Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Claus Cornelius Fischer

    8 juni 1951 – 12 december 2020
    Claus Cornelius Fischer
    Nukleus
    Commissaris van Leeuwen und das Mädchen mit der Silbermünze
    Eisherz
    Goyas Hand
    Disco Old Germany
    Bis zur Unkenntlichkeit. Die Brücken der Freiheit. Weit wie das Meer. Das Ende Aller Tage
    • Büren, eine kleine Stadt nördlich des Sauerlands, Ende der sechziger Jahre. Für den Primaner Julian Freytag ein verwirrender Planet mit dem unverwechselbaren Aroma von Internatsmief und Intimität, Eisdielenglück und Eifersuchtsdrama, Größenwahn und Gefühlstumult. Davon weiß er viel zu erzählen – unermüdlich hämmert er ganze Romane in seine Schreibmaschine.Mitten im Ort: die Disco Old Germany, der Jugendtreff – dort, wo alle hingehen, sich im Rausch der Musik verausgaben, sich verlieben und entlieben, in aller Ungeduld und manchmal auch Unschuld. Die Songs dieser Jahre werden zum Soundtrack eines ganzen Lebens.Auch für Julian ist dies eine Zeit großer Pläne und hochfliegender Träume. Doch wie geht das zusammen – wenn man zwar fabelhaft schreiben kann und sich als künftige Supernova am Literaturhimmel sieht, doch schon reihenweise Absagen von Verlagen kassiert? Und wenn man zu schüchtern ist, um Prinzessinnen anzusprechen, dann aber feststellt, dass da »mehr geht«, als man je zu träumen gewagt hat? Denn die Liebe schlägt Wunden, die niemals heilen, davon ist Julian überzeugt.Für die Leserinnen und Leser von Hard Land, Auerhaus und Der große Sommer.

      Disco Old Germany
    • In einem schäbigen Hotelzimmer in Amsterdam wird eine junge Frau brutal ermordet. Commissaris Bruno van Leeuwen erkennt bald einen Zusammenhang mit dem Verschwinden der Tochter eines Landpfarrers, der ihn verzweifelt um Hilfe gebeten hatte. Handelt es sich bei der wenig später auf einer Müllhalde gefundenen Toten um die 17-jährige Rascha? Die Ermittlungen führen Van Leeuwen und die emotional tief betroffene Polizistin Julika in die Unterwelt der Mafiametropole Mailand. Und dort verschwindet auch noch Julika.

      Eisherz
    • Morde in den besten Kreisen von Amsterdam: Die Frau und der kleine Sohn eines reichen Bankiers werden erschossen aufgefunden. Außerdem entdeckt die Polizei am Tatort die Leiche des Liebhabers der Frau. Handelt es sich um ein Eifersuchtsdrama? Als Commissaris Bruno van Leeuwen zu dem Stadtpalais an der Herengracht gerufen wird, steckt er noch bis zum Hals in einem anderen Fall: In der Strafanstalt von Scheveningen hat ein Häftling eine Geisel genommen und will damit seine Freilassung erpressen. Der Geiselnehmer verlangt ausgerechnet nach van Leeuwen, um mit ihm zu verhandeln ... Bei seinen Ermittlungen stößt der Kommissar auf dunkle Abgründe hinter bürgerlichen Fassaden und auf ein lang zurückliegendes Verbrechen, das – aus Angst und Habgier begangen – immer neue Greueltaten hervorbringt.

      Commissaris van Leeuwen und das Mädchen mit der Silbermünze
    • Ein Selbstmordanschlag in der Berliner U-Bahn schreckt das Land auf. Notärztin Ella Bach ist als Ersthelferin am Tatort und beobachtet, wie ein Sanitäter das Handy des Attentäters verschwinden lässt. Der Mörder hat seine grausame Tat mit diesem Handy selbst gefilmt und als Livestream ins Netz gestellt. Er wirkt wie ferngesteuert, und tatsächlich deuten Spuren auf ein obskures soziales Netzwerk mit Sitz in London. Als dort Ellas Freundin Annie spurlos verschwindet, reist Ella in die englische Hauptstadt, um Annie zu suchen. Doch sie reist nicht allein, und dem Netzwerk des Bösen kann sie nicht entkommen.

      Nukleus
    • In Amsterdam werden mehrere Menschen ermordet aufgefundet. Ihnen allen gemeinsam ist, dass die Opfer keinen Sinn mehr im Leben sahen; der Tod kam als Erlösung zu ihnen. Die Ermittlungen führen Commissaris Bruno van Leeuwen in ein kleines Dorf im Norden Hollands, wo vor fast fünfzig Jahren ein schreckliches Verbrechen begangen wurde ...

      TotenEngel
    • Wer den Tiger reitet

      • 382bladzijden
      • 14 uur lezen
      2,5(2)Tarief

      Claus Cornelius Fischer, Romancier und Drehbuchautor, ist gebürtiger Berliner. Sein Roman «Goyas Hand» war für den aspekte-Literaturpreis nominiert. Sein Drehbuch für den Spielfilm «Blueprint» wurde für den Deutschen Drehbuchpreis vorgeschlagen.

      Wer den Tiger reitet
    • Von einem Tag auf den nächsten wird David Mathis, erfolgreicher Chirurg an einem großen Hamburger Klinikum, aus seinem gewohnten Leben gerissen. Nach einem Giftgasmassaker in der Hamburger U-Bahn, zu dem sich die mörderische Shiva-Sekte bekennt, sind diese Killer auch hinter ihm her. Mathis erfährt, daß sein totgeglaubter Bruder lebt und bei dem Anschlag seine Hände im Spiel hatte...

      Das Ende aller Tage
    • Für die junge Notärztin Ella Bach wird ein nächtlicher Routineeinsatz in Berlin zum Beginn eines Alptraums. Völlig unvorbereitet findet sie sich am Schauplatz eines Mordversuchs wieder, und das schrecklich zugerichtete Opfer – eine junge Französin – verschwindet noch in derselben Nacht spurlos aus der Notaufnahme der Charité. Als Ella am nächsten Tag auch ihren Rettungsassistenten und ehemaligen Liebhaber Max ermordet auffindet, begreift sie, dass sie einem Mörder in die Quere gekommen sind. Dass hinter dem Unbekannten mächtigere Feinde stehen, ahnt Ella allerdings erst, als auch die Polizei Jagd auf sie zu machen beginnt. Völlig auf sich allein gestellt, muss die Lebensretterin nicht nur ihr eigenes Leben retten, sondern auch die Französin finden. Die Spur führt in höchste Kreise der internationalen Bankenwelt ...

      Erlösung