Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Markus Fricke

    Risk Management - Eine Einführung
    Zwischenbetriebliche Kooperation mit mySAP.com
    Information Logistics in Supply Chain Networks
    • How can inter-organizational cooperation’s in supply chains be improved? This book analyzes the interdependencies between the use of information and communication technologies and the efficient form of IT-based coordination in supply chains and/or supply chain networks. Using the results of an empirical survey done in the European automotive industry, the status quo and the future of different information and communication technologies used to support supply chain operations is shown. The results on a general level were complemented by case studies which give examples demonstrating the specific behavior of individual companies and technological concepts in the automotive industry. On the methodological basis of transaction costs theory, network effect theory and empirical findings, an economic model of “information logistics” is developed, that can be applied to determine optimal IT-configuration and information flows and thus to analyze efficiency of networked cooperation forms. At the example of vehiclespecific supply chains and industry networks it is shown, how the overall network costs necessary to exchange information between business partners can be improved.

      Information Logistics in Supply Chain Networks
    • Zwischenbetriebliche Kooperation mit mySAP.com

      Aufbau und Betrieb von Logistiknetzwerken

      • 268bladzijden
      • 10 uur lezen

      Das Buch beschreibt die Potenziale zwischenbetrieblicher Kooperationen in Logistiknetzwerken sowie den unternehmensübergreifenden Einsatz von mySAP.com-Lösungen. Im Mittelpunkt stehen Anwendungen aus den Bereichen XML/EDI, Data Warehouse, Supply-Chain-Management und Elektronische Marktplätze. Anhand von fünf Fallstudien aus der Automobilindustrie wird der Praxiseinsatz von mySAP.com-Lösungen demonstriert. Bei den Anwendern handelt es sich um die Unternehmen Bosch GmbH, Goodyear Tire & Rubber Company, Schenker AG, Porsche AG sowie den Elektronischen Marktplatz SupplyOn. Die vorliegende zweite Auflage wurde völlig überarbeitet, um den aktuellen Herausforderungen an den Aufbau von Kooperationen sowohl aus Management- als auch aus Softwareperspektive Rechnung zu tragen. Dazu wurde zum einen das Autorenteam erweitert und zum anderen der Fallstudienteil der ersten Auflage ausgebaut. Inhaltsverzeichnis Zwischenbetriebliche Kooperationen in Logistiknetzwerken.- Grundlagen von mySAP.com und mySAP Technology.- EDI und XML/EDI: Konzepte und SAP-Lösungen.- Datenhaltung: Konzepte und SAP-Lösungen.- Kooperative Planung in Logistiknetzwerken: Konzepte und SAP-Lösungen.- Elektronische Marktplätze: Konzepte und SAP-Lösungen.- Fallstudien aus der Automobilindustrie.

      Zwischenbetriebliche Kooperation mit mySAP.com
    • Die Arbeit behandelt die Bedeutung von Risiken im Kontext der Finanzkrise, die ihren Ursprung in der Immobilienkrise in den USA hat. Sie analysiert, wie Kredite für Immobilien als Wertpapiere verkauft wurden und dabei verborgene Risiken mit sich brachten. Dabei wird der Begriff Risiko sowohl als Möglichkeit des Vermögensverlusts als auch als potenzielle Fehlentscheidung betrachtet. Die Arbeit betont, dass Risiken nicht ausschließlich negativ sind, da sie auch Chancen bieten, wie das Beispiel des Lottospielens zeigt, bei dem das Risiko des Einsatzes mit der Aussicht auf hohe Gewinne verbunden ist.

      Risk Management - Eine Einführung