Gerhard Friedrich Boeken






Komm mit ins Zahlenland
Eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Mathematik
Wie Kinder den Zahlenraum von eins bis zehn sinnlich und ganzheitlich erfahren, das zeigt diese Buch. Der Zahlenraum wird zum Zahlenland, in dem die Zahlen, der Zahlenkobold und die Zahlenfee wohnen. Die Zahlen werden spielerisch in den Alltag integriert und die Kinder erleben, das "Mathematik" viel Spaß macht.§§Überzeugende Praxisideen für den Kindergarten, die Grundschule und zu Hause. Geeignet für Projetarbeit oder kleine Aktionen, Tag für Tag.
Heinrich Glücksmann, geboren 1863 in Mähren, war ein einflussreicher Altösterreicher und Kulturförderer in Wien. Bekannt in der Theaterszene, äußerte er sich in über 80 Zeitschriften zu kulturpolitischen Themen. Das Lesebuch bietet Einblicke in sein vielfältiges journalistisches und literarisches Werk.
Das Bastelspiel „Zahlenland“ ermöglicht Kindern, eine dreidimensionale Zahlenstadt zu gestalten und dabei grundlegende mathematische Kompetenzen zu erwerben. Durch kreatives Ausschneiden und Falten werden Feinmotorik, Konzentration und Ausdauer gefördert. Das Set enthält Anleitungen und Spielideen, die online ergänzt werden können.
Werner Georg Kümmel analysiert das Neue Testament anhand der Hauptzeugen Jesus, Paulus und Johannes. Er behandelt zunächst Jesus in den ersten drei Evangelien und der Urgemeinde, gefolgt von Paulus und abschließend dem vierten Evangelium sowie den Johannesbriefen.
Komm, lass uns Technik entdecken & erfinden
Ein Aktionsbuch früher technischer Bildung
Gerhard Friedrich - erfolgreicher Autor von "Komm mit ins Zahlenland" - legt mit diesem weiteren Aktionsbuch ein Novum vor: Er zeigt, wie Kita-Kinder auf ganz spielerische Weise in die Welt der Technik eingefuhrt werden konnen - durch ihr eigenes Tun und Entdecken. Nach einer kurzen Einleitung in die fruhe technische Bildung folgen in einem groaen Praxisteil mit zahlreichen Fotos etliche Impulse, z.B. zum Werkzeugfuhrerschein, Seilbahn bauen, Brucke konstruieren oder Dosentelefon. Einfach aufschlagen und loslegen!

