Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sam Pivnik

    1 september 1926 – 30 augustus 2017
    Sam Pivnik
    Der letzte Überlebende
    Survivor: Auschwitz, the Death March and My Fight for Freedom
    • Sam Pivnik's life story is a classic testimony of Holocaust survival. In 1939, on his thirteenth birthday, Sam Pivnik's life changed forever when the Nazis invaded Poland. He survived the two ghettoes set up in his home town of Bedzin and six months on Auschwitz's notorious Rampkommando where prisoners were either taken away for entry to the camp or gassing. After this harrowing experience he was sent to work at the brutal Furstengrube mining camp. He could have died on the 'Death March' that took him west as the Third Reich collapsed and he was one of only a handful of people who swam to safety when the Royal Air Force sank the prison ship Cap Arcona, in 1945, mistakenly believing it to be carrying fleeing members of the SS. Now in his eighties, Sam Pivnik tells for the first time the story of his life, a true tale of survival against the most extraordinary odds.

      Survivor: Auschwitz, the Death March and My Fight for Freedom
    • Sam war gerade mal 13 Jahre alt, als die Nazis in Polen einmarschierten. Mit der Familie lebte er in einem oberschlesischen Städtchen, der Vater war Schneider und stopfte den Leuten die Hosen. Da wurde aus dem Städtchen ein Ghetto, und Sam, der damals noch »Szlamek« hieß, war mittendrin. Er überlebte, auch den Todesmarsch nach Auschwitz, die Selektion durch Mengele, die Zwangsarbeit, den Schiffbruch auf der Cap Arcona. All das erlebte Sam in den kurzen Jahren seiner Kindheit und Jugend. Vierzehn Mal entging er dem Tod. Am Ende war Sam der einzige Überlebende seiner Familie. Der Krieg ließ keine Möglichkeit, an ein Morgen zu denken. Und wen interesierte nach dem Krieg das Gestern? Am Ende seines unglaublichen Lebens gelingt es Sam Pivnik, einem der letzten Überlebenden von Auschwitz, darüber zu sprechen.

      Der letzte Überlebende