Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gunter Nitschke

    1 januari 1934
    Gunter Nitschke
    Gartenarchitektur in Japan
    Berliner Strassennamen
    Japanische Gärten 2019
    Japanische Gärten 2017
    Japanese Gardens
    Japanese Gardens : Right Angle and Natural Form
    • Nature crafted by man The Japanese garden, like all gardens, is more than mere nature; it is nature crafted by man. It needs the hands of the designer to give it meaning. The Japanese garden belongs to the realm of architecture; at its best, it is nature as art. The phases of its history document the constant redefinition of man's position within and towards nature. Its changing forms respond both to socio-economic developments and to religious and philosophical trends, and thereby reflect the spiritual climate in which its architecture was conceived. At the same time as detailing the characteristics distinguishing and differentiating each of the five major epochs in the history of the Japanese garden, the author identifies the common motif which underlies them all: the recurrent attempt to unite beauty as natural accident and beauty as human-perfected type, to achieve an aesthetic symbiosis between the seeming randomness of natural form and the strict geometry of the right angle.

      Japanese Gardens : Right Angle and Natural Form
    • Günter Nitschke, exzellenter Kenner der berühmten Gärten Japans, zeigt Höhepunkte japanischer Gartenarchitektur in Kyoto und Umgebung zu allen Jahreszeiten§§Die sachkundigen Texte des renommierten Autors und Fotografen erläutern die Abbildungen§§Mit großzügigem Kalendarium für persönliche Notizen, Jahresübersicht und Schulferientabelle

      Japanische Gärten 2017
    • -12 berühmte japanische Gärten -Fotografiert und ausführlich erläutert von Asien-Experte Günter Nitschke -Format 42 x 29 (geöffnet 42 x 58 cm) -Großzügiges Kalendarium für persönliche Notizen -Mondphasen, Jahresübersicht und Schulferientabelle Die berühmten Gärten Japans sind Oasen der Ruhe und Kontemplation. Die zwölf Fotografien von Günter Nitschke zeigen die bedeutendsten buddhistischen Tempelgärten rund um Kyoto. Seine kenntnisreichen Erläuterungen über die tiefe Bedeutung und die Philosophie, die hinter jedem Detail in einem japanischen Garten steckt, sind faszinierend. Was er über trockene Gärten, Wassergärten, Teehäuser, Pflanzen- und Steinsetzungen, Inseln der Seligen oder Wassersteine schreibt, bringt uns die Ästhetik und Symbolik dieser besonderen Art der Gartengestaltung nahe. Der Kalender ist versehen mit einem großzügigen Kalendarium für persönliche Notizen, allen Feiertagen, den Mondphasen und einem Jahresplaner. Dieser DUMONTKalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem unserer Kalender steckt viel Liebe zum Detail und langjährige Erfahrung. Wir freuen uns, dass Sie DUMONT vertrauen und unsere Kalender Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen. Wir versprechen Ihnen: Mit DUMONT Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!

      Japanische Gärten 2019