak si přivodit ty dobré i jak se osvobodit od těch negativních a ochromujících. Zjistíte, jak posilovat svou sebeúctu a sebedůvěru, jak pochopit a zvládnout různé obavy a strach, jak překonat závist, pocity viny a výčitky svědomí, depresi, žárlivost a vztahové problémy. Získáte také rychlé tipy pro dobrou náladu a rady, jak najít více spokojenosti a štěstí v každodenním životě.
Endlich wieder Lebensfreude!
Wie Sie Ihre Depressionen überwinden und zu neuer Lebensfreude finden
Wenn negative Gedanken und Gefühle überhandnehmen, kann das zu einer Depression führen. Doch jeder besitzt die Fähigkeit, sein seelisches Unwohlsein zu überwinden. Einfühlsam beschreibt der renommierte Psychotherapeut und Bestsellerautor Rolf Merkle, wie man aktiv gegen die depressive Verstimmung vorgehen kann. Mithilfe kleiner Tests und Übungen aus der kognitiven Verhaltenstherapie kann jeder lernen, das eigene Denken zu beobachten, sein seelisches Tief bewusst zu erkennen und besser auf die eigenen Gefühle zu achten. Das ermöglicht, gegen die innere Ruhelosigkeit vorzugehen und die Lebensfreude zurückzugewinnen. Ein hocheffektives Selbsthilfeprogramm, um wieder ausgeglichen loszustarten. Weil das Leben schön ist.
Selbstbewusstes Auftreten ist reine Übungssache! Schon wieder Ja gesagt, wo ein Nein angebrachter gewesen wäre? Oder einem Konflikt aus dem Weg gegangen, weil es an Durchsetzungsvermögen fehlte? Mangelndes Selbstwertgefühl und die Angst vor Ablehnung hindern uns daran, für unsere Rechte einzustehen, und machen uns anfällig für Energieräuber und manipulative Menschen. Der erfahrene Therapeut Dr. Rolf Merkle geht diese Probleme gezielt mit Ihnen an: Lernen Sie, wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken, die eigenen Bedürfnisse äußern und sich in Konfliktsituationen nicht unnötig klein machen. - Wie man Durchsetzungskraft entwickelt und sein Selbstvertrauen aufbauen kann - Richtig reagieren: Vom Umgang mit Kritik und unberechtigten Forderungen - Mit Denkanstößen und bewährten Tipps aus dem therapeutischen Alltag - Übungen, die wirken: Seine Meinung sagen, Komplimente annehmen, selbstbewusste Körperhaltung … - Vom Co-Autor des Lebensfreude-Kalenders im PAL Verlag, Dr. Rolf Merkle Eine gute Basis schaffen: Selbstsicherheit kommt vor Selbstbehauptung Wenn wir der Meinung sind, Anerkennung und Beachtung verdient zu haben, lassen wir uns nicht so schnell verunsichern und treten souveräner auf. Sich selbst lieben und ein positives Selbstbild entwickeln sind deswegen unabdingbare Voraussetzungen, wenn man für sich einstehen und aus dem Schatten der anderen heraustreten möchte. Verabschieden Sie sich von Harmoniesucht und unnötiger Schüchternheit! Mit unserem praktischen Ratgeber erkennen Sie Manipulationsversuche im privaten und beruflichen Alltag und finden Sie schnell zu mehr Souveränität und Durchsetzungsfähigkeit!
Eifersucht
Vertrauen lernen – die Angst, nicht geliebt zu werden, überwinden. Innere Unsicherheit ablegen, mehr Selbstbewusstsein & positive Lebenseinstellung finden – praktischer Beziehungsratgeber
- 109bladzijden
- 4 uur lezen
Über ein schleichendes Gift: Eifersucht aus der Beziehung verbannen Sind Sie auch angespannt, wenn Ihr Partner alleine unterwegs ist? Plagt Sie die Angst, verlassen zu werden? Umfragen zufolge leiden rund 77 Prozent der Frauen und 80 Prozent der Männer unter Eifersucht. Dabei zerstört jede Form von ständigem Misstrauen auf lange Sicht die Grundlagen einer Beziehung. Tatsächlich, so der erfahrene Psychologe Dr. Rolf Merkle, existiert keine „normale“, sondern nur die krankhafte Eifersucht. Sie ist stets Ausdruck von Problemen, die tiefer liegen. Lernen Sie jetzt bewährte Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Unsicherheit überwinden und Ihre Beziehung retten können. Ursachen und Hintergründe: Was steckt wirklich hinter Eifersucht und Verlustängsten? Mit erkenntnisreichen Selbsttests und Erste-Hilfe-Tipps bei Eifersucht Kluger Ratgeber für eines der häufigsten Beziehungsprobleme Mit Eifersucht umgehen: Selbstzweifel überwinden und wieder vertrauen lernen „Du brauchst Hilfe!“ – die innere Unsicherheit des Partners erkennen Vom Mitbegründer des Lebensfreude-Kalenders im PAL Verlag, Dr. Rolf Merkle Endlich Schluss mit Selbstzweifeln: Ihr Weg in eine gesunde Beziehung Eifersüchtig zu sein bedeutet nicht, am anderen zu zweifeln, sondern an unserer eigenen Anziehungskraft. Mangelndes Selbstwertgefühl sorgt dafür, dass wir den geliebten Partner in seiner Freiheit beschränken. Gleichzeitig klammern wir uns an jemanden, weil wir glauben, nur mit diesem einen Menschen eine glückliche Partnerschaft führen zu können. Ein Teufelskreis, aus dem Sie ausbrechen können: Dr. Rolf Merkle zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken, die erdrückende Verlustangst loslassen und sich selbst lieben lernen. Für mehr Leichtigkeit und Freude in Freundschaft, Liebe und Partnerschaft: Dieser Beziehungs-Ratgeber gibt Ihnen konkrete Hinweise und praktische Tipps für ein Leben ohne Eifersucht!
