Eliza Minot is een Amerikaanse auteur die wordt geprezen om haar scherpe verkenningen van de menselijke psyche en de ingewikkelde dynamiek van relaties. Haar schrijfstijl duikt in de complexiteit van familie, identiteit en de zoektocht naar betekenis in het hedendaagse leven. Minot staat bekend om haar nauwgezet uitgewerkte karakterstudies en haar sfeervolle proza, die lezers meeneemt naar de emotionele landschappen van haar verhalen. Haar kenmerkende stem vangt de subtiele nuances van gevoelens en de onuitgesproken stromingen die onze verbindingen vormgeven.
The narrative follows a vibrant, intelligent child navigating a tumultuous emotional landscape filled with sorrow and confusion. Eliza Minot skillfully portrays the child's perspective with clarity and sensitivity, immersing readers in the complexities of their experiences. The authenticity of the voice brings depth to the exploration of childhood amidst challenging circumstances, making it a poignant and relatable read.
The Bramble family's dynamic unfolds through the lives of three adult siblings: Margaret, who juggles her father's care with her chaotic home life; Edie, a young single woman grappling with loneliness; and Max, a new father overwhelmed by responsibilities. As they navigate their individual challenges, a long-buried secret emerges, transforming their understanding of themselves and their relationships. This poignant exploration of family ties and personal growth takes place over a pivotal season in their lives.
Exploring the complexities of womanhood and modern family dynamics, this novel delves into the inner thoughts and emotions of a young wife and mother over the course of a single day. It captures the nuances of maternal life, highlighting the challenges and joys that define her experience. Through this intimate portrayal, the narrative offers a profound reflection on identity, relationships, and the everyday realities of motherhood.
Ein berührendes Debüt über ein 8-jähriges Mädchen, das den Tod ihrer Mutter verarbeiten muss. Via kämpft darum, die Erinnerungen an ihre Mutter lebendig zu halten, während sie sich gleichzeitig auf den Beginn eines neuen Lebens vorbereitet.
Zu Herzen gehend, intesiv anrührend und wunderbar erzählt. Die 8-jährige Via verliert durch einen Unfall ihre Mutter und muss lernen, den unfassbaren Verlust zu fertig zu werden. Es bleiben ihr die schönen Erinnerungen an ein unbeschwertes, fröhliches Leben und an eine harmonische Familie. Es sind diese Erinnerungen, die Via die Kraft geben, den neuen Lebensabschnitt, der nun für sie beginnt, zu meistern.
Am Valentinstag ändert sich das Leben der 8-jährigen Via von Grund auf: Ihre Mutter stirbt bei einem Autounfall. In ihrer Verzweiflung muss das kleine Mädchen erkennen, dass jede Vorstellung, jede Erinnerung an die geliebte Mutter schnell verblasst. Und so beginnt sie, ihre Gedanken nach dem Tagesrhythmus zu ordnen und sich Tausende von kleinen Erlebnissen und Geschichten ins Gedächtnis zu rufen: Streitereien mit ihren älteren Geschwistern, Späße, die ihr Vater mit ihr treibt, der Geruch der Mutter, wenn sie morgens zu ihr ins Bett schlüpft. Aus all diesen Geschichten der gewitzten wie vorwitzigen Via entsteht das Porträt einer in Harmonie lebenden Familie, deren Dreh- und Angelpunkt die unkomplizierte und liebevolle Mutter ist. Der Garant für die allumfassende Sicherheit, in der Via lebt, für das unbeschwerte Glück in der Familie, für die unbändige Neugierde auf das Leben, die in Via steckt, ist die Mutter. Der Tod der Mutter verändert nicht nur Vias Leben, s ondern auch sie selbst. Sie muss erkennen, dass ihr nur die Erinnerung bleibt, sie selbst aber am Anfang eines neuen Kapitels steht.