The study of the zeroes of polynomials, which for one variable is essentially algebraic, becomes a geometric theory for several variables. In this book, Fischer looks at the classic entry point to the plane algebraic curves. Here one quickly sees the mix of algebra and geometry, as well as analysis and topology, that is typical of complex algebraic geometry, but without the need for advanced techniques from commutative algebra or the abstract machinery of sheaves and schemes. In the first half of this book, Fischer introduces some elementary geometrical aspects, such as tangents, singularities, inflection points, and so on. The main technical tool is the concept of intersection multiplicity and Bézout's theorem. This part culminates in the beautiful Plücker formulas, which relate the various invariants introduced earlier. The second part of the book is essentially a detailed outline of modern methods of local analytic geometry in the context of complex curves. This provides the stronger tools needed for a good understanding of duality and an efficient means of computing intersection multiplicities introduced earlier. Thus, we meet rings of power series, germs of curves, and formal parametrizations. Finally, through the patching of the local information, a Riemann surface is associated to an algebraic curve, thus linking the algebra and the analysis.
Gerd Fischer Boeken
Gerd Fischer is een Duitse wiskundige en auteur van leerboeken. Hij gaf eind jaren '70, begin jaren '80 leiding aan het Duitse Mathematische Vereniging.






Ruled varieties are unions of a family of linear spaces. They are objects of algebraic geometry as well as differential geometry, especially if the ruling is developable. This book is an introduction to both aspects, the algebraic and differential one. Starting from very elementary facts, the necessary techniques are developed, especially concerning Grassmannians and fundamental forms in a version suitable for complex projective algebraic geometry. Finally, this leads to recent results on the classification of developable ruled varieties and facts about tangent and secant varieties. Compared to many other topics of algebraic geometry, this is an area easily accessible to a graduate course.
Blaulicht Frankfurt
Thriller
Sie töten, wen er liebt … Der Frankfurter Journalist Benjamin Brick hat mit seiner Kollegin Katharina Neubert ein kriminelles Escort-Sex-Netzwerk entlarvt und darüber eine große Reportage geschrieben, die die Frankfurter Polit- und Wirtschaftsprominenz aufgescheucht und viele Hintermänner in den Knast gebracht hat. Eigentlich hat Brick mit der Sache abgeschlossen und will sich zur Ruhe setzen. Doch dann wird Kati tot aufgefunden … Brick ist sofort elektrisiert. Alte Wunden brechen auf. Eine unsichtbare Macht treibt ihn an, er will unbedingt Katis Mörder überführen, die Hintergründe aufdecken und den Fall publik machen. Die Rechnung hat er ohne die Drahtzieher gemacht, die jeden seiner Schritte beobachten. Er kommt ihnen zwar auf die Spur, doch damit löst er eine Lawine aus, die ihn zu überrollen droht … Nach dem Thriller „Rotlicht Frankfurt“ (LONGLIST Crime Cologne Award 2020) ist „Blaulicht Frankfurt“ die von vielen Fans mit Spannung erwartete Fortsetzung der Geschichte des Journalisten Benjamin Brick – eiskalte Spannung in der Main-Metropole!
Seitenwende
Thriller
Frankfurt, Berlin, Ukraine – das Geschäft seines Lebens führt in die Hölle. Spätaussiedler Alexander hat seiner Frau Natascha und seinen drei Söhnen im Frankfurter Holzhausenviertel ein komfortables Leben aufgebaut. Er liebt seine Familie und die Freiheit, gute Deals abzuschließen. Bei einigen halbseidenen Geschäften bewegt er sich am Rande der Legalität – oder einen Schritt darüber hinaus. Die Pandemie ist für Alex die Chance, einfaches Geld zu verdienen. Als jedoch ein lukrativer Maskendeal mit einem Berliner Bundestagsabgeordneten platzt, steht Alex plötzlich am Abgrund. Er sieht sich gezwungen, auf den Deal eines Amerikaners einzugehen: Es geht um Waffen. Es geht um die Ukraine. Es geht um 1 Million Euro. Weil Alex seiner Familie weiterhin ein angenehmes Leben bieten möchte, fährt er in das Land, in dem ein mörderischer Krieg herrscht und der Albtraum beginnt … Ein brandaktueller Thriller des Autorenduos Schweizer/ Fischer, der eine minutiös recherchierte und hochspannende Geschichte erzählt über einen Mann, der Dinge tun muss, die er niemals für möglich gehalten hätte.
InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.I. Gruppentheorie.II. Ringtheorie.III. Körpertheorie.Anhang 1. Elementare Zahlentheorie.Anhang 2. Existenz transzendenter Zahlen, Irrationalität von e und ?.Anhang 3. Polynomringe in beliebig vielen Unbestimmten.Anhang 4. Transzendenzbasen.Anhang 5. Die Galois-Gruppe eines Polynoms vom Grad 3.
