Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Schönwetter

    Museum Ritter Waldenbuch
    GENO-Haus
    Vienna: architecture & design
    Messedesign-Jahrbuch, Trade fair design annual 2009/2010
    Airport design
    • Airport design

      • 399bladzijden
      • 14 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Airports are highly appealing places. Gateways to the big wide world, they represent international movement and inspire travel. This book shows you not only real terminals but also airport-specific design and architecture - from VIP lounges to passenger routes, from control towers to hangars and airplan museums. Because of their size and the range of their services, airports often seem to be a city within a city. Pulling together airports from all over the world, this book presents a full picture of airport buildings built in the last few years. It also peers behind the scenes into new design plans, revealing ideas that are waiting to happen. As well as visions that may or may not be realized, the book shows many projects which will definitely take shape in the near future.

      Airport design
    • • Das einzige Jahrbuch der Messedesignszene weltweit • Neuste Präsentationen internationaler Spitzenmarken Für dieses Standardwerk der Messeszene haben die Autoren wieder 50 Messestände im deutschsprachigen Raum ausgewählt. Kriterien waren eine überzeugende Entwurfsidee und deren qualitätvolle Umsetzung, eine funktionierende Infrastruktur und gute Produkt- oder Leistungspräsentation ebenso wie Material, Licht, Farben und Grafik, nicht zu vergessen die Realisation der Markenphilosophie. Außergewöhnliche Stände von: Atelier Oï, D’ART DESIGN, Holzer Kobler Architekturen, Holzrausch, ippolito fleitz group, jürgensarchitekten, LAVA, Studio Hannes Wettstein und vielen anderen. Christian Schönwetter, der in Karlsruhe Architektur studiert hat, lebt in Stuttgart als Buchautor, Architekturjournalist und -kritiker. In der avedition erschien sein Buch „best designed outdoor living“. Claudia Hildner lebt ebenfalls als Architekturjournalistin in Stuttgart.

      Messedesign-Jahrbuch, Trade fair design annual 2009/2010
    • Vienna: architecture & design

      • 191bladzijden
      • 7 uur lezen

      Vienna's once exalted status as the showpiece of an empire is reflected in the elegance and monumentality of its architecture. But behind and beyond the stately fa'ades, design innovations are transforming interiors and resulting in exciting new residential and commercial buildings being constructed at the city's edges. This user-friendly little guide profiles some of the most notable projects built during the last few years and includes color photographs and a site map.

      Vienna: architecture & design
    • Museum Ritter Waldenbuch

      • 22bladzijden
      • 1 uur lezen

      Jeder kennt sie: die quadratischen Schokoladentafeln der Firma Ritter, die mit dem Zusatz ‚Sport’ seit über siebzig Jahren erhältlich sind und glücklich machen. Sie waren und sind der Erfolgsgarant der Familie Ritter, die seit Mitte der achtziger Jahre eine Kunstsammlung aufbaute, die sich thematisch ebenfalls mit dem Quadrat auseinander Setzt. Es reifte die Idee eines eigenen Kunstmuseums und mit der Planung des Neubaus wurde der Architekt Max Dudler beauftragt, der das Thema Quadrat auch für das Gebäude als Grundlage verwendete. Der am Rand des Firmengeländes gelegene Bau misst genau 44 x 44 Meter und wird von einer Galerie in zwei Trakte aufgeteilt: auf der einen Seite ist das Kunstmuseum untergebracht, auf der anderen Seite, im so genannten ‚Schokotrakt’, ein Fabrikverkauf, ein Filmvorführsaal und eine Werkstatt für Kinder.

      Museum Ritter Waldenbuch