Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Alfred Biolek

    10 juli 1934 – 23 juli 2021
    Pasta
    Unser Kochbuch
    Die Rezepte meines Lebens
    Meine Rezepte
    Neue Rezepte
    Biolek
    • 2018

      Biolek

      Die Rezepte meines Lebens

      4,8(4)Tarief

      Deutschlands Kult-Fernsehkoch udn sein Vermächtnis: „Essen ist einer der schönsten Genüsse des Lebens“, sagte jemand, der es wissen muss: Alfred Biolek. Der legendäre Tausendsassa des deutschen Fernsehens und leidenschaftliche Hobbykoch hat über Jahrzehnte seine Lieblingsrezepte gesammelt. Kleine und große Leckereien, Gerichte für Familie und Gäste, jede Menge Köstlichkeiten fürs Dessert. Über 600 Rezepte, von „Bio“ liebevoll zusammengestellt, für Anfänger in der Küche genauso geeignet wie für diejenigen, die schon lange den Kochlöffel schwingen. So einfach, so raffiniert! BIOLEK – die Deluxe-Edition.

      Biolek
    • 2010

      Meine Heimat Europa

      • 230bladzijden
      • 9 uur lezen

      Heimatreisen. Mit Bio durch Europa - Ein unterhaltsames Reisetagebuch vom Grandseigneur des deutschen Fernsehens - Begegnungen, Gedanken, Gespräche – ein subjektiver Blick auf Europa 'Heimat' könne er nicht verorten, sagt er. Dafür sei er in seinem Leben schon zu viel gereist, habe zu viele Orte gesehen, zu viele Kulturen, zu viele Menschen schätzen und lieben gelernt. Aber mit Europa sei er kulturell verbunden. Hier fühle er sich zu Hause. Der passionierte Weltenbummler und Kosmopolit Alfred Biolek begibt sich mit Nahuel Lopez auf eine kulturelle Entdeckungsreise durch Europa. Es ist eine Reise durch seine ganz persönliche 'Heimat' und natürlich auch eine Entdeckungsreise zu sich selbst. In sechs Reisefeuilletons entdecken die Leserinnen und Leser Europa durch die Augen Alfred Bioleks. Die zahlreichen Informationen um Land, Leute und Kultur ergänzen Gespräche mit Alfred Biolek, in denen er seinen ganz persönlichen Blick freigibt auf die vielen Stätten seiner Heimat. Die besuchten Länder und Städte: Italien (Rom), Portugal (Porto, Lissabon), Griechenland (Athen), Frankreich (Paris), England (London), Österreich (Wien), Tschechien (Karvina), Deutschland (Berlin).

      Meine Heimat Europa
    • 2009

      Unser Kochbuch - Vegetarisch

      • 173bladzijden
      • 7 uur lezen

      Das erfolgreichste vegetarische Kochbuch Deutschlands jetzt in neuer Auflage. Alfred Biolek, beliebtester Talkmaster der ARD und kulinarische Enthusiast, und Eckart Witzigmann, der Koch der Köche, der von seinen Kollegen auch liebe- und respektvoll 'Le Chef' genannt wird, haben sich zusammengetan. Auf der Suche nach vegetarischen Alternativen zu Fisch- und Fleischgerichten ist es den beiden gelungen in ca. 110 Rezepten wahrhaft sinnliche Gerichte zu kreieren, die unseren Gaumen verführen. Für alle Liebhaber raffinierter einfacher Küche.

      Unser Kochbuch - Vegetarisch
    • 2007

      Für „Die Rezepte meines Lebens“ hat Alfred Biolek 500 Lieblingsrezepte aus seinen berühmten Küchenkladden liebevoll ausgesucht und zusammengestellt. Diese ausführlichste Rezeptsammlung bietet allen Kochfans von Alfred Biolek viele noch unveröffentlichte Rezepte im küchenpraktischen Format. Auf über 500 Seiten finden der Hobbykoch sowie der Küchenprofi gewohnt übersichtlich alle Rezepte geordnet in Vorspeisen, Eintöpfe & Aufläufe, Pasta & Risotto, Gemüse, Beilagen, Fisch & Meeresfrüchte, Geflügel & Fleisch und Süßes zum Nachtisch. Wie immer gilt für Bio´s Rezepte die absolute Gelinggarantie. Das umfangreichste Biolek-Kochbuch ist für alle die, die Bio lieben und für alle die, die einfach, aber raffiniert kochen wollen.

      Die Rezepte meines Lebens
    • 2006

      Alfred Biolek erzählt zum ersten Mal die Geschichte seines Lebens: Seine glückliche Kindheit in der damaligen Tschechoslowakei, die dramatische Flucht in den Westen, die Erfahrung, als junger Deutscher ein Jahr in den USA zu leben. Der Rest ist ein Bildungsroman, den das Leben schrieb: das Jura-Studium und das Studentenkabarett, die Münchener Bohème in den 70ern, der Talkshow-König und die Homosexualität, der Weltbürger und der Fernsehkoch. Die bewegende Schilderung eines spannenden und vielschichtigen Lebens.

      Bio
    • 2005

      Alfred Biolek, seit Jahren erfolreich mit seiner Kochsendung „alfredissimo“, präsentiert in diesem Trend-Kochbuch neue Rezepte der frischen Küche. Er experimentiert mit exotischen Zutaten und bietet völlig neue Geschmackserlebnisse, mit denen auch Ungeübte Kocherfolge erleben und Spaß am Nachkochen bekommen.

      Neue Rezepte
    • 2003

      Handschriftliche Moderationskarten von Alfred Biolek und Fotos aus der Sendung „Boulevard Bio“. Was von Boulevard Bio bleibt, sind Erinnerungen an unzählige spannende Begegnungen mit interessanten Menschen verschiedenster Couleur, vom Obdachlosen bis zu Karl Lagerfeld, vom ehemaligen Terroristen bis zum Dalai Lama. Alfred Bioleks Moderationskarten, auf denen er seine sorgfältig durchdachten Gespräche vorskizzierte, gewähren Einblicke in die Methoden seiner menschlichen Annäherung, und spiegeln darüber hinaus wider, welche Fragen, Themen und Menschen die Öffentlichkeit über die Jahre hinweg berührt haben. Wie kaum ein anderer hat Alfred Biolek belegt, dass der Spagat zwischen Unterhaltung und Intelligenz möglich ist.

      Kartographie des Boulevards
    • 2003

      Reich illustrierte Rezepte für Vorspeisen, Salate, Suppen, Gemüse als Beilage u.a.m.

      Gemüse
    • 2002

      Pasta

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen
      3,5(2)Tarief

      Alfred Bioleks Küchenphilosophie ist, schon das Kochen als Teil der Kommunikation mit seinen Gästen zu begreifen. Und das mit einer großen Prise Lust und Leidenschaft fürs gute Essen und Trinken.§Die neuen Kochbücher folgen diesen Gedanken: einfache Zubereitung, klare Erläuterungen, raffinierte Rezepte und außergewöhnliche Kombinationen, die aus bekannten Zutaten leckere Speisen machen. Auch die Gestaltung des Buches ist außergewöhnlich: Es wurde auf die in Rezeptbüchern übliche "Food-Fotografie" komplett verzichtet. In Anlehnung an den Vorspann von alfredissimo! - Kochen mit Bio sind farbige Illustrationen von Küchenzutaten zu sehen, die in einem aufwändigen Verfahren hergestellt wurden.§

      Pasta