Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gisela Völger

    Sie und er : Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich 2
    Auf der anderen Seite der Erde
    Rausch und Realität 1-3
    Auf der anderen Seite der Erde
    Rausch und Realität 1
    Federarbeiten der Indianer Südamerikas
    • Katalog zur Ausstellung im Rautenstrauch-Joest Museum in Köln vom 30. September 1994 bis 28. Januar 1995 und im Reiß-museum der Stadt Mannheim vom 16. März bis 18. Juni 1995

      Federarbeiten der Indianer Südamerikas
    • Die Buchreihe „Rausch und Realität 1-3“ von Karin von Welck und Gisela Völger bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Normen. Die Handlung erstreckt sich über mehrere Perspektiven und beleuchtet die Lebenswege von Charakteren, die in einer modernen, oft widersprüchlichen Welt navigieren. In den ersten Bänden werden zentrale Themen wie Identität, Entfaltung und die Suche nach Sinn behandelt. Die Protagonisten stehen vor Herausforderungen, die sie sowohl in ihrem persönlichen als auch in ihrem sozialen Umfeld bewältigen müssen. Die Autorinnen verwenden eine klare, präzise Sprache, um die inneren Konflikte und äußeren Einflüsse, die das Leben der Charaktere prägen, darzustellen. Wichtige Figuren sind unter anderem eine junge Frau, die sich mit den Erwartungen ihrer Familie auseinandersetzt, und ein älterer Mann, der mit den Folgen seiner Entscheidungen konfrontiert wird. Diese Charaktere verkörpern unterschiedliche Facetten der menschlichen Erfahrung und laden den Leser dazu ein, über die Grenzen von Rausch und Realität nachzudenken. Insgesamt bietet die Reihe eine differenzierte Betrachtung von Lebensrealitäten, die sowohl emotional als auch intellektuell anregend ist.

      Rausch und Realität 1-3
    • Mallorca

      • 368bladzijden
      • 13 uur lezen
      Mallorca