Christoph Güsken Boeken






Ein Toter auf einem Autobahnparkplatz wirft Fragen auf, sein Name bleibt unbekannt. Steht die Johannistische Gemeinde Deutschlands in Verbindung mit der Leiche? Die Kripobeamten Bukowski und Jungbluth verfolgen verschiedene Theorien, während sich Prozesse anbahnen, die unaufhaltsam sind. Die Geschichten sind fast klassische Polizeiromane.
Henk Voss, ehemaliger Detektiv und nun als ›Prügelknabe‹ tätig, wird in einen Mordfall verwickelt, als der Ehemann seiner Expartnerin getötet wird. Kommissar Bondt verdächtigt Kittel, Voss' Expartner. Voss entdeckt die Nostradamus-Akademie, die möglicherweise Hinweise zur Lösung des Falls bietet, während weitere Morde geschehen.
Privatdetektiv Kittel rettet Elsie Holland vor dem Suizid, doch seine Freude darüber wird getrübt, als sie selbst des Mordes verdächtigt wird.
In Münster findet eine Buchwoche statt, die jedoch durch einen Mord bei einer Kriminalroman-Ausstellung überschattet wird. Exkommissar de Jong, dessen Freund das Opfer ist, wird in den Fall verwickelt. Während die Ermittlungen laufen, wird ein weiterer Mord im literarischen Umfeld entdeckt, der de Jongs Vergangenheit aufdeckt.
Henk Voss wird von seinem Exschulkameraden Lars Süverkrüpp als Aufpasser engagiert, da dieser nachts aus dem Ruder läuft. Nach einer ersten Nacht bereut Voss schnell den Job, als Süverkrüpp's früherer Kompagnon ermordet aufgefunden wird und Voss selbst in Verdacht gerät. Zudem gibt es einen weiteren Verdächtigen in Münster.
Ole Frings versucht sich als Krimiautor. Als seine Freundin ihn betrügt, ermordet er seinen Rivalen - literarisch. Er erwägt, seine Story auch in die Tat umzusetzen, doch da ist der Mann bereits tot, genau so ermordet, wie in Oles Story beschrieben. Das ist aber erst der Anfang einer Mordserie, und Ole muss sich mehr als einmal fragen: Bin ich ein Mörder? Und wenn nicht: Warum nicht?
Ein prominenter Münsteraner Lokalpolitiker kommt auf mysteriöse Weise zu Tode. Politische Gegner, Konkurrenten, Freunde und Weggefährten – alle hätten ein Motiv. Wer von ihnen ist der rätselhafte Geist der blutigen Weihnacht, der seine Besuche auf Weihnachtskarten ankündigt? Ole Frings ermittelt in der Welt der Besserverdiener und stellt fest: dieser Mord soll nicht der einzige sein, der so manchem die weihnachtliche Vorfreude verhagelt.
Der kleine Bruder des erfolgreichen Filmemachers Henning Schumm wird von der Gesellschaft als Verlierer angesehen. Nachdem er eine Stelle in einer Werbefilmproduktionsfirma erhält, macht er Karriere, die jedoch gefährliche Wendungen nimmt. Der perfekte Mord scheint möglich, und Kommissar Nowottni ist ihm auf der Spur.
Der Papst ist tot. Krimi
- 210bladzijden
- 8 uur lezen
Im neunten Kittel-&-Voss-Krimi wird der Tod des Papstes Heiko Papic, der durch ein tragisches Missgeschick starb, zum Ausgangspunkt für Privatdetektiv Henk Voss' Ermittlungen. Während er den Mord aufklärt, wird er in einen Konflikt zwischen der Hörspielszene und der Möbelindustrie verwickelt, wo ein weiterer Mord geschieht.