Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gaby Haag

    Mit Pflanzen sprechen
    Das koche ich meinem Hund
    Naturheilpraxis für Hunde
    Mini-Lexikon Naturheilpraxis für Hunde
    • Mini-Lexikon Naturheilpraxis für Hunde

      Erkrankungen und Heilmittel

      Die Naturheilkunde bietet heute auch für Hunde eine immer größer werdende Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten für die verschiedenen Erkrankungen. Dieses praktische Nachschlagewerk ermöglicht in Ergänzung zur Grundlagenliteratur durch die alphabetische Sortierung nach Erkrankungen bzw. Symptonen ein schnelles Auffinden möglicher Mittel von Homöopathie und Schüssler Salzen über Komplexmittel und Bachblüten bis hin zu Kräutern. Farbige Unterscheidungen helfen, sich unter den verschiedenen Medikamenten schnell zu orientieren.

      Mini-Lexikon Naturheilpraxis für Hunde
    • Ein umfassendes Handbuch der Naturheilkunde aus der Feder einer erfahrenen Tierheilpraktikerin, das sowohl die Grundprinzipien der einzelnen Therapieformen erklärt als auch eine wertvolle Nachschlaghilfe bei den verschiedensten Erkrankungen bietet. Bespricht Homöopathie, Komplexmittel, Schüssler Salze, Bachblüten, Akupressur, Kräuter, Farb- und Musiktherapie, Kinesiologie, Massage und bewährte Hausmittel.

      Naturheilpraxis für Hunde
    • Das koche ich meinem Hund

      • 95bladzijden
      • 4 uur lezen

      Gesundes Hundefutter selbst zubereiten: Über 40 einfache, schnelle Rezepte als Ersatz für Fertigfutter – oder zur Ergänzung; Ernährungsgrundlagen, Zutaten, Zubereitung.

      Das koche ich meinem Hund
    • Mit Pflanzen sprechen

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen

      "Wenn Du eine Rose siehst, sag' ihr, ich lass' sie grüßen.„ Schon Heinrich Heine wusste um die natürliche Kommunikation zwischen Mensch und Pflanze. Auch heutzutage sprechen nicht wenige Menschen mit ihren Zimmerpflanzen und schwören darauf, dass diese Zuneigung mit besserem Wachstum und schöneren Blüten belohnt wird. Auf der Grundlage von Cleve Backsters Untersuchungen führt Gaby Haag ein in die Praxis der Pflanzenkommunikation. “Wenn Du eine Rose siehst, sag' ihr, ich lass' sie grüßen." Schon Heinrich Heine wusste um die natürliche Kommunikation zwischen Mensch und Pflanze. Auch heutzutage sprechen nicht wenige Menschen mit ihren Zimmerpflanzen und schwören darauf, dass diese Zuneigung mit besserem Wachstum und schöneren Blüten belohnt wird. Auf der Grundlage von Cleve Backsters Untersuchungen führt Gaby Haag ein in die Praxis der Pflanzenkommunikation.

      Mit Pflanzen sprechen