Die Berliner Mauer wurde in den 1980er-Jahren zum Sprachrohr einer Generation. Zahlreiche Maler und Graffiti- Künstler aus aller Welt nutzten den kilometerlangen grauen Betonwall als Leinwand – die Berliner Mauer begann förmlich zu leben. Heute, mehr als zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung der Stadt, sind nur noch wenige Abschnitte der Mauer erhalten geblieben. Ebenso gehören viele der kunstvollen Graffiti inzwischen der Vergangenheit an. Dieser Band dokumentiert Mauerkunst von 1984 bis 1990 mit ganzseitigen Bildern und Begleittexten in Deutsch und Englisch
Hermann Waldenburg Boeken






Preservations of more than one hundred vanished works painted by artists and neighborhood youngsters, expressing their fears, joys, and longings on the vast canvas of the Berlin Wall
Mauerkunst
- 119bladzijden
- 5 uur lezen
Knallbunt und dramatisch - in diesem Buch erleben Sie noch einmal die explodierende Kreativität nach dem Mauerfall 1989. Auf beiden Seiten des einstigen Eisernen Vorhangs wurde nun gemalt und gesprayt: begeisternde Street-Art als riesige öffentliche Kunst- und Befreiungsaktion - von gegenständlich bis surreal, von spaßig-ironisch bis ambitioniert-politisch. Heute ausgelöscht, hier bewahrt: über 100 überwältigende Fotografien dieser großartigen Kunstwerke - weit über die East Side Gallery hinaus. Durchgängig zweisprachig und mit Hinweisen auf noch erhaltene Mauerteile und -bilder. The spectacular Wall Art of Berlin - vanished today, but preserved in 100 great photographs in this english commented book! With references to surviving parts of the Wall.