Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gaito Gazdanov

    23 november 1903 – 5 december 1971

    Gajto Gazdanov, een Russische emigrantenschrijver van Ossetische afkomst, heeft een onuitwisbare stempel gedrukt op de 20e-eeuwse literatuur. Zijn werk, gevormd door zijn verblijf in Parijs en zijn ervaringen in de Russische Burgeroorlog, blinkt uit in het meesterlijke samenspel van misdaadplots en diepgaand psychologisch inzicht. Gazdanov creëerde vakkundig personages en situaties waarin cynisme en wanhoop op een precaire, doch overtuigende manier in balans zijn met een moedige levensaanvaarding en een vonk levensvreugde. Zijn vroege erkenning van talent plaatst hem onder de meest begaafde schrijvers van zijn generatie.

    Die Geschichte einer Reise
    Erwachen
    The Flight
    An Evening with Claire
    The Spectre of Alexander Wolf
    Night Roads
    • Drawing together episodes of rich atmosphere, this novel is as deep and brooding as the Paris nights that serve as its backdrop. Russian writer Gaito Gazdanov arrived in Paris, as so many did, between the wars and would go on, with this fourth novel, to give readers a crisp rendering of a living city changing beneath its people’s feet. Night Roads is loosely based on the author’s experiences as a cab driver in those disorienting, often brutal years, and the narrator moves from episode to episode, holding court with many but sharing his mind with only a few. His companions are drawn straight out of the Parisian past: the legendary courtesan Jeanne Raldi, now in her later days, and an alcoholic philosopher who goes by the name of Plato. Along the way, the driver picks up other characters, such as the dull thinker who takes on the question of the meaning of life only to be driven insane. The dark humor of that young man’s failure against the narrator’s authentic, personal explorations of the same subject is captured in this first English translation. With his trademark émigré eye, Gazdanov pairs humor with cruelty, sharpening the bite of both.

      Night Roads
    • A superb early postmodern classic by one of Nabokov’s fellow émigré writers, rediscovered after more than half a century "This psychological novel takes stock of death, war, violence and the guilt that undergirds it all." — The New York Times Book Review A man comes across a short story which recounts in minute detail his killing of a soldier, long ago - from the victim's point of view. It's a story that should not exist, and whose author can only be a dead man. So begins the strange quest for its elusive writer: "Alexander Wolf." A singular classic, The Spectre of Alexander Wolf is a psychological thriller and existential inquiry into guilt and redemption, coincidence and fate, love and death

      The Spectre of Alexander Wolf
    • The Flight

      • 224bladzijden
      • 8 uur lezen

      This is the first English translation of Gazdanov's second novel, "The Flight," where young Seryozha secretly loves Liza, his father's mistress. As they part ways, his father tries to end their affair for Seryozha's sake. A sudden catastrophe alters everything, blending psychological drama, romance, and modernist elements.

      The Flight
    • An Pierre, Buchhalter in Paris und alleinstehend, läuft das Leben vorbei. Sein Freund François ermuntert den bescheidenen und in sich gekehrten, jungen Mann zu einem Urlaub auf seinem halbverfallenen Anwesen in Frankreichs Süden. Hier, fernab der Zivilisation, in unberührter Natur, findet Pierre vielleicht zu sich selbst. Da erscheint bei anbrechender Dunkelheit in der Tür seiner Unterkunft eine stumme Fremde aus dem Halbschlaf aufgeschreckt, nimmt Pierre die Frau nur schemenhaft wahr, die gleich darauf wieder im Wald verschwindet. Wer ist die geheimnisvolle Fremde mit dem verstörenden Blick? Geben die von ihr selbst verfassten Aufzeichnungen Aufschluss über ihre verlorene Vergangenheit? Den Leser erwartet eine subtile Spannung, die nicht loslässt. Ein Roman über Trauma und Identitätsverlust, Erwachen und Lebenssinn und über die seelische Pilgerreise von zwei Menschen aus unterschiedlichen sozialen Milieus.