Rotlicht Frankfurt
Thriller
LONGLIST CRIME COLOGNE AWARD 2020 Fortsetzung „Blaulicht Frankfurt“ erscheint im März 2024. Ihre Augen verfolgen mich. Ihre Augen sind mein Blut ... Der Frankfurter Journalist Benjamin Brick hat das Gespür für gute Storys und ist auf der Spur der Escort-Agentur Starlight, die minderjährige Prostituierte an Promis vermittelt. Eines Nachts wird Brick zu einem Date eines Promis mit einem Mädchen gerufen, doch Brick findet sie vor Ort tot auf. Für ihn bricht eine Welt zusammen, als er kurz darauf erfährt, dass es sich um seine uneheliche Tochter handelt. Er sieht rot und schwört Rache. Macht sich auf die Jagd nach ihrem Mörder. Doch ihm kommt in die Quere, dass Handybilder von ihm am Tatort existieren. Plötzlich ist er der Gejagte, steht unter Mordverdacht und muss untertauchen. Langsam dämmert ihm, dass er an den Tatort gelockt wurde, weil ihm jemand den Mord in die Schuhe schieben will. Ein Komplott. Aber von wem? Und warum? Die schockierende Erkenntnis: Sie wollen ihn mundtot- und fertigmachen, weil er an der Story über die finsteren Machenschaften von Starlight arbeitet ...
Frau Rauschers Erbe
Krimi
Als Adelheid Bergmann-Rauscher stirbt, ahnt niemand, dass der Tod von Kommissar Andreas Rauschers Tante eine Kette von Ereignissen auslöst und den Frankfurter Kommissar vor Herausforderungen stellt, die er sich im Traum nicht hätte vorstellen können. Andreas Rauscher, wird – zur Überraschung aller – Alleinerbe. Doch dann taucht wie aus dem Nichts Thomas auf, Sohn der Tante und Rauschers Cousin, und will ihm sein Erbe streitig machen. Doch wo steckte Thomas Rauscher die ganze Zeit überhaupt? Rauscher – immer noch vom Dienst suspendiert – beginnt zu recherchieren. Der erste Schock lässt nicht lange auf sich warten, denn er kommt einem Familiengeheimnis rund um seinen Onkel Karl Bergmann auf die Spur. Der Kommissar begibt sich in die Niederungen der Rauscherchen Familiengeschichte und sticht in ein Wespennest. Auch ein Ahnenforscher hat seine Hände im Spiel und sehr bald muss sich Rauscher die entscheidende Frage stellen: Was hat Frau Rauscher aus der Klappergass‘ mit all dem zu tun?
Ebbelwoijunkie
Krimi
Kommissar Andreas Rauscher könnte eigentlich seine gut laufende Beziehung mit der Kommis-sarin Jana Kern genießen, doch der Fall des ermordeten EU-Politikers Hans-Georg Schumann macht ihm schwer zu schaffen. Dieser wollte ein neues Gesetz auf den Weg bringen, das den Genuss von Apfelwein auf 200 ml pro Tag beschränken soll. Denn laut einer neuen Studie eines Berliner Professors sei es zu säurehaltig und damit gesundheitsschädlich. Die eingeleiteten Ermittlungen sind rasch von Erfolg geprägt: Die Frankfurter Mordkommission kommt Karl Wöhr auf die Spur. Dem Apfelweinliebhaber war Schumann und dessen Gesetzes-vorhaben ein Dorn im Auge. Sein Motiv scheint glasklar, der Mörder ist schnell gefasst. Doch Rauscher will sich damit nicht abfinden. Über die Köpfe seiner Kollegen hinweg ermittelt er weiter und stößt bald auf erste Ungereimtheiten ...
Einzige Liebe
Frankfurter Fußball-Krimi
Der Frankfurter Kommissar und Apfelweinliebhaber Andreas Rauscher sitzt Samstag nachmittags in seiner bevorzugten Apfelweinwirtschaft, schaut das Eintracht-Spiel und wird unverhofft an einen Tatort gerufen. Ausgerechnet auf dem Stadiongelände wurde eine Leiche gefunden. Als sich kurz darauf herausstellt, dass es sich bei dem Opfer um einen Eintracht-Fan handelt, ist das Entsetzen umso größer. Auch bei Jana Kern, Kommissarin aus Königstein. Rauschers neue Liebe und glühende Eintracht-Anhängerin, die seit Kindheitstagen Körbel, Binz, Bein, Yeboah, Okocha und viele, viele weitere Eintracht-Spieler verehrt, darf jedoch nicht mit ermitteln – auf strikte Anweisung vom Leiter der Mordkommission Markowsky. Die Liebe zum Verein aber lässt sie ihre Füße nicht stillhalten und bevor Markowsky ihr die Rote Karte zeigen kann, hängt sie mitten drin, das Spiel läuft und bis zum Abpfiff werden noch etliche Fouls begangen ...
Das Buch Nicht genug, dass Andreas Rauscher mit seiner neuen Liebe Elke Erb hadert, weil sie sich nicht eindeutig zu ihm und Frankfurt bekennen kann, jetzt bekommt er es auch noch mit einem Mordfall zu tun, der den Frankfurter Kommissar und Apfelweinliebhaber vor viele Rätsel stellt. Er und sein Team der Frankfurter Mordkommission werden zu einem Tatort nach Bornheim gerufen. Eine Frau wurde ermordet, ihr Körper ist eingeölt und weist Blutergüsse auf. Bald stellen sich weitere Fragen: Was hat es mit der geheimnisvollen Frauenclique der Toten auf sich? Welche Rolle spielt der Ginnheimer Detektiv Kowalski, den der Ex-Ehemann der Toten engagiert hatte? Ist der Täter unter den jüngeren Liebhabern der Frau zu finden? Im Laufe der Ermittlungen erlebt Rauscher, wie die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge, Macht und Ohnmacht, Schuld und Unschuld verschwimmen und sich begabte Hände verselbständigen können.