Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Almut Schmale Riedel

    Almut Schmale Riedel
    Rozhněvaná žena: Objevte potenciál uvolněné energie
    Der unbewusste Lebensplan
    Weibliche Wut
    U ul han ge a ni la hwa ga nass eul ppun
    • Hinter jedem Ärger steht ein unerfülltes Bedürfnis Lassen Sie Ihre Wut zu oder ist es für Sie ein eher unangenehmes und ungeliebtes Gefühl? Gerade bei Frauen wird Wut oft verdrängt und versteckt sich hinter Traurigkeit, Enttäuschung und Schmerz. Doch in Wut und Ärger steckt ein häufig ungenutztes Potenzial. In diesem Buch lernen Sie ganz praktisch den Ärger für die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen, als Wegweiser zu Ihrer Identität, Ihren Werten und Bedürfnissen. Mit Übungen, die dabei helfen, Ärgermuster zu erkennen und aufzulösen.

      Weibliche Wut
    • Der unbewusste Lebensplan

      Das Skript in der Transaktionsanalyse. Typische Muster und therapeutische Strategien

      „Ich bin eh nicht so wichtig“, „Ich bin schuld“, „Ich glaub, ich bin zu blöd“ – diese Sätze prägen unser Denken seit der Kindheit und beeinflussen unser Leben negativ. Die daraus resultierenden unbewussten Lebenspläne werden in der Transaktionsanalyse als Lebensskripte bezeichnet. Almut Schmale-Riedel untersucht die häufigsten Skriptmuster und deren Auswirkungen auf Lebensbewältigung, Partnerschaft und Beruf. Mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung zeigt sie einfühlsame und fundierte Wege auf, um aus diesen Mustern auszubrechen. Der erste Teil behandelt das Konzept des Lebensskripts, die Grundlagen der Transaktionsanalyse und die Zusammensetzung von Lebensskripten. Er beleuchtet, wie sich diese Muster in verschiedenen Entwicklungsphasen herausbilden und welche psychodynamischen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Der zweite Teil widmet sich typischen Lebensskriptmustern und deren Veränderung, darunter Sätze wie „Ich bin nicht so wichtig“, „Ich darf nicht zu erfolgreich sein“ und „Liebe und Nähe gibt es nicht für mich“. Schmale-Riedel bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik dieser Muster und ermutigt zur Reflexion und Veränderung, um ein erfüllteres Leben zu führen.

      Der unbewusste Lebensplan
    • Hněv je stále považován za cosi nepatřičného, přijatelného pouze u silnějšího pohlaví. Proto mají mnohé ženy sklon v sobě pocity hněvu potlačovat a fungovat v roli usmiřovatelky, což s sebou může nést řadu nepříjemných duševních i tělesných symptomů, vyvolaných vytěsněnými pocity. Autorka se zabývá vymezením pojmů hněv, vztek apod. a neurobiologickými příčinami mnoha různých typů agrese. Zamýšlí se nad typickými vnitřními přesvědčeními souvisejícími s hněvem, nad potlačením a hromaděním hněvu, zástupnými emocemi (smutek místo hněvu), agresivními fantaziemi, zahořklostí a pocity viny a nad psychosomatizováním hněvu. Kniha nabízí mnoho užitečných technik o tom, jak získat k hněvu přístup a jak s ním konstruktivně nakládat. Závěrečná kapitola je určena mužům a zabývá se jejich představami o ženském hněvu, o navyklých mužských vzorcích řešení konfliktů, o vymezování v partnerství a o prevenci eskalace domácího násilí.

      Rozhněvaná žena: Objevte potenciál uvolněné energie