      Erwachen
    • Die liebestolle Odette lädt an einem­ Tag gleich drei Männer an ver­schie­denen Orten zum Rendezvous ein - und verliert den Überblick. Ein Frauenarzt wird ermor­det, der ein besseres Schicksal nicht ver­dient. Die verschwenderische Dina angelt sich rei­che Männer, deren Millionen unter ihren göttlichen, breit geöffneten Bei­nen in den Abgrund sausen.In Episoden von zuweilen leich­ter Iro­­­nie begegnet der Leser verschie­de­­nen Menschen, deren Charaktere in Dialogen erfahrbar werden. Der Ro­­­­man erzählt von der Selbst­findung­ Wolodjas, seiner Bezie­hung zur ge­heimnisvollen Aglaja Niko­la­­jew­na, der Suche nach Glück und wahrer­ Liebe. Das orientalische Kon­stan­­ti­­­­­no­pel und Paris, die Stadt der Lie­ben­den, sind Schauplätze und Zwischenstationen auf Wolodjas Rei­se zu sich selbst. Bis erneut alles wie zum Aufbruch erwacht, als ob Vögel davonfliegen und ihnen langsam ein aufsteigender Wirbel schwindender Ge­­­­­­­­­fühle und Erinnerungen folgt.Ein tiefgründiger, philosophisch inspi­rierter Roman.

      Die Geschichte einer Reise
    • Róbert, Fabrikantensohn und intellektueller Einzelgänger mit Hang zum Träumen, weiß mit seinem Leben wenig anzufangen. Da begegnet er im Pariser Rotlichtviertel um die Rue St. Denis der blutjungen Jeanine. Die aufkeimende Liebe kann ihrem Zuhälter Fred nicht gleichgültig sein. Er ist respektiert und gefürchtet, aufgewachsen im Pariser Armenviertel, wo das Gesetz der Straße mehr gilt als ein Menschenleben. Er setzt alles daran, sich das zurückzuholen, was ihm gehört ... Weniger Krimi als ein Roman über Existenznöte und Habgier, seelische Verhärtung und Einsamkeit. Können die Akteure auf einer spirituellen Pilgerreise Barrieren überwinden? Und finden sie zu ihrer wahren Identität in einer Welt, die ihnen zunehmend fremd erscheint?

      Die Pilger
    • Ein subtiles Spiel mit Sein und Schein Eigentlich ist der Student aus Russland ein vielversprechender junger Mann, doch neigt er zu seltsamen Wahnvorstellungen. Ist der gepflegte ältere Herr in dem Pariser Café wirklich der Bettler, dem er vor zwei Jahren ein Almosen gab? Die beiden freunden sich an, und der Student besucht Pawel Alexandrowitsch und seine junge Geliebte fortan regelmäßig. Eines Abends überlegt er, ob es für seinen Freund nicht das Beste wäre, genau jetzt zu sterben, da er offenbar rundum glücklich ist. Am nächsten Tag wird der Freund ermordet aufgefunden. Und der einzige Zeuge, ein goldener Buddha, ist verschwunden …

      Die Rückkehr des Buddha
    • Schwarze Schwäne

      Erzählungen

      3,9(30)Tarief

      Gaito Gasdanows Romane wurden von der Kritik als Sternstunde der Literaturgeschichte gefeiert – nun erscheinen erstmals seine besten Erzählungen auf Deutsch.Genossin Brack hätte „vor unserer Zeit und in anderer historischer Umgebung zur Welt kommen müssen“ und der Exilrusse Pawlow beschließt, „sich genau am fünfundzwanzigsten August im Bois de Boulogne zu erschießen. „Schwarze Schwäne“ vereint Gaito Gasdanows beste Erzählungen und spannt den Bogen von der vorrevolutionären Zeit über die Sowjetepoche bis ins französische Exil. Wie in den Romanen liegen auch in den Erzählungen Lebensüberdruss und Gewalt ganz nah bei Schönheit und Verletzlichkeit. Und immer „versenkt man sich in einen Stil, dessen Makellosigkeit entwaffnend ist, und lernt Menschen kennen, für deren Seelenlandschaften man keine verlässlichen Karten mehr hat“ (Die Zeit).

      Schwarze Schwäne