Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Helmuth Bischoff

    1 januari 1953
    Die spanische Presse im Redemokratisierungsprozess
    Heidelberg
    Karlsruhe
    Mannheim
    Barcelona
    Rhein-Neckar
    • DuMont direkt Barcelona ist Ihr Zugang zu einer der lebhaftesten Städte Europas, bekannt für ihre kreative Szene, die von Gaudí und Picasso geprägt wurde, eine herausragende Fußballmannschaft und eine Gastronomie, die eine Reise wert ist. Mit den 15 „Direkt-Kapiteln“ von Helmuth Bischoff tauchen Sie direkt in das Stadtleben ein und entdecken die Highlights Barcelonas: den Boqueria-Markt, die Rambles, den alten Hafen und neue Strände, die Plaça dels Àngels, die Sala Apolo, malerische Plätze im Barri Gòtic, das Picasso-Museum in Montcada, Tapa-Lokale im Born, den Palau de la Música Catalana, Vinçon & Co., die Casa Milà, die Sagrada Família, Montjuïc, Park Güell und das Camp Nou. Rund 200 handverlesene Adressen bieten für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas, von Übernachtungen über Essen und Trinken bis hin zu Einkaufen und Ausgehen. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen, um die Orientierung zu erleichtern. Der große Cityplan enthält alle empfohlenen Adressen, einen Metroplan sowie Extrakarten für Platjes de Barcelona, Park Güell und die Altstadt. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, während Detailpläne eine präzise Orientierung in den 15 „Direkt-Kapiteln“ ermöglichen.

      Barcelona
    • Arbeiterstadt, Industriegrau, Chemiemief? Von wegen! Weitläufiges Grün, eines der größten barocken Bauensembles Europas und jede Menge Jugendstil! Das Ganze garniert mit zeitgemäßer Popkultur, die frisches Szeneblut in alteingesessene Arbeiter- und Migrantenquartiere pumpt. In 15 Direkt-Kapiteln legt Autor Helmuth Bischoff den Besuchern die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Neckar ans Herz: das Mannheimer Schloss; Jesuitenkirche und Zeughaus; Café Prag und Café Herrdegen; die Shoppingmeile Planken; engelhorn sports; rund um den Wasserturm; das Restaurant Heller's; die Schwetzingerstadt; die Oststadt; der Luisenpark; Technoseum und Planetarium; in der Neckarstadt; auf dem Marktplatz; im Jungbusch-Viertel; Ludwigshafen. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Linienplan, Extrakarten zur Innenstadt und zum Luisenpark, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.

      Mannheim
    • Karlsruhe

      • 120bladzijden
      • 5 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Von der Elite-Hochschule, über das Forschungszentrum mit dem Karlsruher Institut für Technologie, bis zum ZKM oder der Kunsthalle hat Karlsruhe einiges zu bieten: Es verbinden sich Architektur, Kunst, Hochschulen, Zukunftstechnologien, Musik, Gastronomie und Lebenslust zu einem beeindruckenden Gesamtbild. Für Geschäftsreisende gibt es hier ebenso reizvolle Entdeckungen zu machen wie für Kurzurlauber und Familien. Karlsruhe ist von der Sonne verwöhnt, was man im Schlossgarten ebenso genießen kann, wie in unzähligen Biergärten, Straßencafés oder an benachbarten Badeseen. Die vom nahen Frankreich beeinflusste Gastronomie lässt Genießerherzen höher schlagen. Viele Geschäfte fallen aus dem Rahmen des üblichen Kettenangebotes, was einen Bummel umso schöner macht.

      Karlsruhe
    • Das Sonder-Journal „Schwetzingen. Schloss, Schlossgarten, Stadt“ lädt ein, einen ungewöhnlich schönen Ort zu entdecken. Beeindruckende Bildstrecken mit brillanten Farbaufnahmen und unterhaltsame Texte machen Lust auf Besuche in der ehemaligen kurpfälzischen Sommerresidenz, die bis heute eine besondere Art von Geschichte atmet. Ein ausführlicher Serviceteil beweist, dass Schwetzingen auch ein Ort für Genießer ist. Ob kulinarische oder kulturelle Highlights – die Stadt hat das ganze Jahr über Einiges zu bieten.

      Sonder-Journal Schwetzingen