Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Christina Martin

    Die Geschichte zweier Welten
    Fair Trade als Ansatz nachhaltiger Entwicklung?
    Tkaní: Metody, vzory a tradice dávného umění
    Tezuka Osamu. Ein Überblick über sein Leben und die westlichen Einflüsse auf sein Werk
    • Die Studienarbeit bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und die Biographie von Tezuka Osamu, einem bedeutenden japanischen Künstler. Sie beleuchtet ausgewählte Werke aus seiner frühen Schaffensphase und analysiert die westlichen Einflüsse, die seine Kreativität und seinen Stil maßgeblich prägten. Die Arbeit verbindet dabei kulturelle und mediale Aspekte Japans und bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung eines der einflussreichsten Mangaka der Geschichte.

      Tezuka Osamu. Ein Überblick über sein Leben und die westlichen Einflüsse auf sein Werk
    • Tkaní ve všech raných kulturách odráželo akt stvoření. Christina Martinová v této nádherné knize předkládá historii, lidové tradice a techniky tkaní napříč různými kulturami. Objasňuje a názorně ilustruje tři základní tkaninové struktury - vazbu plátnovou, keprovou a atlasovou - a také některé nejznámější vzory. Uvádí nás do tradic barvířství, přípravy vlákna a předení spolu s bohatým odkazem mýtů a legend, které tyto činnosti zrodily. Na schematických obrázcích ukazuje konstrukci různých tkalcovských stavů, od jednoduchého tyčkového stavu s popruhem po složitý a revoluční stav žakárový. Tato kniha se může stát neocenitelnou pokladnicí pro všechny, kdo kdy něco pletli, šili nebo tkali.

      Tkaní: Metody, vzory a tradice dávného umění
    • Fair Trade als Ansatz nachhaltiger Entwicklung?

      Eine kritische Betrachtung vor dem Hintergrund der Umweltdebatte

      Der Fair Trade Ansatz wird in dieser Studienarbeit eingehend untersucht, insbesondere in Bezug auf seine Fähigkeit, Nachhaltigkeit zu fördern. Zunächst wird das Themenfeld der Entwicklungsethnologie definiert und das Konzept der Nachhaltigkeit erläutert. Anschließend erfolgt eine kritische Betrachtung des Fair Trade Konzepts, das die Wechselwirkungen zwischen sozialer Gerechtigkeit und ökologischen Aspekten beleuchtet. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Analyse der Potenziale und Herausforderungen des Fair Trade im Kontext nachhaltiger Entwicklung.

      Fair Trade als Ansatz nachhaltiger Entwicklung?