So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen
Sich annehmen, Freundschaft mit sich schließen, den inneren Kritiker zähmen. Entdecken Sie das Wunder der Selbstliebe und starten Sie in ein glückliches Leben!
- 134bladzijden
- 5 uur lezen
Ein gutes Selbstbewusstsein entwickeln: Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität „Das kannst du nicht“, flüstert eine innere Stimme leise. „Versuch’s gar nicht erst …“ Wie oft haben Ihre Selbstzweifel Sie schon ausgebremst? Dr. Rolf Merkles Anleitung zur Selbsttherapie hilft Ihnen, Schluss zu machen mit Minderwertigkeitsgefühlen, übergroßer Schüchternheit und der ständigen Angst, nicht gut genug zu sein. Denn mangelndes Selbstwertgefühl hat Folgen: Seelische Probleme wie Ängste, Depressionen und Eifersucht können die Lebensqualität dauerhaft einschränken. Der Psychologe und Psychotherapeut zeigt in diesem Buch, wie Sie wieder positiv denken lernen und Schritt für Schritt Ihr Selbstvertrauen aufbauen. Weniger Zweifel, mehr Selbstwertgefühl: Ratgeber mit vielen praktischen Übungen Das schaffen auch Sie! Mit ermutigenden Beispielen aus der therapeutischen Praxis Von Selbstachtung zu Selbstliebe: So unterstützt Sie eine positive Lebenseinstellung dabei Auf Ursachenforschung: So finden Sie die Auslöser für Ihre Minderwertigkeitskomplexe Vom Co-Autor des Lebensfreude-Kalenders im PAL Verlag, Dr. Rolf Merkle „Sag ja zu dir!“ Selbstliebe lernen und die eigenen Stärken neu entdecken Damit Sie erfolgreich Ihr Selbstwertgefühl steigern, gilt es, den inneren Kritiker zu zähmen. Ersetzen Sie ihn durch eine Stimme, die Mut macht und positiven Gedanken den Vortritt lässt! Wie das gelingt, beschreibt Dr. Rolf Merkles anhand vieler Fallbeispiele und praktischer Tipps. Was andere über uns denken, ist dabei nicht entscheidend. Schwächen verzeihen, sich annehmen und sich selbst lieben zu können ist ein Prozess, bei dem Sie dieses Buch begleitet. „Du bist in Ordnung, so, wie du bist“: Wenn Sie Rolf Merkles ermutigende Botschaft verinnerlichen, sind Sie auf dem besten Weg, Ihre Selbstzweifel loszuwerden, mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln und mit neuer Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Wenn das Leben zur Last wird
Hilfe zur Selbsthilfe: Negative Gedanken überwinden und sich mental stärken – ein praktischer Ratgeber
Menschen, die nicht selbstsicher auftreten können, sind die ewigen Verlierer. Sie verlassen ein Geschäft mit Kleidern, die sie nicht wollen, lassen sich schlechte Ware andrehen, weil sie sich nicht getrauen, sich zu beschweren, haben Angst, privat und beruflich ihre Wünsche zu äußern, und ziehen deshalb sehr oft den Kürzeren oder werden „über´s Ohr gehauen“. Sie sagen „Ja“, auch wenn sie „Nein“ sagen möchten, oder sagen gar nichts um des lieben Friedens willen. Die Angst, die Gefühle der anderen zu verletzen oder abgelehnt zu werden, hindert sie, von ihren Rechten Gebrauch zu machen. Abhilfe verspricht das Buch (Pal Verlagsgesellschaft Mannheim) des erfahrenen Psychotherapeuten Dr. Rolf Merkle. Auf 200 Seiten gibt Dr. Merkle viele praktische Tips und Hilfestellungen, wie man lernen kann, selbstbewusster aufzutreten. Zu Beginn dieses Trainings-Programms zeigt er auf, warum wir anderen so oft erlauben, uns auszunutzen, und welches die Ursachen eines mangelnden Selbstbewusstseins sind. Dr. Merkle sieht die Ursache hierfür in einem negativen Selbstbild. Wenn wir gering von uns denken, wenn wir andere für wichtiger halten, dann lassen wir denen auch den Vortritt und haben Angst, auf Ablehnung zu stoßen. Wir können nur dann selbstsicher auftreten, wenn wir davon überzeugt sind, dass wir es auch verdienen, respektvoll behandelt zu werden. Dr. Merkle zeigt weiterhin, wie man lernen kann, auf andere Menschen zuzugehen, mit Kritik und Ablehnung umzugehen, unberechtigte Forderungen abzuwehren und berechtigte Forderungen selbstsicher zu vertreten. Ein Buch, das jedem eine große Hilfe sein kann, der sich privat und beruflich mehr durchsetzen möchte.



