Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sibylle Kurz

    1 januari 1958
    Low-Budget-Filme
    Pitch it!. Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen
    Pitch it!
    • Pitch it!

      • 236bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Pitching bedeutet übersetzt: ”Präsentieren auf den Punkt” – ein Vorgang, der über Gedeih und Verderb eines Filmprojektes entscheiden kann und den man nicht dem Zufall überlassen sollte. Denn es geht mehr darum, seine Geschichte ansprechend zu verkaufen, als sie in allen Einzelheiten zu erzählen, eine Kunst, die auch brillante Autoren und Produzenten nicht immer perfekt beherrschen. Das vorliegende Buch vermittelt Informationen und Techniken, das Filmprojekt und sich selbst prägnant und mitreißend zu präsentieren. Von der genauen Gesprächsvorbereitung, dem Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen, der genauen Zielsetzung, bis zu der Kommunikations- und Wahrnehmungsschulung für den Ablauf des Pitches, zeigt die Autorin, wie man mit seinen Gesprächspartnern ein Verhältnis aus Kreativität, Professionalität und Vertrauen herstellt – der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg.

      Pitch it!
    • 'Pitching' ist die Kunst, Projektideen oder Geschichten mündlich zu verkaufen, was oft eine Herausforderung für Autoren und Filmemacher darstellt. Sibylle Kurz bietet in ihrem Standardwerk Techniken und Tipps für einen überzeugenden Pitch, der Kreativität und Professionalität vereint. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Marktbedingungen und vertieft das Thema Synopsen sowie Übungen zur Selbstwahrnehmung.

      Pitch it!. Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen
    • Die Anzahl von Low-Budget-Produktionen nimmt stetig zu, ihre professionelle Vermarktung und ihr Erfolg aber bleiben nur allzu oft auf der Strecke. International wettbewerbsfähige Filme zu machen bedeutet, effizient zu planen und in jeder Produktionsphase Marketing und Promotion mit einzubeziehen. Dieses praxisorientierte Buch zeigt, wie man vor, während und nach dem Dreh mit minimalen Mitteln maximale Ergebnisse erzielt, wie man realistische Konzepte zur Vermarktung von Low- Budget-Filmen erstellt, starke Unternehmens- Profile etabliert und Solidarität und Kooperation mit Marktpartnern im Low-Budget-Bereich vernetzt und fördert. Die Autoren beschreiben anhand konkreter Beispiele systematisch alle Phasen im Entstehungsprozess eines Films vom Development, über das Packaging, hin zur Produktion und dem anschließenden Verwertungsprozess sowie der Pressearbeit. Nur die optimale, individuell zugeschnittene Vernetzung und Koordination aller einzelnen Phasen in Marketing und Vertrieb kann Nischenprodukten wie Low-Budget-Filmen die große Aufmerksamkeit verschaffen, die sie brauchen, um ihre Verkaufschancen und -erlöse zu optimieren. Der Serviceteil enthält zahlreiche Musterverträge und -formulare sowie Kalkulationsbeispiele.

      Low-Budget-Filme