Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Federica de Cesco

    23 maart 1938

    Federica de Cesco is een Zwitserse auteur van jeugd- en kinderboeken. Haar werk wordt gekenmerkt door artistiek en psychologisch inzicht, voortkomend uit haar studies kunstgeschiedenis en psychologie. De auteur richt zich op het creëren van verhalen die resoneren met jonge lezers en hen een uniek perspectief bieden in de wereld van de literatuur.

    Federica de Cesco
    Samira, Königin der roten Zelte
    Unter fernen Himmeln
    Nach dem Monsun
    Mut hat viele Gesichter
    Der Ruf der Elefanten
    Sprüngli
    • Der Ruf der Elefanten

      • 223bladzijden
      • 8 uur lezen
      5,0(2)Tarief

      Jodie ist Europäerin, aber sie lebt seit ihrer Geburt in Kenia. Mit wilden Tieren kennt sie sich aus wie keine andere; sie spricht sogar die Sprache der Elefanten! Als Jodie erfährt, dass die Elefanten von Wilderern bedroht werden, zögert sie keinen Augenblick, den Tieren zu helfen. Gemeinsam mit ihrem Freund, einem Jungen, der von den Massai abstammt, wagt sie ein gefährliches Abenteuer.

      Der Ruf der Elefanten
    • Die 18jährige Samira, Tochter einer Belgierin und eines Tuareg, fährt in die algerische Wüste, um die Familie ihres Vaters und ihr zweites Selbst zu suchen. Sie findet ein verarmtes Volk, doch liebevolle Aufnahme und die grosse Liebe.

      Samira, Königin der roten Zelte
    • Eine ergreifende Liebesgeschichte unter dem weiten Sternenhimmel der Wüste Eine Expedition führt Sonia in die Sahara. Tief beeindruckt von der endlosen Weite und dem erhabenen Sternenhimmel lernt sie den jungen Fürstensohn Tarek vom Stamm der Kel Rela kennen. Sie verliebt sich mit einer Heftigkeit in ihn, die sie ihr ganzes bisheriges Leben vergessen lässt, und entscheidet sich, ihm zu folgen. Doch dann geschieht ein tragisches Unglück. „Detailgenau schwelgt die Autorin in Bildern von fernen Landschaften und schönen Menschen.“ Süddeutsche Zeitung

      Im Herzen der Sahara
    • Zwischen Wurde und Gewalt – eine deutsche Geschichte 'Mir kommt es hoch. Es ist schlimm, die unverdaute Vergangenheit nicht erbrechen zu können. Heute werde ich den Gedanken nicht los, dass wir alle durch die Hölle müssen, um uns selbst zu erkennen' Alexander von Gersdorff, der Protagonist im bildgewaltigen neuen Roman der Schweizer Bestsellerautorin, findet erst in Japan einen Weg, sich seiner Schuld und den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges zu stellen. Meisterhaft und berührend schildert das Buch die Kraft der Musik und den nie endenden Wunsch des Menschen nach Freiheit. 1914. Als Student meldet sich Alexander von Gersdorff bei Kriegsausbruch freiwillig, das Schicksal verschlägt ihn mit seinem Regiment nach China. Das Töten und die Gewalt bringen Alexander an den Rand des Wahnsinns. Erst die Begegnung mit dem Nachkommen eines Samurai in dem japanischen Gefangenenlager Bando, das große Berühmtheit wegen seiner relativ humanen und liberalen Gefangenenbehandlung erlangte, und die Aufführung von Beethovens Neunter Sinfonie hinter Stacheldraht geben seinem Leben eine neue Wendung. Mitreisend und einfühlsam schildert die Schweizer Bestsellerautorin Federica de Cesco den Weg aus Schuld und Verstrickung hin zu einem mündigen Dasein.

      Die neunte Sonne
    • Pferdeglück im Sommerwind

      • 316bladzijden
      • 12 uur lezen
      4,5(2)Tarief

      Zusammen mit ihren Freunden erlebt Sandra einen wunderbaren Sommer. Endlos lange Ausritte Seite an Seite mit Michael machen die Ferien für sie perfekt. Doch dann folgt eine böse Überraschung: Die Reitschule soll geschlossen werden! Aber so schnell geben die Freunde nicht auf. Gemeinsam kämpfen sie für ihren Reitstall und das Überleben ihrer Pferde.

      Pferdeglück im Sommerwind
    • Nach dem Tod ihrer Mutter zieht sich das Indianermädchen Shana vollkommen in die Musik zurück. Ganz allein spielt sie im Wald auf ihrer geliebten Geige und trifft dort auf eine seltsam anhängliche Wölfin. Als der Vater das kostbare Instrument verkauft, stiehlt Shana es sich zurück und flieht damit in die Wildnis. Mit der Wölfin an ihrer Seite erkämpft sie sich den Weg in die Freiheit.

      Shana, das Wolfsmädchen