Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Adrian Robert Gostick

    Deze auteur richt zich op thema's gerelateerd aan leiderschap en motivatie. Zijn werk onderzoekt hoe individuen en teams hogere prestatieniveaus kunnen bereiken. Het benadrukt praktische strategieën en psychologische principes die groei en succes bevorderen. Het doel is om lezers te inspireren effectievere leiders en motivators te worden.

    Das Smiley-Prinzip
    The Levity Effect
    The Carrot Principle
    Managing with Carrots
    The Integrity Advantage
    A Carrot a Day
    • The Integrity Advantage

      How Taking the High Road Creates a Competitive Advantage in Business

      • 107bladzijden
      • 4 uur lezen
      3,6(32)Tarief

      Where are you right now?The Integrity Advantage give you tools to take stock and to solidify or revamp the integrity in your business life."They'll tell you (with a wink) that these days, nice guys finish last. If that's what you've been hearing, may we respectfully suggest you're running with the wrong crowd. And we've got some folks we'd like you to meet," say Adrian Gostick, a respected business writer, and Dana Telford, a Harvard researcher.Based on a year's worth of research--interviewing CEOs and top business leaders from across North America--The Integrity Advantage identifies ten characteristics that are consistently displayed by people with integrity. The authors then take you through a four-step process to determine your integrity level and help you enhance your reputation for ethical behavior.

      The Integrity Advantage
    • Managing with Carrots

      • 112bladzijden
      • 4 uur lezen
      3,5(30)Tarief

      There’s a crisis in business today,” say corporate recognition consultants Gostick and Elton. “The rhetoric we’ve been using for years—about people being ‘our most valuable asset’—has actually come true. Without much warning, we woke up one day and realized that having the right talent in this competitive marketplace is the key to success . . . Go figure.” But there is a way to retain your best employees and win their loyalty and commitment: It’s called Employee Recognition. Managing with Carrots illustrates how to implement a strategic employee recognition program and presents case studies of how North America’s finest companies create powerful recognition experiences.

      Managing with Carrots
    • Reveals how managers can increase their effectiveness through strategic communication, team-building, and goal-setting practices as exemplified by top executives from some of the world's most successful companies.

      The Carrot Principle
    • The Levity Effect

      • 224bladzijden
      • 8 uur lezen
      3,6(218)Tarief

      The Levity Effect uses serious science to reveal the remarkable power of humor and fun in business. Science proves it?fun is good for business! Based on ten years of extensive research, the authors argue against business tradition to reveal the powerful bottom-line benefits of leading with levity. With interviews, exercises, and case studies, the book reveals how humor in the workplace will help you communicate messages, build camaraderie, and encourage creativity for a better workplace and bigger profits.

      The Levity Effect
    • „Lächle und du fühlst dich besser!“ - Wer kennt ihn nicht, diesen Ratschlag. Und es stimmt: Lächeln hebt die Laune und zwar ganz unabhängig davon, ob wir aus echt empfundener Freude oder grundlos lächeln. Dann geht es uns besser, wir sind motivierter und haben mehr Energie für die täglichen Herausforderungen. Adrian Gostick und Scott Christopher haben diese Einsicht auf das Berufsleben und die Mitarbeiterführung übertragen. Basierend auf den Ergebnissen einer Studie unter mehr als 1 Millionen Arbeitgebern beweisen die Autoren, dass Heiterkeit und gute Laune im Büro im wahrsten Sinne des Wortes mehr wert sind, als man vermuten würde. Humor und Lächeln schaffen Umsatz. Denn gut gelaunte Mitarbeiter sind loyaler und setzen sich mehr für ihren Job und das Unternehmen ein. Führungskräfte, die das verstanden haben, können auf mehr Leistung und Produktivität bei ihren Mitarbeitern blicken. „Das Smiley-Prinzip“ ist eines der ersten Business-Bücher, das zeigt, wie wichtig Heiterkeit ist und wie jeder Manager eine fröhliche Team-Kultur schaffen und heitere Mitarbeiter bekommen kann.

      Das Smiley-Prinzip
    • In der heutigen Unternehmens- und Führungspraxis gibt es ein großes Problem: die unsichtbaren Mitarbeiter. Dies sind Mitarbeiter, die sich übersehen, ignoriert und nicht geschätzt fühlen. Sie verharren im Schatten des Unternehmens und tun gerade soviel wie unbedingt nötig ist. Ohne durch besondere Leistungen aufzufallen, verbringen sie angepasst ihre Arbeitstage und leisten im besten Falle Dienst nach Vorschrift. Adrian Gostick und Chester Elton setzen sich in ihrem Buch - teils Fabel, teils unternehmerischer Ratschlag - mit dem Phänomen des unsichtbaren Mitarbeiters auseinander. Sie lehren Manager, ihre Mitarbeiter aktiv zu motivieren und einen Weg zu finden, ihre Potenziale wie einen verborgenen Schatz zu heben. Die Autoren zeigen, wie Manager Menschen zu mehr Leistung führen und Unternehmen den Pfad vom Normalen zum Außergewöhnlichen einschlagen: indem sie eine Führungsvision vorgeben, eine lohnende Arbeit bieten und das richtige Verhalten erkennen. Gostick und Elton erzählen in ihrem Buch eine Fabel über eine Gruppe von Menschen, die auf einer Insel lebt und arbeitet - und ziehen daraus Schlüsse für den Unternehmensalltag. Genau wie die unsichtbaren Mitarbeiter fügen sich die Inselbewohner stolz in ihre Umwelt ohne aufzufallen. Denn sie haben gelernt, dass sie solch ein Verhalten vor Misserfolg, Kritik und Erschöpfung schützt. Aber es gibt ein Problem mit der Unsichtbarkeit. Ist man zu gut darin, kann man leicht verloren gehen. So arbeiten die Menschen einfach Seite an Seite vor sich hin und ignorieren ihre Potenziale und Schwächen. Doch eines Tages wird ein Seher geboren. Dieser Seher ist anders als die übrigen Menschen. Er zeigt den Bewohnern der Insel, wie sie sich aus ihrem traurigen Dasein erheben und ein erfülltes Leben in der Zukunft realisieren können.

      Der unsichtbare Mitarbeiter