Burgundy and Catalonia are two fertile regions in southern Europe. As early as the high Middle Ages, Burgundy - located between Champagne and Franche-Comté, Lorraine and Beaujolais - with its numerous monasteries became the radiant center of European Christianity. Catalonia's remote Pyrenean valleys and exciting capital of Barcelona represent a diverse spectrum of Spanish culture from Gothic monasteries to Gaud
Potsdam, mit seiner einzigartigen Kulturlandschaft seit 1991 Träger des Titels Weltkulturerbe, ist eine grandiose Synthese aus Traum und Wirklichkeit. Gegenstand dieses monumentalen Werkes ist das reiche historische und natürliche Erbe Potsdams und seiner Umgebung. Etwa die Hälfte des Umfangs ist der weitläufigen Potsdamer Kulturlandschaft mit ihren Schlössern und Parkanlagen gewidmet. Je ein Viertel behandelt den historischen Stadtkern samt seiner Entwicklung sowie die Architektur des 20. Und 21. Jahrhunderts. Ein zeitloser Band für alle, die sich für Geschichte und ihre Monumente begeistern können. Verfügbar in zwei Cover-Ausgaben: Das Grüne Lackkabinett oder Schloss Sanssouci
Ohne Zweifel, der Prado steht für Madrid wie der Louvre für Paris und die Uffizien für Florenz. Eine klug kommentierte Führung durch dieses Museum ist daher unverzichtbar, um Madrid auf den Grund zu gehen. In diesem reich bebilderten Band treten jedoch nicht nur Stadt und Kunst in ein dynamisches Verhältnis, sondern auch eine lange und wechselvolle Geschichte – von den Ursprüngen über ihre Reize als Residenz bis zum Bürgerkrieg und die Moderne –, die in den zahllosen Kirchen, Gebäuden und Plätzen ihren Ausdruck findet. Mit diesem kompetenten und visuell anspruchsvollen Band wird bereits das bloße Blättern zu einem kulturell vergnüglichen Streifzug durch die Stadt. Aus dem Inhalt: Die Ursprünge der Stadt / Die kastilische Kleinstadt Madrid (1085-1561) / Residenz der Habsburger (1561-1700) / Der Prado / Die Modellstadt der Bourbonen (1700-1808) / Real Academia de Bellas Artes de San Fernando / Von der napoleonischen Besetzung bis zur Zweiten Republik (1808-1932) / Museo Thyssen-Bornemisza / Von der Zweiten Republik bis ins 21. Jahrhundert / Muse Necional Centro de Arte Reina Sofía / Reales Sitios - die königlichen Schlösser um Madrid
Diese "Geschichte der Architektur" präsentiert einen umfassenden, weltweiten Überblick über die Architektur von der Antike bis in die Gegenwart. Anhand von rund 1.000 Fotografien werden mehr als 600 bedeutende Bauwerke und ihre Entstehung vorgestellt, ergänzt durch Grundrisse und Detailaufnahmen. Informative Texte zu jeder Epoche, zu den einzelnen Bauten sowie zu speziellen Themen wie Architekturtheorie, Formensprache und Dekor ergänzen die prachtvollen Reproduktionen und liefern eine ausführliche Gesamtdarstellung.
This book features over 400 stunning color photographs by Achim Bedorz, showcasing more than 240 religious buildings from the Byzantine era to modern masterpieces by architects like Antoni Gaudi and Le Corbusier. It highlights famous churches across Europe and covers key architectural styles: Romanticism, Gothic, Renaissance, and Baroque.
Die prachtvollsten Repräsentationsbauten aus achthundert Jahren Baugeschichte in Panorama und Detail. Essays und Begleittexte liefern den kunsthistorischen Background. Register
"Der Mensch nutzt das Kamel - das einhöckrige Dromedar wie das zweihöckrige Trampeltier - seit Tausenden von Jahren. In der Jungsteinzeit begann er, seinen Gefährten in Bild und Skulptur festzuhalten. Seitdem haben sich Künstler immer wieder mit dem genügsamen "Wüstenschiff" beschäftigt, es beobachtet und charakterisiert, studiert und karikiert, seine prägnante Silhouette in Schmuck und Design verwandelt oder werbewirksam inszeniert.In diesem Band sind einige der schönsten und einprägsamsten, dem Kamel gewidmeten Kunstwerke versammelt. Ihre Spanne reicht von der prähistorischen Felsmalerei über Antike und Mittelalter bis in Neuzeit und Gegenwart, von der Malerei über Skulptur und Gebrauchskunst bis hin zu Fotografie, Film und Werbung.Allen Artefakten ist eins gemein: Sie erzählen von der uralten, doch nach wie vor lebendigen und facettenreichen Beziehung zwischen Mensch und Wüstentier." -- Webseite Verlag
Nach dem Welterfolg ARS SACRA begibt sich das Team um Rolf Toman erneut auf die Reise. Das Schloss von Versailles und die Peterskirche im Vatikan waren die herausragenden Bauwerke des Barock. Aber ungeahnte Kostbarkeiten finden sich in Europa und in Amerika, der Neuen Welt: Prachtvolle Bibliotheken, Tresorräume der Wissenschaft oder geheimnisvolle Gartenanlagen, kunstfertige Porzellanarbeiten und illusionistische Malerei, um nur einige Aspekte dieser vielschichtigen Epoche zu nennen. Mit Leidenschaft und Akribie gelang es dem Fotografen Achim Bednorz Details von Bildwerken vor die Linse zu bekommen, wie sie selbst vor Ort am Original nicht wahrgenommen werden. Die exklusiv für den vorliegenden Band so entstandenen Fotografien kommen durch das große Format besonders gut zur Geltung. Die Autorin Barbara Borngässer entwirft dazu ihre Geschichte des Barock und entführt den Leser in das damalige „Welttheater“, das Theatrum Mundi.